• Booster (Fig.2):
Je nach der Ausführung des erworbenen Modells ist das Gerät
mit einem Booster-System ausgestattet, dank dessen die
Kochzeiten erheblich verkürzt werden, da für einen bestimm-
ten Zeitraum eine die Nennnleistung übersteigende Leistung
eingestellt werden kann.
Die Kochzonen, die über diese Funktion verfügen, sind in
der Abb.2 mit dem Buchstaben (Z) angegeben.
1- Um diesen zu aktivieren, muss die betreffende
Kochzone auf die Leistungsstufe 9 gebracht werden.
2- Bei Betätigung der Taste "+" erscheint auf dem Display
der Buchstabe "P".
- Die Funktion Booster kann gleichzeitig in allen dafür
freigegebenen Zonen eingeschaltet werden.
- Die Funktion Booster bleibt für circa 5 Minuten eingeschaltet.
Daraufhin wird der Garvorgang bei Stufe 9 fortgesetzt.
- Um diese Funktion zu unterbrechen, muss die betreffende
Kochzone gewählt und die Taste "-" gedrückt werden, bis die
gewünschte Stufe erreicht wurde.
- Alle Betätigungen werden von einem akustischen Signal "BIP"
begleitet.
- Der Booster lässt sich u. U. nicht einschalten, wenn die
Kochzone (mit dem Buchstaben (Z)) vorher mit hohen
Temperaturen eingeschaltet wurde.
• Integrierte Leistungssteuerung (Abb.5):
Jede Phase kann eine Maximalleistung von 3700W
aufbringen.
Wenn diese überschritten wird, z.B. bei der Aktivierung
des Booster, senkt die Software automatisch die
Leistung der zuvor gewählten Zone, bis die zulässige
Leistung erreicht wird.
Das Display der Zone mit der eingeschränkten
Leistung beginnt für circa 3 Sekunden zu blinken.
Während dieses Zeitraums kann die Leistungsstufe
geändert werden.
• Wartung (Abb.8):
Eventuelle Speisereste und Fettspritzer mit dem auf
Wunsch
gelieferten,
Den
erhitzten
Bereich
Produkten und einem Papiertuch sorgfältig reinigen,
dann
mit Wasser
nachwischen
trockenen
Tuch
abtrocknen.
Aluminiumfolie
und
Material aus Kunststoff oder Rückstände von Zucker
oder Speisen mit hohem Zuckergehalt sofort mit Hilfe
des auf Wunsch gelieferten Schabers entfernen. Auf
diese Weise lassen sich etwaige Beschädigungen der
Kochfläche vermeiden. Keinesfalls Scheuerschwämme
oder
angreifende
chemische
Fleckenentferner verwenden.
FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER OBEN
GENANNTEN ANWEISUNGEN ZURUCKZUFÜHREN SIND,
WIRD KEINERLEI VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN.
speziellen
Schaber
entfernen.
mit
Hilfe
von
neutrales
und mit einem
Bruchstücke
aus
versehen
zerschmolzenes
Backofensprays
von
oder
- 18 -