Installation Der Wand; Installation Des Liners - Trigano PISCINES 880198 - 8 Instrucciones De Montaje

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 65
ACHTUNG
:
Es ist wichtig, dass sich die Anschlussplatte über ihre ganze Länge auf eine flache Platte abstützt, wobei die Verwendung einer zu
kurzen Platte oder die Abwesenheit einer Platte die Anlage ungeeignet machen oder den Zusammenbruch des Schwimmbeckens
verursachen könnte. (Seite 9) Die Verbindungsplatten dürfen auf keinen Fall am Boden befestigt werden. Die unteren Schienen
einführen: (Seite 9)
■ in die Anschlussplatten Ref. 2268 was die abgerundeten Teile anbetrifft,
■ in die Schienenführungen Ref. 3233/3234 was die geraden Teile anbetrifft.
■ Die Schienen in den abgerundeten Teilen in die Anschlussplatten stecken, dabei etwa 1cm zwischen den Profilen in der
Mitte der Anschlussplatte freilassen.

11 - Installation der Wand

ACHTUNG
: Ein falsch montiertes Blech kann zum Zusammenfall des Schwimmbeckens führen. Nicht versuchen, das Blech bei Wind
zu installieren.
ANMERKUNG
: Bei manchen großen Schwimmbeckenmodellen besteht die Wand aus zwei Halbwänden, was die Handhabung
erleichtert (bei manchen Abmessungen kann das Wandgewicht mehr als 100 kg betragen). Dies ändert ichts an der Installierungsart der
Wand.
Während der Installation über die Leiter in das Schwimmbecken steigen.
Nehmen Sie die Beckenwand aus dem Karton und legen Sie sie zum leichteren Ausrollen auf den Karton oder auf ein Brett.
Sich vergewissern, dass sich der Skimmer-Ausschnitt am oberen Ende des Blechs mit gegenüber dem vorherrschenden Wind ausgerichteter
Öffnung befindet, so dass der Wind den Schmutz in den Skimmer zurückführt(Seite 10). Es wird ebenfalls empfohlen, das Blech so anzubringen,
dass die Skimmer-Ausschnitte und die Rücklaufdüse an einem abgerundeten Abschnitt des Schwimmbeckens und nicht an einem geraden
Abschnitt angeordnet sind.
Das Blech zunächst in die Rille des Profils einführen und komplett abwickeln.
In der Mitte einer Anschlussplatine beginnen, so dass die Befestigungsbolzen von einem vertikalen Ständer abgedeckt werden.
Die Blechenden mit Bolzen und U-Scheiben zusammenfügen.
Die Bolzenköpfe müssen sich innerhalb und die Muttern außerhalb befinden.
Alle Verschraubungslöcher benutzen. Es ist sehr wichtig, die Bolzen gut anzuziehen, um eine solide Verbindung herzustellen.
Um den Liner zu schützen, einen Schutzstreifen (Klebeband) auf die Schrauben innerhalb des Schwimmbeckens kleben.
Wenn die Wand zu lang oder zu kurz ist, sie mit Freiräumen in den Anschlussplatten anpassen.
WICHTIG
: Die Stabilität und Steife des Blechs erhöhen, indem Sie vorläufig nach und nach die oberen Metallprofile und die
vertikalen Ständer (rundes Teil) anbringen. (Seite 11)
Befestigen Sie die Halterung für die Randabdeckungen am Gestänge der abgerundeten Teile
Am unteren Teil die Ständer mit 2 Schrauben auf ihrer Anschlussplatte und am oberen Teil die Ständer mit einer nicht angezogenen Schraube in
der Mitte ihrer Anschlussplatte befestigen.
Die Anschlussplatten (rundes Teil) und die oberen Platinen (gerades Teil) über die Schienen klappen.
Wichtig : Innen am Grund des Beckens, besonders entlang den Seiten, ist eine Sandaufschüttung von 8 bis 10 cm (Wall aus feinem Sand)
einzufüllen, die gesamte Fläche des Beckens sollte mit einer 2 cm dicken Sandschicht bedeckt werden.
Der Sand verhindert dass die Folie unter die Stahlblechwandung rutscht und schützt sie vor hervorstehenden Teilen der Beckenkonstruktion, die
die Folie durchbohren könnten (besonders die Druckverteilerplatten und die Befestigungsschrauben müssen vollständig bedeckt sein).
Wenn der Untergrund vorbereitet ist, wird die Grundfläche des Beckens mit einem fäulnisverhütenden Unterlegvlies bedeckt, das an den Wänden 10
bis 12 cm hochgezogen und mit doppelseitigem Klebeband befestigt wird. Dieses Schutzvlies verhindert Pilzbildung unter der Folie.
Nach der Montage des Stahlblechs das Ausstanzen für den Skimmer und die Rücklaufdüse mit Hilfe einer Blechschere durchführen. Die
Schnittstellen feilen. Ein Anti-Korrosionsmittel auf die Schnittstellen auftragen.
ANMERKUNG : Im Falle von Wänden, die aus zwei
Halbwänden bestehen, das Ausstanzen nur auf einer
Halbwand durchführen und einen Schutzfilm (Klebeband)
auf die nicht benutzten Vorausschnitte im
Schwimmbecken kleben, um den Liner zu schützen.
12 - Installation des Liners (barfuss installieren)
ACHTUNG : Diese Arbeit ist heikel und muss sehr sorgfältig durchgeführt werden. Wir empfehlen die Folie bei Außentemperaturen
zwischen 15°C und 25°C anzubringen.
ZUR ERINNERUNG : Das Schwimmbecken während der Installation über die Leiter betreten und verlassen.
Den Liner innerhalb des Schwimmbeckens ausrollen. Die Seite, deren Schweißnähte glatt sind, bildet die Innenseite des Liners.
35 Notice N°880198-8 Rev A

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido