Hinweise und Bedienkonzept der eSCHELL Software
Bedienkonzept
1.2.2 eSCHELL Navigation, Hauptmenü
Übersicht über das Hauptmenü.
1. URL des eSCHELL Wassermanagement-Servers
2. eSCHELL Navigation mit Menüpunkten (die Menüpunkte variieren je
nach Benutzerprofil und verwendetem Endgerät)
3. Kontextabhängige Untermenüs
4. Zurück-Button, schrittweise zurück durch die Untermenüs
5. Home-Button, zurück zur eSCHELL Navigation
6. LOGOUT-Button, abmelden des akteullen Benutzers
Hinweis!
Verwenden Sie nicht den „Zurück"-Button des Browsers oder Ihres Mobil-
gerätes zur Naviagtion in der eSCHELL Software.
1.2.3 Parameter übernehmen und speichern
Parameter durch einfachen Klick auswählen. Die Auswahl wird durch einen
Haken bestätigt.
Eingegebenen Wert mit „Übernehmen"-Button übernehmen. Die eingestell-
ten Parameter einer Automation werden zunächst nur übernommen. Die ge-
samte Automation muss nach der korrekten Eingabe aller Werte mit dem
Button „Speichern" gespeichert werden.
Eingegebene Werte mit „Speichern"-Button speichern.
Abb 2: eSCHELL Navigation
DE
5