P1-1
5V - Positiv Potentiometer Joystick
P1-2
Signal Potentiometer Joystick
P1-3
-Batt- Negativ Potentiometer Joystick
P1-5
Grüne LED Freigabe Steuerungen auf der
Arbeitsbühne
P1-7
Rote LED allgemeiner Alarm auf der Arbeitsbühne
P1-8
Rote LED Alarm Überlast auf der Arbeitsbühne
P1-9
AV2 Akustiksignal auf der Arbeitsbühne
P2-7
Positiv Versorgung Endschalter + LED Anlage ON
P2-8
Steuerung negativ EV5
P2-9
Rote LED Alarm erschöpfte Batterie auf der
Arbeitsbühne
P3-1
Positiv Steuerungen auf der Arbeitsbühne
P3-2
Positiv Steuerungen auf der Arbeitsbühne
P3-3
Steuerung Geschwindigkeit "Hase"
P3-4
Steuerung rückwärts / Absenkung
P3-5
Steuerung vorwärts / Anhebung
P3-6
Einstellung Fahren auf der Arbeitsbühne
P3-7
Einstellung Anhebung / Absenkung auf der
Arbeitsbühne
P3-8
Steuerung Lenkung rechts
P3-9
Steuerung Lenkung links
P3-10
Signal Lastkontrolle
P3-12
"Totmann"-Steuerung
P4-1
Positiv Steuerungen am Boden
P4-4
Steuerung Absenkung vom Boden aus
P4-5
Steuerung Anhebung vom Boden aus
P4-6
Signal Endschalter M1 (geschlossener Kontakt bei
abgesenkter Arbeitsbühne)
P4-7
Signal Endschalter MPT (geschlossener Kontakt
bei abgesenkten Schlagloch-Schutzsystemen)
P4-11
Signal Anlage aktiv
P4-12
Signal Batterie erschöpft
P5-1
Steuerung TLR Leitungsfernschalter und
Stundenzählersignal
P5-2
Steuerung Elektroventil EV2 – Vorwärtsfahren
P5-3
Steuerung Elektroventil EV3 – Rückwärtsfahren
P5-5
Steuerung Rundumleuchten
P5-6
Steuerung Elektroventil EV8 – Lenkung links
P5-7
Steuerung positiv Elektroventil EV5 – Absenkung
P5-8
Steuerung Elektroventil EV9- Lenkung rechts
P5-9
Steuerung Elektroventil EV10A / EV10B –
schnelles Fahren
P5-10
Akustiksignal AV1
AIRO
SCHALTPLAN STANDARDMASCHINEN
045.08.011 – 045.08.012
X8 EN – X10 EW – X10 EN – X12 EW – X12 EN – X14 EW
VERBINDER P1
VERBINDER P2
VERBINDER P3
VERBINDER P4
VERBINDER P5
P5-11
Steuerung Elektroventil EV4 – Abhebung
P5-12
Steuerung Elektroventil EV11 – Umgehung
ZEICHENERKLÄRUNG VORRICHTUNGEN UND
CB
Ladegerät
CC
Lastkontrolle
CCT
Kabel Steuerungen am Boden
CCP1
Kabel Steuerungen auf der Arbeitsbühne – Mantel 1
CCP2
Kabel Steuerungen auf der Arbeitsbühne – Mantel 2
EV2
Elektroventil Vorwärtsfahren
EV3
Elektroventil Rückwärtsfahren
EV4
Elektroventil Anhebung
EV5 A/B
Elektroventil Absenkung
EV8
Elektroventil Lenkung links
EV9
Elektroventil Lenkung rechts
EV10
Elektroventil schnelles Fahren
A/B
KL
Hupe
+KL
Steuerung positiv Hupe
M1
Endschalter M1 (geschlossener Kontrakt bei
abgesenkter Arbeitsbühne)
MPT1
Endschalter MPT (geschlossener Kontakt bei
abgesenktem Schlagloch-Schutzsystem)
MPT2
Endschalter MPT (geschlossener Kontakt bei
abgesenktem Schlagloch-Schutzsystem)
RCB
Relais Ladegerät
SP1
Not-Aus-Schalter am Boden
SP2
Not-Aus-Schalter auf der Arbeitsbühne
TLR
Leitungsfernschalter
( - )
0V – Negativ Batterie
-B
0V – Negativ Batterie
5AB
Brücke zwischen den Mänteln EV5 und EV8
+KL
Steuerung Hupe an der Arbeitsbühne
MPT
Brücke zwischen den Mänteln MPT1 und MPT2
+RCB
+24V – Positiv Batterie vom Relais Ladegerät
SP1
Positiv vom Notausschalter am Boden
SP2
Positiv vom Not-Aus-Schalter auf der Arbeitsbühne
1
Ladegerät
2
Batterie
3
Stecker Schnellabtrennung
4
Leistungssicherung
5
Leitungsfernschalter
6
Elektropumpe
7
Kontroller
MÄNTEL
Pag. 99