Muse M-195 BT Manual De Instrucciones página 19

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
Equalizer (EQ)
Wenn Sie Popmusik, klassische Musik oder Rockmusik hören, können Sie mit dem Equalizer
die Klangqualität anpassen. Drücken Sie während des BETRIEBS wiederholt die Taste EQ,
um einen von verschiedenen Equalizer-Modi in folgender Reihenfolge zu wählen: FLAT
CLASSIC
ROCK
POP
Ein- / Ausschalten der Lautheitfunktion
Drücken Sie anhaltend auf die Taste LOUD, um die Loudness-Funktion (Lautheit) ein- oder
auszuschalten. Drücken Sie erneut anhaltend auf diese Taste, um die Lautheit-Funktion
auszuschalten.
RADIOBETRIEB
Auswahl des Radio-Frequenzbereichs
Drücken Sie im Radio-Modus mehrmals die Taste BAND, um den gewünschten Frequenzbereich
entsprechend der folgenden Reihenfolge zu wählen: FM1
Automatische/ Manuelle Sendersuche
- Manueller Sendersuchlauf
Wählen Sie den gewünschten Radiosender mit der
- Automatische Sendersuche
Halten Sie die Tasten
/
etwa 2 Sekunden gedrückt, um die Suche in eine der Richtungen
zu starten. Die automatische Suchfunktion erkennt Sender mit starkem Signal. Sender mit
schwachem Signal können manuell eingestellt werden.
HINWEIS: Während der Sendersuche wird der Ton automatisch abgeschaltet.
Suchlauf der gespeicherten Sender/ automatische Speicherung von Sendern
- Mit Hilfe der Taste BAND (Automatische Speicherung)
Halten Sie die BAND-Taste im Radiobetrieb für 3 Sekunden gedrückt, um eine automatische
Sendersuche zu starten. Die gefundenen Sender werden dann automatisch im Speicher
abgelegt. Alle gespeicherten Sender im ausgewählten Frequenzband werden während der
wenigen Sekunden zum Überprüfen angezeigt. Zur Auswahl eines Senders betätigen Sie die
betätigen Sie erneut die BAND-Taste.
- Zifferntasten 1- 6
1. Wählen Sie einen Sender mithilfe Taste
2. Halten Sie eine der Tasten 1 - 6 für 2 Sekunden lang gedrückt, bis die LCD-Anzeige die
entsprechende Nummer anzeigt. Der Sender wird dann unter der entsprechenden Zifferntaste
gespeichert.
3. Benutzen Sie die Zifferntasten 1 - 6 im Radiobetrieb, um auf die gespeicherten Sender
zuzugreifen.
4. Wenn Sie einen Sender, der auf einer Zifferntaste gespeichert ist, hören wollen, halten Sie
eine andere Zifferntaste für mehr als 2 Sekunden gedrückt, um den Sender unter dieser
Taste zu speichern.
Hinweis: Das Gerät kann bis zu 6 Sender pro Frequenzband speichern.
DX/LOCAL
Betätigen Sie wiederholt die VOL/SEL -Taste, um den "DX/LOCAL"Modus auszuwählen.
DX: Werden schwache Signale weiter entfernter Sender ebenfalls empfangen.
LOCAL: Wenn diese Option aktiviert ist, werden nur Sender mit einem starken Signal empfangen.
EQ off.
FM2
FM3.
oder
.
oder
.
DE - 5
STEREO / MONO
Betätigen Sie wiederholt die VOL/SEL-Taste zur Auswahl des STEREO- oder MONO-Modus.
Der UKW-Empfang (FM) ist normalerweise in Stereo.
Wenn das Signal jedoch zu schwach ist oder die Empfangsqualität zu wünschen übrig lässt,
können Sie den Empfang auf Mono umschalten, um die Empfangsqualität zu erhöhen.
WIEDERGABE VON USB- ODER SD/MMC-MEDIEN
Anschluss von USB-Speichermedien (nicht im Lieferumfang)
Schließen Sie Ihr USB-Gerät am USB-Anschluss an der Bedientafel an. Das Gerät schaltet in
den USB-Modus und startet Sie die Wiedergabe automatisch.
Anstecken einer SD/MMC-Karte (nicht mitgeliefert)
Schließen Sie Ihre SD-Karte oder MMC-Karte an den Kartenschlitz an. Das Gerät schaltet
automatisch den Modus „SD-MMC" ein.
Weitere Funktionen zur Wiedergabe
Wiedergabe/ Pause: Um die Wiedergabe der Musik zu unterbrechen (Pause), drücken Siedie
Taste
. Um die Musik wieder normal abzuspielen, drücken Sie noch einmal dieTaste
Titelauswahl / Schnellsuche:
1. Betätigen Sie
, um zum nächsten Titel zu springen.
2. Betätigen Sie die Taste
, um zum vorigen Titel zu springen.
3. Benutzen Sie die Tasten -10 oder +10, um jeweils 10 Titel rückwärts bzw. Vorwärts zu springen.
4. Halten Sie die Taste -10 oder +10 gedrückt, um im MP3-Modus den vorherigen oder nächsten
Ordner auszuwählen.
Intro-Funktion:
Betätigen Sie die INT-Taste, um die ersten 10 Sekunden jedes Titels wiederzugeben. "INT
ON"erscheint dabei in der Anzeige. Betätigen Sie die Taste erneut, um die Intro-Wiedergabe
abzubrechen und "INT OFF" erscheint.
Wiederholung:
Während der Wiedergabe der Disc mehrmals auf die Taste RPT drücken, um eine Wiedergabeart
auszuwählen: RPT ONE, RPT DIR, RPT OFF
Zufallswiedergabe:
Betätigen Sie die RDM-Taste, um alle Dateien in zufälliger Reihenfolge abzuspielen. "RDM
ON" erscheint daraufhin in der Anzeige. Betätigen Sie die Taste erneut, um diese Funktion
abzubrechen und "RDM OFF" erscheint in der Anzeige.
Anmerkungen:
• Auf dem Markt gibt es viele verschiedene externe USB-Geräte oder SD/SDHC/MMC- karte.
Wir können deshalb die Kompatibilität dieses Gerätes mit allen externen USB- Geräten oder
SD/SDHC/MMC – karte nicht garantieren. Falls Ihr externes USB -Gerät nicht unterstützt wird,
probieren Sie ein anderes aus.
• Möglicherweise werden einige Dateien, die auf der SD/SDHC/MMC – karte oder dem USB-
Gerät gespeichert sind, nicht vom Gerät unterstützt. Denn bestimmte spezielle Wiedergabe-
Prozeduren sind mit diesem Gerät nicht kompatibel.
DE - 6
.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido