ERSATZTEILLISTE TRS-600D
REF NR
BEZEICHNUNG
1
VERSTELLBARE FUßPLATTE
3
KLEMMGRIFF FÜR FUßPLATTE
4
STAB FÜR KLEMMGRIFF
19 bis 21
SÄGEBLATTHALTERUNG (KOMPLETT )
45
KOHLEBÜRSTEHALTERUNG
46
KOHLEBÜRSTEN ( SATZ )
47
KOHLEBÜRSTEKAPPE
51
SCHALTER
LISTA DE PIEZAS TRS-600D
REF NR
DESCRIPCIÓN
1
RUEDA DE CONTROL DE VELOCIDAD
3
BOTÓN BLOQUEAR
4
PLACA BASE INTERRUPTOR DE SEGURIDAD
19 HASTA 21
SOPORTE DE LA HOJA DE SIERRA COMPLETA
45
SOPORTE DE LA ESCOBILLA DE CARBÓN
46
ESCOBILLAS DE CARBÓN (JUEGO)
47
ESCOBILLAS DE CARBÓN
51
ASA SUPERIOR
10
TOPCRAFT NR
408520
MULTI-ELEKTROSÄGE
408521
408522
DIE NUMMERN IM NACHFOLGENDEN TEXT
KORRESPONDIEREN MIT DER ABBILDUNGEN
408523
AUF SEITE 2
408524
408525
TECHNISCHE DATEN
408526
Spannung
Frequenz
408527
Leistungsaufnahme
Drehzahl, unbelastet
Hub
Max. Sägeleistung in Holz | 115 mm
Gewicht
TOPCRAFT NR
Lpa (Schalldruck)
Lwa (Schalleistung)
408520
Vibrationswert
408521
408522
PRODUKTINFORMATION
408523
1 Ein-/Ausschalter
408524
2 Handgriff
3 Sicherheitsschalter
408525
4 Fußplatteaufrieglungshebel
408526
5 Schnellspannhalterung
408527
6 Fußplatte
7 Sägeblatt für Holz (Farbe Schwarz)
8 Sägeblatt für Metall (Farbe Silber)
9 Sägeblatt für Holz und Kunststoffe (Farbe Schwarz)
ALLGEMEINE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
In dieser Betriebsanleitung erscheinen folgende
Piktogramme:
Topcraft
Topcraft
| 230 V~
| 50 Hz
| 600 W
| 0-2500/min
| 18 mm
| 2.75 kg
| 87.5 dB(A)
| 100.5 dB(A)
| 18.503 m/s
Gefahr von Sachschäden bzw. Verletzungsgefahr.
Stromschlaggefahr.
Entspricht den Sicherheitsanforderungen der
anwendbaren europäischen Richtlinien.
Gerät der Klasse II - doppelt isoliert - ein geerdeter
Stecker ist nicht erforderlich.
Die Drehzahl der Maschine ist elektronisch
regelbar.
Gebrauchsanweisungen durchlesen.
Schutzbrille tragen.
Gehörschutz tragen.
Schadhafte und/oder entsorgte elektrische oder
elektronische Geräte müssen an den dafür
vorgesehenen Recycling-Stellen abgegeben
werden.
Beachten beim Benutzen von Elektromaschinen immer
die örtlichen Sicherheitsvorschriften bezüglich
Feuerrisiko, Elektroschock und Verletzung. Lesen Sie
außer den folgenden Hinweisen ebenfalls die
Sicherheitsvorschriften im einschlägigen Sonderteil.
Die Hinweise müssen sicher aufbewahrt werden!
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Überprüfen Sie immer, ob Ihre Netzspannung der
des Typenschilds entspricht.
Die Maschine ist doppel-isoliert; daher ist Erdung
nicht erforderlich.
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Entsorgen Sie alte Kabel oder Stecker, unmittelbar
nachdem Sie durch neue ersetzt sind. Das Anschließen
eines Steckers eines losen Kabels an eine Steckdose ist
gefährlich.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes Verlängerungskabel, das
der Maschinenleistung entspricht. Die Ader müssen einen
Mindestquer-schnitt von 1,5 mm
haben. Befindet das
2
Kabel sich auf einem Haspel, muß es völlig abgerollt werden.
ACHTUNG!
Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. Fehler bei der
Einhaltung der nachstehend aufgeführten
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen. Der
nachfolgend verwendete Begriff ,,Elektrowerkzeug"
bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge
(mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeug (ohne Netzkabel).
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN
GUT AUF
1) Arbeitsplatz
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
aufgeräumt. Unordnung und unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der
Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die
Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten
Geräten. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen
Schlages.
3