Technische Daten - CONTRINEX YSM Serie Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

YSM series
4
Sicherheitshinweise
- Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitssensoren nur von
speziell ausgebildetem, autorisiertem Fachpersonal montiert
und in Betrieb genommen werden.
- Installieren und nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb,
wenn Sie die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben
und Sie mit den geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit
und Unfallverhütung vertraut sind.
- Die Betätigung des Sicherheitssensors darf ausschließlich
durch den korrekt an der Schutzeinrichtung montierten Betätiger
erfolgen. Eine Betätigung durch einen nicht an der Schutz-
einrichtung montierten Betätiger ist verboten.
- Betreiben Sie die Sicherheitssensoren nur in unversehrtem
Zustand.
- Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitssensoren ausschließlich
zum Schutz vor Gefährdungen eingesetzt werden.
- Stellen Sie sicher, dass alle geltenden Sicherheitsbestimmun-
gen der entsprechenden Maschine eingehalten werden.
- Stellen Sie sicher, dass alle geltenden Gesetze und Richtlinien
eingehalten werden.
- Bei Reihenschaltung von Sicherheitssensoren kann sich der
Performance Level nach EN ISO 13849-1 aufgrund verringerter
Fehlererkennung unter Umständen reduzieren.
- Restrisiken sind bei Beachtung aller Hinweise in dieser
Betriebsanleitung nicht bekannt.
5
Warnung vor Fehlanwendung
- Bei nicht sachgerechtem oder nicht bestimmungsgemäßem
Einsatz oder Manipulation können durch den Einsatz der
Sicherheitssensoren Gefahren für Personen oder Schäden an
Maschinen- bzw. Anlagenteilen nicht ausgeschlossen werden.
Bitte beachten Sie auch die diesbezüglichen Hinweise der
EN ISO 14119.
- Stellen Sie sicher, dass bei Verwendung von Sicherheits-
steuerungen die nicht von der Fa. Contrinex geliefert werden,
von diesen Geräten keine Strom- bzw. Spannungsspitzen
verursacht werden, die höher sind als die angegebenen
elektrischen Daten des Sicherheitssensors. Strom- bzw.
Spannungsspitzen werden beispielsweise durch kapazitive
oder induktive Lasten erzeugt.
- Der Sicherheitssensor ist nicht kurzschlussfest.
- Eine Überschreitung der elektrischen Daten des Sicherheits-
sensors (z.B. bei fehlerhafter Verdrahtung oder bei Kurz-
schlüssen) kann diesen irreparabel beschädigen.
- Die Betätigung des Sicherheitssensors ist nur in den frei-
gegebenen Ansteuerungsmöglichkeiten (siehe Technische
Daten) zulässig.
Eine reduzierte Sicherheitssensorlebensdauer kann bei Nicht-
beachten die Folge sein.
6
Haftungsausschluss
Für Schäden und Betriebsstörungen, die durch Nichtbeachtung dieser
Betriebsanleitung entstehen, wird keine Haftung übernommen. Für Schäden,
die aus der Verwendung von nicht durch den Hersteller freigegebenen Ersatz-
oder Zubehörteilen resultieren, ist jede weitere Haftung des Herstellers
ausgeschlossen.
Jegliche eigenmächtige Reparaturen, Umbauten und Veränderungen sind
aus Sicherheitsgründen nicht gestattet und schließen eine Haftung des
Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
7
Funktion
Kodiert magnetisch wirkender Sicherheitssensor der durch einen kodierten
Betätiger berührungslos betätigt wird.
Bauart 3; bei den seitlich verstärkten Varianten sind die Montagevorschriften
der EN ISO 14119 zu beachten
Bauart 4; geringe Kodierstufe gemäß EN ISO 14119
Eine Contrinex Sicherheitsauswerteeinheit, oder vergleichbare Sicherheits-
auswerteeinheit/Sicherheitssteuerung, wertet den Schaltzustand des Sicher-
heitssensors aus. PDF-M bzw. PDF-S wird nur in Verbindung unten
Art.-Nr./Art. No./Réf./N° art/N° art.: 900-200-000
aufgeführter Contrinex Sicherheitsauswerteeinheiten oder vergleichbarer Si-
cherheitsauswerteeinheiten/Sicherheitssteuerungen erreicht.
Die Sicherheitssensoren sind für folgende Contrinex Sicherheitsauswerte-
einheiten geeignet:
YRB-4EML-31S
8
Siehe Technische Daten ab Seite 14.
9
- Sicherheitssensor und Betätiger
- Die Montage des Sicherheitssensors und des zugehörigen Betätigers ist nur
im spannungslosen Zustand zulässig.
- Stellen Sie sicher, dass etwaige Markierungen von Sicherheitssensor und
Betätiger sich deckungsgleich gegenüberstehen.
- Die Montagelage ist beliebig. Sicherheitssensor und Betätiger müssen
jedoch parallel gegenüberliegend montiert werden.
- Beachten Sie die angegebenen Einbautoleranzen und die freigegebenen
Ansteuerungsmöglichkeiten.
- Da der Sicherheitssensor ein nicht bündig einbaubarer Näherungsschalter
(gemäß EN 60947-5-2) ist, sollte der Sicherheitssensor und der Betätiger
auf nicht ferromagnetischem Material angebracht werden. Falls es dennoch
erforderlich sein sollte, wird eine Freizone von 35 mm (YSM-22...) / 25 mm
(YSM-78...) benötigt.
- Sicherheitssensor und Betätiger möglichst auf nicht ferromagnetisches
Material montieren. Es sind Änderungen der Schaltabstände zu erwarten.
Es ist ein nicht ferromagnetisches Zwischenstück von min. 10 mm Stärke
einzusetzen um die Schaltabstände nicht zu beeinflussen. Weiter gilt die
oben erwähnte Freizone um den Sicherheitssensor und Betätiger.
- Der Montageabstand zwischen zwei Systemen aus Sicherheitssensor und
Betätiger muss min. 50 mm betragen.
- Befestigen Sie Sicherheitssensor und Betätiger unlösbar an der Schutz-
einrichtung.
- Verwenden Sie zur Montage von Sicherheitssensor und Betätiger aus-
schließlich Schrauben M4 mit flacher Kopfunterseite (z.B. M4-Zylinder-
schrauben
Schrauben aus nicht ferromagnetischem Material (z.B. Messing) zu
verwenden.
- Der Sicherheitssensor darf nur auf ebenen Flächen montiert werden, da es
sonst zu Verspannungen kommen kann, die ggf. den Sicherheitssensor
zerstören oder die Schaltabstände verändern.
- Die Anschlussleitung des Sicherheitssensors muss geschützt vor mecha-
nischer Beschädigung verlegt werden.
- Berücksichtigen Sie bei der Montage die Anforderungen nach der
EN ISO 14119.
- Berücksichtigen Sie bei der Montage auch die Anforderungen der
EN 60204-1, insbesondere hinsichtlich der geeigneten Verlegung. Es wird
empfohlen die Sicherheitssensorzuleitung verdeckt zu verlegen.
10 Justage
- Prüfen Sie die korrekte Funktion immer mit einer der zugelassenen
Sicherheitsauswerteeinheiten.
- Die angegebenen Schaltabstände (siehe Technische Daten ab Seite 14)
gelten nur bei Montage auf nicht ferromagnetischem Material, wenn
Version/Version/Version/Versione/Versión: 1.1

Technische Daten

Montage
nicht als Anschlag verwenden
nicht in starken Magnetfeldern anbringen
keinen starken Stößen oder Vibrationen aussetzen
von Eisenspänen fernhalten
Passende Abstandsplatten für Sicherheitssensor und Betätiger
sind unter der Bestell-Nr. YXS-xx00-000 bei Contrinex erhältlich.
ISO 4762).
Anzugsdrehmoment
Zur Sicherung der Befestigungsschrauben gegen einfache
Demontage empfehlen wir die Verwendung der im Lieferumfang
enthaltenen Schraubenabdeckungen.
Datum/Date/Date/Data/Fecha: 22.09.2017
max. 0,7 Nm.
Es
sind
2/21

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para CONTRINEX YSM Serie

Tabla de contenido