Orbis DATA Instrucciones De Empleo página 7

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

BEDIENUNGSANLEITUNG
DISPLAY
INFRAROT-
EMPFÄNGER
BESCHREIBUNG
Die Fernbedienung DATA ist ein Gerät zur Kontrolle der digitalen Zeitschaltuhren
DATA LOG + y DATA LOG 2+ bzw. der Astro-Zeitschaltuhren ASTRO SAT.
Dies erfolgt über eine für den Nutzer einfach zu handhabende Bedienoberfläche,
eine Tastatur und einem hinterleuchteten Display.
Das Gerät ist mit einer internen Uhr ausgestattet, die Zeitsynchronisationen
ermöglicht, sowie einer Städte-Tabelle zur Bestimmung der geografischen Lage.
Über den internen Speicher lässt sich die Konfiguration verschiedener Geräte
kopieren und übertragen, was dem Installateur bei der Inbetriebnahme der neuen
Anlage die Arbeit erleichtert.
Die Kommunikation mit den Geräten erfolgt über eine Infrarotschnittstelle.
FUNKTIONSMERKMALE
 Kann die Konfiguration der verschiedenen Geräte empfangen und im internen
Speicher abspeichern.
 Kopieren
der
im
internen
Informationen auf verschiedene Geräte.
 Manuelles Programmieren von Uhrzeit und Standort mithilfe einer Städte- bzw.
Gebietsliste.
 Anzeige in mehreren Sprachen.
 Möglichkeit der Display-Kontrasteinstellung.
TASTENFUNKTIONEN
 C
-
Löschen.
Zurück
zur
Fernbedienung.
 OK - Bestätigen.
 ▲ / ▼ – Im Menü vor- / zurückblättern im Menü. Werte erhöhen / verringern.
 ◄ / ► - Änderung von JA / NEIN in den Displayanzeigen.
AUSTAUSCH DER BATTERIEN
Für das Austauschen der Batterien muss der auf der Geräterückseite befindliche
Deckel entfernt werden. Achten Sie beim Einlegen der Batterien bitte auf die
richtige Polarität, die im Batteriefach angezeigt wird.
Hinweis: Beim Auswechseln der Batterien gehen Uhrzeit und Datum verloren und
müssen deshalb neu eingestellt werden.
VERWENDUNG DES INFRAROTSENDERS UND- EMPFÄNGERS
Für die Kommunikation mit einem DATA LOG +, DATA LOG 2+, ASTRO SAT oder
einem anderen Gerät müssen diese spannungsversorgt sein.
Für das Auslesen und Übertragen der Programmwerte eines Geräts muss dessen
Deckel hochgeklappt bzw. entnommen und das Gerät in ca. 20 bis 30 cm
Entfernung von der Fernbedienung wie in der Abbildung dargestellt platziert
werden.
INFRAROT-
FERNBEDIENUNG
TASTE OK
TASTE
TASTE
TASTE
TASTE
TASTE C
Speicher
der
Fernbedienung
vorhandenen
vorherigen
Option.
Ein-/Ausschalten
SENDER
SPANNUNGS-
VERSORGTES
GERÄT
Das Gerät erkennt automatisch die Fernbedienung und im Display wird die
Meldung INFRAROT MENÜ DRÜCKEN angezeigt; drücken Sie auf die Taste
MENÜ des Geräts, so dass die Datenübertragung stattfinden kann.
DATA
Solange keine Daten übertragen werden erscheint im Display die Meldung
WARTEN
DATENÜBERTRAGUNG. Nachdem die Übertragung erfolgreich beendet ist,
erscheint im Display des Geräts für ca. 3 Sekunden die Meldung OK und
anschließend wieder die normale Anzeige.
WICHTIG:
 Die maximale Entfernung zwischen beiden Geräten darf nicht größer als 1 m
sein. Vermeiden Sie auch die Einstrahlung von Sonnenlicht.
 Lassen Sie die Fernbedienung solange gegenüber dem Gerät stehen, bis alle
Daten ausgelesen oder kopiert worden sind.
 Führen Sie keine Datenübertragung mit mehr als einem Gerät gleichzeitig
durch, da dies zu Programmierfehlern führen kann.
BETRIEB / KONFIGURATION
Nach dem Einlegen der Batterien erscheint im Display zunächst die Meldung
VORSTELLUNG und das Logo von ORBIS; nach einigen Sekunden erscheint
dann die Hauptanzeige.
HAUPTANZEIGE
In dieser Anzeige wird über einem Symbol der Ladezustand der Batterien sowie
die Uhrzeit angezeigt.
Durch Drücken der Taste OK gelangen Sie ins Hauptmenü.
EIN-/AUSSCHALTEN DER FERNBEDIENUNG
Durch Drücken der Taste C in der Hauptanzeige wird die Fernbedienung
eingeschaltet. Sollte die Fernbedienung ca. 1 Minute lang nicht bedient werden
schaltet sie sich automatisch wieder aus.
Um sie wieder einzuschalten die Taste C ca. 3 Sekunden lang drücken, bis die
Hauptanzeige wieder erscheint.
WICHTIG
Um die Lebensdauer der Batterien nicht unnötig zu verkürzen empfehlen wir,
während des Betriebs den KONTRAST zu verringern und die Fernbedienung bei
Nichtbenutzung auszuschalten.
HAUPTMENÜ
Im Hauptmenüs stehen die Optionen "Mit Geräten kommunizieren", "Die
Fernbedienung einstellen" und "Standort auswählen" zur Verfügung.
der
 GERÄTE
In diesem Untermenü kann die Programmierung eines Geräts ausgelesen
werden und anschließend können diese Daten auf ein anderes Gerät
übertragen oder in der Fernbedienung für eine spätere Nutzung gespeichert
werden.
Um die Programmierung eines Geräts auszulesen, müssen Sie die
Fernbedienung auf dieses richten und die Taste OK drücken. Im Gerätedisplay
erscheint die Meldung INFRAROT MENÜ DRÜCKEN; sobald Sie am Gerät
dann die Taste MENÜ gedrückt haben, beginnt die Datenübertragung.
Wenn Sie SPEICHERN auswählen wird ein Fenster eingeblendet, in dem man
für die Speicherung der Programmierung einen Namen eingeben muss. Mit den
Tasten ◄ ► geben Sie einen neuen Buchstaben ein (max. 5 Zeichen) und mit
den Tasten ▲ ▼ können Sie den Buchstaben ändern; abschließend den
Namen noch mit der Taste OK bestätigen.
und
sobald
Daten
korrekt
übertragen
MENU: Pulse Ok...
11:45
MENU
Equipos
Configuración
Localización
EQUIPOS
Leer Equipo
Equipo Guardado
Nach der Datenübertragung erscheint folgende Meldung:
LEYENDO
Zona...
GUARDAR como...
DISP1
werden
die
Meldung
LEYENDO
Leído...Ok
Opciones
Salvar
Volcar

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido