Brandt STATO411 Instrucciones De Uso página 17

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 72
Programmieren
Vollständiges Programmieren
: Nach dem Schleudern positioniert die Maschine
automatisch die Trommel mit der Öffnung nach oben, um den Zugriff zur
Wäsche zu erleichtern. Dies dauert höchstens 3 Minuten.
• Danach zeigt das Display „-0-" an. Dies bedeutet, dass der Zyklus fertig ist (2).
Die Deckelsicherung wird nach 1 bis 2 Minuten entriegelt, damit die
Wäsche entnommen werden kann. Die Taste „Ein/Aus"
Programmieren eines Trockenzyklus allein :
I / O
• Die Taste „Ein/Aus"
•Den Wahlschalter drehen und, je nach Art der Wäscheladung, ein starkes
oder mildes
Trockenprogramm wählen
•Gegebenenfalls die Option „Knitterschutz" über die Taste
Diese Option beendet das Programm mit einem 2-stündigen Auflockern
(siehe Funktionsdetails)
•Die gewünschte Dauer über die Taste
trocknen, die mindestens bei 800 U/min geschleudert wurde.)
• Einen sofortigen Start wählen und auf „Start/Pause"
• ... oder einen „verzögerten Start" über die Tasten
Ein Wäschestück während dem Zyklus hinzufügen oder herausnehmen
(ist während dem Schleudern nicht möglich):
• Auf die Taste „Start/Pause"
• Das bzw. die Wäschestücke* einlegen oder herausnehmen.
• Auf die Taste „Start/Pause"
(*) Es kann 1 bis 2 Minuten dauern, bis sich der Deckel entriegelt.
Sollten Sie einen verzögerten Start gewählt haben, können Sie
während der Wartephase vor Beginn des Waschzyklus jederzeit und
sofort die Trommel öffnen, ohne den Zyklus unterbrechen und neu
starten zu müssen.
Stornieren während dem Programmieren, dem Waschen oder einer Pause:
• Mindestens eine Sekunde lang auf die Taste „Start/Pause"
Dieser Eingriff kann jederzeit erfolgen, während dem Zyklus oder
während der Programmierung oder sogar während einer Pause.
Sollte der Eingriff während der Wartezeit vor einem verzögerten Start
erfolgen, wird nur der verzögerte Start storniert.
Die Leistungen der Waschmaschine aufrecht erhalten:
•Nach Zyklusende muss der Trockenfilter gereinigt werden (siehe Kapitel „LAUFENDE PFLEGE").
Für weitere Angaben wird auf das Kapitel „FUNKTIONSDETAILS" verwiesen.
Wichtig: Wurde die Maschine durch Drücken der Ein/Aus-Taste abgeschaltet, oder nach einem Stromausfall,
fährt der Zyklus beim Wiedereinschalten automatisch dort fort, wo er unterbrochen wurde.
( 1) - Vor dem Einschalten der Maschine prüfen, ob das Netzkabel angeschlossen und der
Wasserhahn geöffnet ist. Sich ebenfalls davon überzeugen, dass die Trommeltüren und der
Maschinendeckel richtig geschlossen sind.
(2) - Während der Phase „Zyklusende" wird das Drücken der Tasten
berücksichtigt, ermöglicht jedoch die Rückkehr in den Programmiermodus.
(3) - Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, am Zyklusende den Netzstecker zu ziehen und den
Wasserhahn zu schließen.
(Fortsetzung)
drücken (1).
R
einstellen. (Nur Wäsche
3
2
drücken und den Zyklus unterbrechen.
2
drücken und den Zyklus neu starten.
:
Kontrollleuchten und/oder Display
I / O
lösen (3).
5
wählen.
2
drücken...
. R
und
oder Anzeige der Restzeit vor dem
2
drücken.
17
Kontrollleuchte
und gewählte Option
+ z. B.
+ Kontrollleuchte
+ Anzeige der Restzeit
A
im Display
Programmstart im Display A
B
Kontrollleuchte
blinkt
A
+ Zähler
gestoppt
B
Kontrollleuchte
brennt
+ Wiederaufnahme des
Abzählens auf A
Rückkehr zur
ursprünglichen Anzeige
2
,
3
,
4
,
5
oder
R
nicht

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido