Descargar Imprimir esta página

AirMan Turbo Instrucciones página 7

Bomba de aire a baterías de alto rendimiento

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Allgemeine Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen
Nachfolgende Sicherheitshinweise genau befolgen und vor dem Gebrauch der Pumpe lesen!
Für den sicheren Gebrauch der Pumpe müssen die Anleitung und die Sicherheitshinweise vor
der Inbetriebnahme gelesen und genau befolgt werden.
Die Pumpe ist auf gelegentlichen Gebrauch ausgelegt. Länger andauerndes Aufblasen
überhitzt die Pumpe und kann sie zerstören.
Die Pumpe darf nicht länger als jeweils 10 Minuten arbeiten. Danach Pumpe ausschalten
und vor dem Wiedereinschalten mindestens 10 Minuten abkühlen lassen.
Die Pumpe bei ungewöhnlichen Geräuschen und Überhitzung sofort abschalten und
mindestens 30 Min. abkühlen.
Unsachgemäßer Gebrauch kann die Pumpe beschädigen.
Die Pumpe niemals in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen oder offenem
Feuer betreiben. Auf gute Beleuchtung des Einsatzortes achten.
Schutzvorkehrungen gegen elektrische Schläge treffen. Berührung geerdeter Oberflächen
wie Rohre, Heizkörper, Elektroherde, Kühlschränke usw. vermeiden.
Kinder niemals die Pumpe an Stromquellen anschließen/von Stromquellen trennen lassen.
Kinder niemals unbeaufsichtigt bei der Pumpe lassen und niemals mit dem Zubehör spielen
lassen.
Niemandem den Mißbrauch der Pumpe zum Pumpen von Luft in Mund, Ohren, Nase usw.
gestatten. Die Pumpe niemals als Spielzeug verwenden.
Die Pumpe an einem sicheren Ort aufbewahren. Bei längerem Nichtgebrauch sollte sie in
einem trockenen, verschlossenen Raum und für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Das Kabel des Ladegeräts regelmäßig überprüfen. Das Ladegerät niemals am Kabel tragen
und den Stecker niemals durch Ziehen am Kabel aus der Steckdose ziehen. Kabel vor
heißen Gegenständen, Öl und scharfen Kanten schützen.
Auf richtige Pflege achten. Die Pumpe sauber halten, um beste Leistung und Sicherheit zu
gewährleisten. Stecker, Ladegerät und Kabel regelmäßig überprüfen und bei Beschädi-
gung von einem Fachmann reparieren lassen.
Den Ladegerätstecker bei Nichtgebrauch des Ladegeräts und beim Starten und
Ausschalten der Pumpe aus der Steckdose ziehen.
Jederzeit wachsam sein und die Arbeitsabläufe aufmerksam durchführen. Umsichtig mit
der Pumpe, dem Ladegerät und der Batterie umgehen.
• Warnung!
Zur eigenen Sicherheit nur Zubehör und andere Teile verwenden, die in der
Anleitung aufgeführt oder vom Hersteller für den Gebrauch empfohlen sind. Die Verwend-
ung von Zubehör und anderen Teilen, die nicht in der Anleitung erwähnt sind, kann zu
einem erhöhten Risiko für den Anwender der Pumpe führen.
Wenn Ihr AirMan Produkt eine Batterie enthält, lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen und
Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig durch.
Batterie aufladen
Zum optimalen Betrieb Ihrer neuen schnurlosen Mehrzweck-Luftpumpe sollten Sie darauf achten,
dass die Batterie stets geladen ist. Batterie aus der Pumpe herausnehmen und den Klinkenstöpsel
des Ladegeräts in die Steckvorrichtung der Batterie stecken. Ladegerät an die Stromquelle
anschließen und einschalten. Eine kleine LED-Anzeige leuchtet rot, während die Batterie aufgeladen
wird.
Batterien und Umwelt
Die mitgelieferte Batterie lässt sich mindestens 500 mal aufladen. Muss sie jedoch ausgewechselt
werden, dann nehmen Sie bitte Rücksicht auf die Umwelt. Die Batterie niemals öffnen. Entsorgen Sie
die defekte Batterie umweltfreundlich – lassen Sie sie nicht in der Natur, verbrennen sie die Batterie
nicht.
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch den Papierstreifen von der Batterie!
Die Batterie und das Ladegerät sind füreinander konstruiert. Benutzen Sie nur ein AirMan-
Ladegerät zum Aufladen.
Die Ladedauer für das erstmalige Aufladen mit dem mitgelieferten Aufladegerät beträgt 15
Stunden.
Eine neue Batterie bietet erst die volle Leistung, nachdem sie 4-5 mal entladen und wieder
aufgeladen wurde.
Nachfolgende Aufladungen dauern je nach Ladezustand 5-10 Stunden. Laden Sie die Batterie nie
mehrmals rasch in Folge auf. Lassen Sie die Batterie vollständig abkühlen, bevor Sie sie aufladen.
Die Ladedauer darf 24 Stunden nicht übersteigen.
Um die Leistungsfähigkeit der Batterie zu erhalten, sollte sie von Zeit zu Zeit vollständig entladen
werden.
Wird die Batterie für längere Zeit nicht benutzt, nicht vollständig entladen und vor dem ersten
Benutzen wieder aufladen.
Eine erheblich reduzierte Betriebsdauer pro Aufladung ist ein Zeichen dafür, dass die Batterie
aufgebraucht ist und ausgewechselt werden sollte.
Den Ladegerätstecker bei Nichtgebrauch des Ladegeräts aus der Steckdose ziehen. Wenn die
Batterie nicht der Pumpe sitzt, sollten ihre Steckerflächen abgedeckt werden, um einen
Kurzschluss durch metallischen Überschlag zu vermeiden.
Setzen Sie die Pumpe oder Batterie niemals Regen, Frost oder Temperaturen über 50°C aus. Die
Batterie niemals in feuchter oder nasser Umgebung aufladen.
Die Batterie nicht öffnen. Vor Stoßeinwirkung schützen. An einem trockenen, frostfreien Ort
aufbewahren.
Das Kabel des Ladegerätes regelmäßig überprüfen. Das Ladegerät niemals am Kabel tragen und
den Stecker niemals durch Ziehen am Kabel aus der Steckdose ziehen. Kabel vor heißen
Gegenständen, Öl und scharfen Kanten schützen.
7

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Vortex