Erste Schritte; Batterien/Akkus Einlegen; Laden Der Akkus - Topcom Twintalker 7100 Sport Pack Manual De Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 31
Twintalker 7100 Sport Pack
Rohmaterialien aus gebrauchten Produkten liefern Sie einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz. Wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden, wenn Sie weitere
Informationen über die Sammelstellen in Ihrer Umgebung benötigen.
Entsorgen Sie Batterien immer bei einer Sammelstelle für verbrauchte
Batterien und nie im Haushaltsmüll.
7
Betrieb eines Sprechfunkgeräts
Zur Verständigung über Sprechfunkgeräte müssen diese auf denselben Kanal und CTCSS/
DCS-Code eingestellt sein (siehe Kapitel "13.7 CTCSS (Continuous Tone Coded Squelch
System) / DCS (Digital Coded Squelch)"). Sie müssen sich auch innerhalb der
Empfangsreichweite befinden (bis zu max. 8 km in offenem Gelände). Da diese Geräte freie
Kanäle verwenden, teilen sich alle in Betrieb befindlichen Geräte diese Kanäle (insgesamt 8
Kanäle). Daher ist eine Privatsphäre nicht garantiert. Jede Person mit einem Sprechfunkgerät,
das auf Ihren Kanal eingestellt ist, kann Ihr Gespräch mithören. Möchten Sie kommunizieren
(eine Sprechverbindung erzeugen), drücken Sie die PTT-Taste
Sobald diese Taste gedrückt ist, schaltet sich das Gerät in den Sendemodus und Sie können in
das Mikrofon sprechen. Alle Sprechfunkgeräte innerhalb der Reichweite, die auf denselben
Kanal eingestellt sind und sich im Standby-Modus befinden (nicht im Sendemodus), hören Ihre
Nachricht. Zum Antworten müssen Sie abwarten, bis die andere Seite mit dem Sprechen fertig
ist. Wenn der Quittungston aktiviert ist (siehe Kapitel "13.12 Ein-/Ausschalten des
Quittungstons"), sendet das Gerät am Ende jeder Übertragung einen Ton. Zum Antworten
drücken Sie einfach die PTT-Taste
11
und sprechen in das Mikrofon.
Drücken zwei oder mehr Benutzer die PTT-Taste
der Empfänger nur das stärkste Signal empfangen. Alle anderen Signale
werden unterdrückt. Daher sollten Sie nur ein Signal übertragen (die PTT-
Taste
11
drücken), wenn der Kanal frei ist.
Die Reichweite der Funkwellen wird stark durch Hindernisse wie
beispielsweise Gebäude, Beton- und Metallstrukturen, Unebenheiten in der
Landschaft, Bewaldungen, Bepflanzungen usw. beeinflusst. Das bedeutet,
dass die Reichweite zwischen zwei oder mehreren Sprechfunkgeräten in
einigen extremen Fällen auf einige Dutzend Meter beschränkt sein kann. Sie
werden schnell feststellen, dass ein Sprechfunkgerät am besten
funktioniert, wenn zwischen den Benutzern nur wenige Hindernisse
vorhanden sind.
8
Packungsinhalt
2 x Twintalker 7100
1 x Duo-Ladegerät
1 x Netzteil
2 x Li-Ionen-Akkus
2 x Kopfhörer mit Mikrofon und PTT--Taste
2 x Arm-Halteriemen
Bedienungsanleitung
Karte mit Kundendienstadresse und Hotline
9
9.1
11
.
1.
2.
11
gleichzeitig, so wird
3.
4.

10 Laden der Akkus

Es gibt zwei Wege, die Sprechfunkgeräte aufzuladen:
10.1
Die Tischladestation ist eine praktische Lademöglichkeit.
1.
2.
3.
4.
5.
Das vollständige Aufladen des Li-Ionen-Akkus dauert etwa 4
Stunden.

Erste Schritte

Batterien/Akkus einlegen

A
Entfernen Sie die Batterieabdeckung, indem Sie die Markierung (A) drücken und die
Abdeckung nach unten schieben.
Schließen Sie das Batteriekabel (B) an
Beachten Sie die richtige Polung:
– Schwarzes Kabel (-): links
– Rotes Kabel (+): rechts
Setzen Sie den Akku ein.
Schließen Sie das Batteriefach.
Verwenden Sie die Tischladestation
Stellen Sie die Ladestation auf eine flache Oberfläche.
Stecken Sie ein Ende des mitgelieferten Netzteils in eine
Steckdose und das andere Ende in den Anschluss an der
26
Rückseite des Ladegeräts
.(Siehe aufklappbares Deckblatt
- Abbildung 3)
Stellen Sie das Funkgerät wie dargestellt in das Ladegerät.
27
Die Ladeanzeige
leuchtet auf, wenn das Gerät korrekt
eingesetzt wurde und lädt. (Siehe aufklappbares Deckblatt -
Abbildung 4)
Die Ladeanzeige geht aus, sobald die Batterie voll aufgeladen
ist.
25
B

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido