Z
R
Speaker terminals
1-47 Ochiai, Tama-shi, Tokyo 206-8530, Japan
TEAC CORPORATION
Phone: (042) 356-9156
7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640
TEAC AMERICA, INC.
Phone: (323) 726-0303
5939 Wallace Street, Mississauga, Ontario L4Z 1Z8, Canada
TEAC CANADA LTD.
Phone: (905) 890-8008
Río Churubusco 364, Colonia Del Carmen, Delegación Coyoacán,
TEAC MEXICO, S.A. de C.V.
CP 04100, México DF, México Phone: (5255)5010-6000
Suites 19 & 20, Building 6, Croxley Green Business Park, Hatters
TEAC UK Ltd.
Lane, Watford, Hertfordshire, WD18 8TE, U.K.
Phone: (0845) 130-2511
Bahnstraße 12, D-65205 Wiesbaden-Erbenheim, Deutschland
TEAC EUROPE GmbH
Phone: 0611-71580
This appliance has a serial number located on the rear panel. Please record the model number
and serial number and retain them for your records.
All manuals and user guides at all-guides.com
LS-H265
2-Way Speaker System
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUALE DI ISTRUZIONI
GEBRUIKSAANWIJZING
L
Verstärker
Amplificatore
Versterker
Vor der Inbetriebnahme
Vielen Dank, dass Sie sich für ein TEAC-Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese
Hinweise vor der Inbetriebnahme.
< Wählen Sie den Aufstellungsort Ihres Geräts vorsichtig. Halten Sie das Gerät von Orten mit
direkter Sonneneinstrahlung oder von einer Hitzequelle fern. Vermeiden Sie auch Orte, die
Erschütterungen ausgesetzt sind und an denen übermäßig viel Staub vorhanden ist, sowie
besonders heiße, kalte oder feuchte Orte.
< Reinigen Sie das Gerät nie mit chemischen Reinigungsmitteln, da anderenfalls das
Gehäusefinish beschädigt werden kann. Verwenden Sie zum Reinigen ein sauberes,
trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch.
< Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, um später darin
nachschlagen zu können.
Anschlüsse
VORSICHT
< Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des Verstärkers aufmerksam durch, und schalten Sie
die Stromversorgung aus, bevor Sie den Lautsprecher anschließen.
< Schließen Sie die mitgelieferten Lautsprecherkabel (oder andere geeignete Kabel) von den
Lautsprecherklemmen an die Klemmen des Verstärkers an.
< Achten Sie darauf, die positiven Klemme + des Lautsprechers mit der entsprechenden
positiven Klemme + des Verstärkers zu verbinden, und die negative Klemme _ des
Lautsprechers mit der negativen Klemme _ des Verstärkers.
< Beim Anschluss an einen Verstärker, der einen höhere Ausgangsleistung aufweist als die
maximale Nennausgangsleistung des Lautsprechers, achten Sie bitte darauf, dass die
maximale Nennausgangsleistung des Lautsprechers nicht überschritten wird, da der
Lautsprecher anderenfalls beschädigt wird.
Anschließen der Lautsprecherboxen
1. Drehen Sie die Klemmschrauben der Anschlussklemmen gegen den Uhrzeigersinn, um die
Kabel anschließen zu können.
2. Stecken Sie die abisolierten Kabelenden in die Anschlussöffnungen, und ziehen Sie die
Klemmschrauben fest an (im Uhrzeigersinn drehen):
Achten Sie darauf, dass Sie nicht anstelle der abisolier ten K abelenden die
Kabelummantelung festgeklemmt haben.
3. Vergewissern Sie sich durch leichtes, vorsichtiges Ziehen, dass die Kabel richtig
festgeklemmt sind.
Technische Daten
Art. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 weg Lautsprechersystem
Impedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 Ω
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 W
Hochtöner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 mm
Tieftöner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .133 mm
Empfindlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 dB/m
Abmessungen (B x H x T) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .174 x 268 x 246 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.75 kg
Standardzubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lautsprecherkabel (2 m) x 2
Entsorgung alter elektrischer oder elektronischer Geräte sowie verbrauchter
Batterien
Sofern Geräte, deren Verpackung oder Batterien mit dem Symbol einer durchgekreuzten
Abfalltonne gekennzeichnet sind oder in der jeweiligen Dokumentation darauf hingewiesen
wird, bedeutet dies, dass deren Entsorgung gemäß der RICHTLINIEN 2002/96/EG sowie
2006/66/EG des EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES bezüglich Elektro- und
Elektronik-Altgeräte geregelt ist.
Sämtliche elektrischen und elektronischen Geräte sowie verbrauchte Batterien müssen
demgemäß, getrennt vom Restmüll, den von der jeweils zuständigen städtischen, Landes-
oder Bundesbehörde dazu bestimmten, gesonderten Wertstoffsammlungen zugeführt
werden.
Eine korrekte Entsorgung ihrer alten elektrischen oder elektronischen Geräte trägt in
hohem Maß der Vermeidung möglicher negativer Konsequenzen für die Umwelt und
damit auch für Ihre eigene sowie die Gesundheit Anderer bei.
Weiterführende Informationen bezüglich der Entsorgung Ihrer alten elektrischen oder
elektronischen Geräte sowie verbrauchter Batterien erhalten Sie auf Anfrage bei ihrem
zuständigen Stadtbüro, der Abfallentsorgungsgesellschaft oder dem Händler, bei dem Sie
das Gerät ursprünglich erworben haben.
Hinweise zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union
Diese Symbole sind ausschließlich für Mitgliedsländer der Europäischen Union wirksam. Bei
Fragen zur Entsorgung in anderen Ländern wenden Sie sich bitte an die zuständigen, lokalen
Behörden oder Ihren Fachhändler.
Hinweis zum Batteriesymbol (unten rechts):
Dieses Symbol wird möglicherweise zusammen mit der Bezeichnung eines chemischen
Elements verwendet. Dies weist darauf hin, dass die entsprechende Richtlinie zur Entsorgung
der genannten Chemikalie anzuwenden ist.
Bedienungsanleitung (dieses Dokument)