Für europäische Kunden
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
(a) Jegliche Elektro und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen Hausmüll über staatlich dafür vor
gesehene Stellen zu entsorgen.
(b) Durch die korrekte Entsorgung von Elektro und Elektronikgeräten helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen
zu schützen und mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umgebung zu verhindern.
(c) Unsachgemäße Entsorgung von Elektrik und Elektronikgeräteabfall kann durch das Vorhandensein von
gefährlichen Stoffen schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
haben.
(d) Das WEEESymbol (Waste Electrical and Electronic Equipment; Elektro und Elektronikgeräteabfall),
welches eine durchgestrichene Mülltonne darstellt, kennzeichnet elektrische und elektronische
Geräte, die nicht mit dem gewöhnlichen, unsortierten Hausmüll entsorgt werden dürfen.
(e) Rücknahme und Sammelsysteme stehen Endverbrauchern zur Verfügung. Für nähere
Informationen über die Entsorgung Ihrer alten Elektro und Elektronikgeräte wenden Sie sich bitte an die
lokalen Behörden, das Müllentsorgungsunternehmen oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt erwor
ben haben.
Entsorgung von Batterien und/oder Akkumulatoren
(a) Altbatterien und/oder –akkumulatoren sind getrennt vom allgemeinen Hausmüll über staatlich dafür
vorgesehene Stellen zu entsorgen.
(b) Durch die korrekte Entsorgung von Altbatterien und/oder akkumulatoren helfen Sie dabei, wertvolle
Ressourcen zu schützen und mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verhindern.
(c) Unsachgemäße Entsorgung von Altbatterien und/oder akkumulatoren kann durch das Vorhandensein
von gefährlichen Stoffen schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit haben.
(d) Das WEEESymbol (Waste Electrical and Electronic Equipment; Elektro und Elektronikgeräteabfall),
welches eine durchgestrichene Mülltonne darstellt, kennzeichnet Altbatterien und/oder akku
mulatoren, die nicht mit dem gewöhnlichen, unsortierten Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Wenn die Batterie oder der Akku einen höheren als den festgelegten Wert an Blei (Pb),
Quecksilber (Hg) und/oder Kadmium (Cd) enthält als jener, der in der BatterieDirektive (2006/66/EC) ange
geben ist, dann erscheint das chemische Symbol unterhalb des WEEESymbols.
(e) Rücknahme und Sammelsysteme stehen Endverbrauchern zur Verfügung. Für nähere Informationen
über die Entsorgung Ihrer Altbatterien und akkumulatoren wenden Sie sich bitte an die lokalen
Behörden, das Müllentsorgungsunternehmen oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
96 96
Pb, Hg, Cd