Allgemeine Hinweise - Bourgini XXL Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

DE
Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
aufstellen. Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen
stellen und von offenem Feuer fernhalten.
Das Gerät nur mit trockenen Händen anfassen.
Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der
Steckdose, wenn Sie das Gerät zusammensetzen
oder auseinandernehmen und wenn Sie das Gerät
reinigen oder pflegen.
Bei motorbetriebenen Geräten: Achten Sie auf
scharfe und/oder bewegende Teile. Achten Sie
darauf, dass Ihre Hände bei der Benutzung,
Reinigung und Pflege nicht zu nah an die
bewegenden Teile kommen.
Bei Geräten, die heiß werden: Lassen Sie das
Gerät immer abkühlen, ehe Sie das Gehäuse und
die einzelnen Teile berühren.
Lassen Sie bei Reinigung und Pflege besondere
Vorsicht walten.
HYGIENE
Um eine Kontamination mit Bakterien durch Rohfleisch,
Fisch oder Geflügel zu vermeiden, ist es wichtig, diese
Zutaten während des Zubereitungsprozesses sorgfältig
zu behandeln. Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie
dabei beachten sollten.
Händewaschen
Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig, besonders
vor der Zubereitung von Speisen, nach dem
Berühren von Rohwaren und vor dem Essen
Waschen Sie Ihre Hände mindestens 15
Sekunden lang mit einer flüssigen Seife. Danach
ist es wichtig, dass Sie Ihre Hände mit einem
sauberen Handtuch oder Küchenpapier trocknen.
Während der Zubereitung
Bei der Zubereitung von Rohwaren ist es wichtig,
dass die Umgebung sauber ist und dass Sie ein
sauberes Schneidebrett und sauberes Besteck
verwenden. Spülen Sie die Materialien mit heißem
Wasser und Spülmittel für den nächsten Gebrauch.
Es ist ratsam, ein anderes Schneidebrett für Gemüse
und Teig/Brot zu verwenden als für Rohwaren.
Es ist wichtig, dass das Besteck, das für das
Hantieren der Rohwaren verwendet wird,
nicht mehr für die gekochten oder gebackenen
Lebensmittel benutzt wird. Es kann noch viel
Bakterien enthalten, die krank machen können.
Waschen Sie das Besteck zwischendurch oder
verwenden Sie verschiedene Messer und Gabeln.
Sie sollten auch vermeiden, dass fertige Gerichte
mit Rohwaren in Berührung kommen.
Wichtig ist außerdem, dass Fleisch nicht
anbrennt. Beim Anbrennen von Fleisch können
Schadstoffe entstehen.
Servieren der Mahlzeit
Beim Servieren von Fleisch, Fisch und Geflügel
ist darauf zu achten, dass die zubereiteten
Speisen nicht auf dem gleichen Teller serviert
werden, mit dem die Rohwaren in Kontakt
gekommen sind.
DER PANINI GRILL
Der Panini Grill ist ein Mehrzweck-Kontaktgrill
zum Toasten von Brot, Sandwiches und Paninis.
Darüber hinaus ist der Grill hervorragend zum
Grillen von Fleisch, Fisch und Gemüse geeignet.
Fisch und Fleisch können ohne Zugabe von Fett auf
die Grillplatten gelegt werden. Die Grillplatten haben
Rillen, wodurch die Lebensmittel weniger Öl und
Fett aufnehmen, was einen "Light"-Effekt bewirkt.
Die schwebende Aufhängung passt sich automatisch
der Dicke des Grillguts an. Der Kontaktgrill hat eine
Antihaftbeschichtung und ist mit Kontrolllämpchen
und kühl bleibenden Griffen ausgestattet. Grillplatten
vor dem Erstgebrauch mit einem feuchten Tuch
sorgfältig reinigen. Beim Erstgebrauch kann es zu
einer leichten Rauchentwicklung kommen. Das ist bei
neuen Heizelementen üblich und hört nach kurzer
Zeit von selbst auf.

ALLGEMEINE HINWEISE

Das Gerät auf einen stabilen und hitzebeständigen
Untergrund stellen. Den Stecker in die Steckdose
stecken. Sobald der Panini Grill eingeschaltet
wurde, leuchtet das Kontrolllämpchen rot auf.
Platten ca. 5 Minuten erhitzen. Wenn die grüne
Kontrolllampe erlischt, haben die Platten die richtige
Temperatur. Legen Sie die Zutaten auf die untere
Platte und schließen Sie den Grill, indem Sie den Griff
herunterdrücken. Die obere Platte bewegt sich mit,
sodass ein gleichmäßiger Druck aufgebaut wird. Die
Zubereitung dauert etwa 4 bis 7 Minuten. Die genaue
Zubereitungszeit hängt vom Gericht und von Ihrem
bevorzugten Geschmack ab. Zutaten vorzugsweise
mit einem Spatel aus Holz oder Kunststoff
herausnehmen, damit die Antihaftbeschichtung nicht
beschädigt wird.
Der Thermostatknopf:
Stellen Sie den Thermostatknopf auf MIN, um den
Grill vorzuheizen. Für die Zubereitung muss der
Knopf dann auf einen Stand zwischen MIN und MAX
eingestellt werden. Experimentieren Sie etwas, um
für jedes Gericht die beste Einstellung zu finden. Für
ein Panini, ein Sandwich oder Fisch kann diese etwas
niedriger sein. Für Fleisch sollten Sie den Knopf
mehr in Richtung MAX drehen.
14

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

11.2007.00.00

Tabla de contenido