S A F E
G P S
t r A c k E r
BEDIENUNGSANLEITUNG
68
68
INHALTSVERZEICHNIS
1. GPS SAFE .................................................................... 69
1. Einleitung ............................................................... 69
2. Aufbau .................................................................... 69
2. VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS ........................ 70
3. LED-ANZEIGEN .......................................................... 71
4. KONFIGURATION DES GERÄTS ................................ 72
1. Allgemeine Einstellungen .................................. 72
2. Geo-Zaun................................................................ 73
5. BETRIEBSWEISE ......................................................... 74
1. Tastenfunktionen .................................................. 74
2. SOS ......................................................................... 74
3. Anruf ...................................................................... 75
4. Audio-Überwachung ........................................... 75
5. Bericht ..................................................................... 75
6. Steuerbefehle über SMS ..................................... 76
6. TRACK MANAGER ..................................................... 77
1. Überblick Anwenderschnittstelle ...................... 77
2. Softwareeinstellungen ....................................... 77
3. Importieren der Ortungsdaten .......................... 78
4. Hinzufügen einer neuen Tätigkeit..................... 79
5. Tätigkeitskalender ................................................ 80
6. Tätigkeitsanalyse .................................................. 80
7. PRODUKT- UND
SICHERHEITSINFORMATIONEN .............................. 81
1. Pflege des Geräts .................................................. 81
2. Betriebsumgebungsbedingungen ................... 81
3. Akku ........................................................................ 82
4. Permanentladung................................................. 83
1. GPS SAFE
1.1 Einleitung
GPS SAFE ist ein portables, leicht zu bedienendes
Gerät zur Satelliten-Ortung: Das Gerät kann mitge-
nommen werden, um die täglich gefahrenen Strecken
aufzuzeichnen, und kann Vertretern zur Ortung ihrer
Geschäftsreisen und älteren Personen und Kindern aus
Sicherheitsgründen gegeben werden. Es gibt zahlreiche
weitere Einsatzmöglichkeiten.
Portables Notfallalarmgerät für ältere Personen und Kinder
Ortung/Aufzeichnung von Geschäftsreisen
Fahrzeugortung und Flottenmanagement
Diebstahlschutz und Überwachung von Wertgegenständen
Ortung von Tieren und Haustieren
Haupteigenschaften:
• SOS-Alarm mit der Möglichkeit bidirektionaler Anrufe
• Audio-Überwachung für schnelle Hilfe
• Waterproof-Schutz IPX7 für die Ortung unter widrigen
Umgebungsbedingungen
• GPS- und GSM-Positionierung für eine bessere
Positionsortung
• Integrierter Bewegungssensor zum Erfassen nicht geplan-
ter Bewegungen
• Geo-Zaun-Alarm zum Schutz von Wertgegenständen
• Detailgenaue Karte dank eines per SMS übersandten intel-
ligenten Ortungsberichts, der sofort zum Nachschlagen
auf dem Mobiltelefon verfügbar ist
• Micro-SD-Speicher für eine langfristige Ortungstätigkeit
• Software Track Manager für ein wirksames Ortungs-
management
S A F E
G P S
t r A c k E r
1.2 Aufbau
Aufbau des Geräts
Zum Kennenlernen des Grundaufbaus des Geräts.
(1) Anruf
(2) Einschalten
(3) SOS-Taste
(4) Mikrofon
5) LED-Anzeige
(6) Micro-USB-Port
(7) Micro-SD-Buchse
(8) Lautsprecher
IT
EN
FR
ES
DE