4.
ANLEITUNGEN ZUR POSITIONSÄNDERUNG DES SCHALLDÄMPFERGEHÄUSES
Ziel bei der Auslegung der Bauserie 'SCL K-TS' war es, die
maximale Flexibilität bei der Anordnung der Schalldämpfer zu
ermöglichen. Deshalb sind bei der Installation verschiedene
Anordnungspositionen möglich.
Der Seitenkanalverdichter wird mit der Schalldämpferposition
wie auf Bild 1 dargestellt, ausgeliefert.
Zur Änderung dieser Anordnung ist die nachfolgende
Beschreibung zu beachten
4.1
POSITIONSÄNDERUNG DES SCHALLDÄMPFERGEHÄUSES
FÜR K03-TS / K04-TS
1.
Wählen sie die gewünschte Position aus: Bild 2, Bild 3 oder
Bild 4.
2.
Demontage des Schalldämpfergehäuses:
2.1 Lösen und entfernen Sie die Schrauben (Pos. 904).
2.2 Entfernen Sie das Schalldämpfergehäuse (Pos. 700) und
die dazugehörige Dichtung (Pos. 424).
3.
Demontage des Blindflansches (Pos. 730).
3.1 Lösen und entfernen Sie die Schrauben (Pos. 909) und
entfernen Sie den Blindflansch (Pos. 730) und den
dazugehörigen Dichtung (Pos. 427).
162
427
909
730
Bild 1
424
904
700
Bild 2 mit 90°-Anschlussbogen
90°-Anschlussbögen
Bild 2
D - 37/48
3.2 Zum Zusammenbau befolgen Sie die Anweisungen in
umgekehrter Reihenfolge, dabei die Dichtungen (Pos. 427)
nicht vergessen.
4.1.1
VERWENDUNG DES ANSCHLUSSBOGENS 90° -
TYP CK (ZUBEHÖR) FÜR K03-TS / K04-TS
Der 90°-Anschlussbogen kann nur auf die Öffnungen des
Gehäusedeckels (Pos. 162) und nur wie auf den unteren Bildern
dargestellt montiert werden. Somit vervielfältigen sich die
Anordnungsvarianten.
Der 90°- ck Anschlussbogen kit wird mit einer Dichtung (Pos.
427) einer Anschlussbogen und 2 Schrauben M6x25 UNI 5931
ausgeliefert.
Zur Montage des Anschlussbogens 90° wie folgt vorgehen:
Schalldämpfergehäuse wie oben unter (siehe Punkt 4.1 – 2
1.
beschrieben) entfernen.
2.
Blindflansches wie oben unter (siehe Punkt 4.1 – 3
beschrieben) entfernen.
3.
Dichtung (Pos. 427) zwischen dem
162) und dem 90° - Anschlussbogen legen und diesen mit
den Schrauben M6x25 UNI 5931 befestigen.
4.
Das Schalldämpfergehäuse in umgekehrter Reihenfolge
wieder zusammenbauen, dabei die Dichtungen (Pos. 424)
und (Pos. 427) nicht vergessen.
Bild 3 mit zwei 90°-Anschlussbögen
90°-Anschlussbögen
Bild 3
Abdeckung (Pos.
Bild 4 mit 90°-Anschlussbogen
90°-Anschlussbögen
Bild 4