ASCOM a51 Guía De Referencia Rápida página 10

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
VORLÄUFIGE FASSUNG
Piep- / Vibrations- / LED-Signal abstellen
Die Stummtaste drücken.
Akkumulator laden
Ertönt alle 10 Sek. eine Minute lang ein Piepton und blinkt
die LED rot, so ist der Ladezustand des Akkumulators niedrig.
Stellen Sie das Notsignalgerät in das Tischladegerät bzw.
Wandregal. Die orange blinkende LED zeigt an, dass das
Gerät lädt. Eine permanent grüne LED zeigt an, dass der
Akkumulator komplett geladen ist. Dies dauert ungefähr zwei
Stunden.
Anmerkung: Prüfen Sie den Ladezustand des Akkumulators
vor jeder Verwendung des Notsignalgeräts.
Anmerkung: Während des Ladevorgangs sind nur die Tasten
Alarme und der Softalarm aktiviert. Das bedeutet, dass die
evtl. bestehenden Alarme, Lagealarm und Ruhe - bzw.
Verlustalarm automatisch deaktiviert sind.
Alarmfunktionen
Testalarm
Drücken Sie die Taste Alarm oder Softalarm mindestens eine
Sekunde lang.
Anmerkung: Zur Prüfung des Notsignalgeräts und Systems
sollten Sie täglich einen Testalarm senden.
Alarm
Drücken Sie zwei Mal oder öfter die Alarmtaste.
Je nach eingestellten Parametern ertönt ein Piepton, die
grüne LED blinkt ein Mal und die Vibration wird ausgelöst,
um zu bestätigen, dass der Alarm gesandt wurde.
Softalarm
Drücken Sie zwei Mal oder öfter die Softalarmtaste.
Dieser Alarm kann verwendet werden, um diskret nach Hilfe
zu rufen.
Je nach eingestellten Parametern wird ein Piepton / die
Vibration / LED-Signal ausgelöst, um zu bestätigen, dass der
Alarm gesandt wurde.
18
VORLÄUFIGE FASSUNG
Verlustalarm
Ein Alarm wird ausgelöst, wenn die Reißleine vom
Notsignalgerät gerissen wird.
Je nach eingestellten Parametern wird ein Piepton / die
Vibration / LED-Signal ausgelöst, um zu bestätigen, dass der
Alarm gesandt wurde.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass der Clip der Reißleine
sicher z. B. an der Kleidung befestigt ist.
Lage-/Ruhealarm
Lagealarm: Das Notsignalgerät ist während einer voreinges-
tellten Zeit um mehr als 45º geneigt, z. B. bei einem Sturz.
Ruhealarm: Während einer voreingestellten Zeit wird keine
Bewegung erkannt.
Bevor der Alarm ausgelöst wird, geht das Notsignalgerät in
die Voralarmfase über, während der wiederholt ein
Warnsignal ausgegeben wird.
Drücken Sie während dieser Voralarmfase die Stummtaste
(innerhalb von sieben Sekunden in der Grundeinstellung), um
zu verhindern, dass der Alarm ausgelöst wird.
Anmerkung: Ist der Parameter „Zusätzliche Verzögerung"
aktiviert, kann die Erkennung des Ruhe- und Lagealarms 10
Minuten lang deaktiviert werden. Wenn das Warnsignal
ertönt, drücken Sie die Stummtaste und halten Sie diese
gedrückt, um das nächste Warnsignal um 10 Minuten zu ver-
zögern.
Je nach eingestellten Parametern wird ein Piepton / die
Vibration / LED-Signal ausgelöst, um zu bestätigen, dass der
Alarm gesandt wurde.
Anmerkung: Bei Aktivierung wird das zunehmende akustis-
che Lokalisierungssignal (ALS) nach einem Alarm abgegeben.
Die Stummtaste drücken, um das ALS abzuschalten.
DE
19

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para ASCOM a51

Tabla de contenido