7. Schweißerschutzvisier mit Atemschutzgerät verbinden.
8. Augenschutz und Gehörschutz aufsetzen.
9. Atemschutzgerät einschalten und sicherstellen, dass am
Schweißerschutzvisier Atemluft ansteht.
10. Schweißerschutzvisier aufsetzen und schließen.
11. Sitz des Schweißerschutzvisier prüfen und Folgendes sicherstellen:
–
Die Gesichtsmanschette verläuft unter dem Kinn und die Kopfhaube
entlang des Hinterkopfs.
–
Der Tragering liegt vollständig innerhalb des Dichtbereichs.
–
Das Schweißerschutzvisier sitzt fest am Kopf.
12. Kordelzug festziehen.
4.2
Nach dem Gebrauch
1. Visier hochklappen.
2. Schweißerschutzvisier ablegen.
3. Atemschutzgerät ausschalten.
4. Bei Bedarf Schweißerschutzvisier reinigen (siehe „Reinigung und
Desinfektion", Seite 9).
5
Störungsbeseitigung
Fehler
Ursache
ADF flackert.
Ladezustand der Batte-
rien ist niedrig.
ADF verdunkelt nicht in
Umgebungslicht ist zu
dunkler Umgebung.
gering.
6
6.1
VORSICHT
Mögliche Beschädigung von Bauteilen!
► Zum Reinigen und Desinfizieren nur die beschriebenen Verfahren
anwenden und die genannten Reinigungs- und Desinfektionsmittel
verwenden. Andere Mittel und Verfahren, Dosierungen und Einwirkzeiten
können Bauteile beschädigen.
VORSICHT
Gesundheitsgefährdung!
Die Mittel sind bei direktem Kontakt mit Augen oder Haut gesundheitsschädlich.
► Beim Arbeiten mit diesen Mitteln Schutzbrille und Schutzhandschuhe
tragen.
1. Textilien (Kopfhaube mit Gesichtsmanschette und Schweißband)
demontieren.
2. Eine Reinigungslösung aus Wasser und einem Reinigungsmittel
Abhilfe
vorbereiten.
3. Textilien mit der Reinigungslösung reinigen.
Batterien wechseln
4. Wenn die Textilien desinfiziert werden sollen:
(siehe Abbildung G auf
Seite 2).
a. Ein Desinfektionsbad aus Wasser und einem Desinfektionsmittel
Drehregler für die Licht-
b. Textilien in das Desinfektionsbad einlegen.
empfindlichkeit auf Posi-
tion HI (maximale
5. Textilien unter fließendem Wasser gründlich spülen.
Lichtempfindlichkeit)
6. Textilien an der Luft oder im Trockenschrank trocknen lassen (Temperatur:
stellen.
max. 60 °C). Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
7. Schutzvisier mit feuchtem Tuch reinigen.
Wartung
Reinigung und Desinfektion
Informationen zu geeigneten Reinigungs- und Desinfektionsmit-
teln und deren Spezifikationen siehe Dokument 9100081 unter
www.draeger.com/IFU.
vorbereiten.
Störungsbeseitigung