Palazzetti GLH110 Manual De Instalación, Uso Y Mantenimiento página 48

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

6. MENÜ
6.1 HAUPTMENÜ
Ist verfügbar durch einfaches Klicken auf Taste K2:
Mit den Tasten K3 und K4 können die verschiedenen Parameter durchlaufen werden, was durch das Blinken der zugehörigen LED
angezeigt wird.
Die Taste K2 drücken, um in den Editiermodus zu gelangen (die LED bleibt feststehend, solange der Wert blinkt).
Mit den Tasten K3 und K4 lässt sich der Wert des Parameters ändern.
Die Taste K2 drücken, um den neuen Wert zu speichern.
Die Taste K1 drücken, um die Seite zu verlassen ohne zu speichern
Erneut die Taste K1 drücken, um das Menü zu verlassen oder 30 Sekunden warten
LED
Minimal-Thermostat Pumpe Thermo-Kamin
Thermostat-Umlenkventil an Thermo-Kamin Sonde
Thermostatpumpe Heizung an Thermo-Kamin Sonde
Thermostat Heizungspumpe auf Sonde Puffer Hoch
Service-Thermostat an Thermo-Kamin-Sonde
Thermostatventil für vorrangige Sanitäranlagen
Delta-Temperatur für die Freigabe der Heizungspumpe
Aktivierungsthermostat Integration auf der Thermo-Kamin Sonde
Thermostat Integration Puffer auf Sonde Puffer Hoch
Thermostat Integration Heizung an Sonde Heizungsrücklauf
Thermostatpumpe Heizung an Thermo-Kamin Sonde
Service-Thermostat an Thermo-Kamin-Sonde
Thermostat Heizungspumpe auf Sonde Puffer Hoch
Thermostat Sanitär-Kessel an S2
S2
Thermostat Comfort Puffer an Sonde Puffer Hoch
S3
Thermostat Umgebungssonde an S3
Differential-Thermostat Thermo-Kamin-Sanitär-Kessel/Puffer
S1+S3
7. INSTALLATIONSMENÜ
Der Zugriff auf dieses Menü ist INSTALLATEUREN oder FACHPERSONAL vorbehalten, da die gezeigten Parameter, wenn sie
geändert werden, das Produkt für die verwendete Anwendung ungeeignet machen können.
Um das MENÜ aufzurufen, sind die Tasten K2 und K4 gleichzeitig für ca. 3 Sekunden zu drücken.
Um die Codes der Parameter zu durchsuchen, sind die Tasten K3 und K4 zu verwenden
Um den Wert des Parameters anzuzeigen und eine Änderung vorzunehmen, die Taste K2 drücken
Um den Wert zu ändern, die Tasten K3 und K4 drücken
Um den neuen Wert zu speichern, die Taste K2 drücken.
Um die Seite zu verlassen, ohne den Wert zu speichern, die Taste K1 drücken
Erneut die Taste K1 drücken, um das Menü zu verlassen oder 60 Sekunden warten
Thermostat zum Verschluss der Luftklappe an Sonde S1
Thermostat FROSTSCHUTZ an Sonde S1
Thermostat SICHERHEIT an Sonde S1
Thermostat ALARM an Sonde S1
Thermostat maximale Aktivierung Heizungspumpe
Thermostat Maximaler Puffer Hoch
Thermostat Aktivierung Pumpe Sammler
Thermostat FROSTSCHUTZ an Sonde Sammler
Thermostat Sicherheit Sammler
Thermostat Schutz Sammler
Delta-Temperatur für die automatische Verwaltung von PWM1 im Heizbetrieb
Delta-Temperatur für die automatische Verwaltung von PWM1 im Sanitärbetrieb
Delta-Temperatur für die automatische Verwaltung von PWM2 im Heizbetrieb
Differential-Thermostat Sammler-Puffer
Mindestschwelle Drucksensor
Maximale Schwelle Drucksensor
8
48
Beschreibung
Beschreibung
004778250 - 30/03/2020
Cod.
Min
Einst
50
A01
20
A02
20
45
A04
20
45
A17
20
45
A09
20
50
A24
20
70
A83
2
10
A03
20
45
45
A19
20
A25
20
50
A04
20
45
A09
20
50
45
A17
20
A18
20
50
A20
20
60
20
b01
5
d01
5
20
Cod.
Min
Einst
A05
20
75
A06
-10
4
A07
60
80
90
A08
80
A11
20
75
A23
20
95
A33
5
20
A34
-10
4
A35
60
120
A36
60
140
A80
1
20
A81
1
15
A82
1
20
d02
5
20
Pr01
500
3000
Pr02
2000
3000
Max
U.M.
90
[°C]
90
[°C]
90
[°C]
90
[°C]
90
[°C]
90
[°C]
20
[°C]
90
[°C]
90
[°C]
60
[°C]
90
[°C]
90
[°C]
90
[°C]
90
[°C]
90
[°C]
50
[°C]
2
[°C]
Max
U.M.
90
[°C]
10
[°C]
90
[°C]
99
[°C]
90
[°C]
95
[°C]
50
[°C]
10
[°C]
180
[°C]
180
[°C]
50
[°C]
50
[°C]
50
[°C]
2
[°C]
500
[mbar]
500
[mbar]

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido