Zündung; Einstellung Ändern - La San Marco 85-S Serie Modo De Empleo Y Mantenimiento

Ocultar thumbs Ver también para 85-S Serie:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 82
einer Absaughaube anzuordnen und zusätzlich eine Ansaugöffnung für die Zufuhr von Verbrennungsluft mit
einem freien Querschnitt von mindestens 100 cm
7.3 Zündung
Knopfgriff des Gashahns (51) drücken und gegen den uhrzeigersinn bis zum Flammensymbol drehen, wie
in Abb. B gezeigt ist; Knopf gedrückt halten und gleichzeitig die Zündungstaste betätigen, die durch ein
Sternsymbol (53) gekennzeichnet ist; diese Taste mehrmals drücken, bis die Zündung des Brenners erfolgt
(piezoelektrische Zündung).
Nach erfolgter Zündung, die über die eigene öffnung (54) kontrollierbar ist, den Knopf des Gashahns noch
5-10 sec. gedrückt halten.
Sollte nach Ablauf dieser Zeit die Flamme nicht bestehen bleiben, den beschriebenen Vorgang wiederholen.
7.4 Einstellung ändern
Das Gerät ist für den Betrieb mit dem Gas vorgerüstet, das am entsprechenden Schild der Einstelldaten am
Gerät angegeben ist.
Die Angaben über die Einstellung der Luft, Einspritzdüsen, nominale und reduzierte Wärmeleistung sind den
Tabellen 1 und 2 zu entnehmen. Die für jedes Modell zutreffenden Daten gehen aus dem vorletzten Zeichen
des Modell-Code hervor.
Zum Beispiel, der am Datenschild des Gasteils ablesbare Modell-Code 85-E-3-G gibt als vorletztes Zeichen
die Zahl 3 an.
1° GRUPPO
0
2
1
1
53
51
tabelle 1 - einstellung Primärluft (Abb. c)
Gas
2 Gruppen 3 Gruppen 4 Gruppen
Flüssiggas
L = 8 mm
(G30/G31)
Methan
L = 4 mm
(G20)
Qn = Nennwärmeleistung
Qnr = Reduzierte ennwärmeleistung
In diesem Fall muss daher in den Tabellen 1 und 2 auf die Spalte "3 Gruppen" Bezug genommen wer-
den. Muss ein Wechsel der Geräteeinstellung vorgenommen werden, den nachstehend angegebenen
Anleitungen folgen.
Schraube der Verstellmutter Primärluft abschrauben (55 - Abb. C), sodass die Düse frei wird (56). Mit dem
eigenen Schlüssel die Düse (56) abschrauben und durch die in der Tabelle 2 angegebene ersetzen; dabei die
Übereinstimmung des Durchmessers der Düse mit dem Gehäuse überprüfen.
Neue Düse (56) anschrauben und sofort die Verstellmutter Primärluft (55 - Abb. C) nach den Angaben in
Tabelle 1 anbringen, wobei zur Eichung der Dimension "L" eine Lehre oder gleichwertiges Instrument einzu-
setzen und die Schraube zu ihrer Blockierung fest anzuschrauben ist.
Hauptschalter (1) auf Position 1 umschalten, um nur eine Heizung zu aktivieren (50% der elektrischen Lei-
stung des Boilers durch einphasigen Widerstand mit 2 Elementen und 1/3 der Leistung durch Widerstand 3
Elemente und dreiphasigen Anschluss) und den Brenner auf die bereits beschriebene Weise zünden. Sobald
74
2
einzurichten.
2° GRUPPO
54
L = 10 mm L = 12 mm
L = 4 mm
L = 4 mm
tabelle 2 - düsendurchmesser in 100/mm
Gas
2 Gruppen 3 Gruppen 4 Gruppen
Flüssiggas
40
(G30/G31)
Methan
60x
(G20)
Qn (kW)
0,75
Qnr (kW)
N.A.
55
65
81x
90x
1,45
1,9
1,0
1,3

Hide quick links:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido