Nachfolgend werden die häufigsten Fälle aufgezeigt; sollte eine hier nicht genannte Anomalie auftreten, wenden Sie sich
bitte an den Technischen Kundendienst von PRAXAIR SOLDADURA S.L.. Verwenden Sie stets Originalersatzteile des Herstellers
der Maschine PRAXAIR SOLDADURA S.L.; die Verwendung anderer Komponenten kann zu Schäden oder zur Minderung der
Leistung der Maschine führen.
FEHLER
Niedrige Spannung im
offenen Schaltkreis
Der Ventilator funktioniert
nicht
Falscher Schweißstrom
Poröse Schweißstellen
Schwacher Einbrand
Spritzer
FEHLERANALYSE
MÖGLICHE URSACHE
Die Leitungs-sicherungen sind
-
durchgebrannt.
Sicherung Primärkreislauf
-
durchgebrannt
Motorschaden
-
Netzkabel des Ventilators
-
unterbrochen oder lose
Sicherungen 2 oder 4 A
-
durchgebrannt
Verlust in Kabeln
-
Drahtvorschub defekt
-
Schutzgasmenge
-
ungenügend
Zu schweißendes Teil oxidiert
-
oder verschmutzt
Feuchtes Gas
-
Falsche Position des Brenners
-
Zu schwache Spannung
-
Ränder zu weit entfernt
-
Unregelmäßiger
-
Drahtvorschub
Übermäßiger Überstand
-
Zu hohe Spannung
-
Spitze verschmutzt oder mit
-
Spritzern behaftet
Unzureichender indukt.
-
Widerstand
Brenner zu schräg
-
LÖSUNG
Die 3 Phasen der Leitung messen
Ø
Sicherungen austauschen
Ø
Die Spannung an den Motorkabeln
Ø
messen. Wenn diese 230 V beträgt, ist
der Motor beschädigt.
Sicherungen austauschen.
Ø
Anschlüsse nachziehen
Ø
Druck der Drahtvor-schubrollen
Ø
reduzieren
Spitze des Brenners reinigen
Ø
Rollen reinigen oder austauschen,
Ø
wenn diese defekt sind
Vorschubgeschw. reduzieren
Ø
Die Spannung des Lichtbogens
Ø
erhöhen.
Die Spannung des Lichtbogens
Ø
erhöhen
Die Spannung des Lichtbogens
Ø
reduzieren
Die Spitze reinigen oder austauschen
Ø
Den Masseanschluss auf max. Ind.
Ø
verlegen