Descargar Imprimir esta página

Pebaro BURNY - STAR L 0290 Instrucciones página 14

Estación de pirograbador

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 6
D
BRANDMALEN - Schnellkursus -
Brandmalerei lässt sich leicht erlernen
GB
PYROGRAPHY - Crash course -
Poker-work can be easily learnt
F
PYROGRAVURE - Rapide cours -
La pyrogravure au fer à
marquer s'apprend facilement
E
Pirograbado - Curso rápido –
El pirograbado se puede aprender fácilmente
I
PIROGRAFIA - Corso accelerato –
NL
Brandschilderen - Snelcursus -
Brandschilderen is makkelijk te leren
HU - Fába égetés(Pirográfia) - Gyors tanfolyam -
Pirográfiát könnyen megtanulhatjuk
Brandmalerei lässt sich leicht erlernen
D
Am besten lassen sich Holz, Leder oder Kork brennen. Beginnen Sie mit kleineren, einfachen Motiven. Mit ein wenig Zeit
und Übung werden Sie schnell Fortschritte machen. Die Brandmalerei ist ein Hobby für die ganze Familie, denn sie
macht Frauen und Männern sowie Jungs und Mädchen gleichermaßen viel Spaß.
Die Wahl des Brenngerätes
PEBAROkreativ! bietet zwei unterschiedliche Arten von Brenngeräten an. Brennstäbe und Brennstationen
Der einfache Brennstab ist ein Gerat mit dem man, wie mit einem Bleistift zeichnen kann. Das Gerät arbeitet aber nur
mit einer Temperatur. Der Brennstab ist ein sehr gutes Gerat für den Einstieg in die Brandmalerei.
Wer viel und gerne brennt wird sich für den Kauf einer Brennstation entscheiden. Diese Gerate besitzen einen
Transformator mit einem angeschlossen Brennstift und lassen sich in der Temperatur stufenlos regeln.
Die Wahl des Holzes
Anfänger sollten mit einem hellen, relativ weichen Holz beginnen. Ideal ist Linden- und Ahornholz. Das Holz sollte vor
dem Brennen so glatt wie möglich geschliffen werden.
Das Motiv übertragen
Das Motiv, wenn nötig, auf die gewünschte Größe vergrößern oder verkleinern (Copy-Shop). Motiv ausschneiden und
auf den Holzgegenstand platzieren. Transferpapier unterschieben (beschichtete Seite
unten!) und beides mit Klebestreifen fixieren. Mit einem nicht zu harten Bleistift (B oder HB) alle Linien des Motivs mit
sanftem Druck nachzeichnen.
So wird gebrannt
Brenngerät an die Steckdose anschließen und warten bis die Arbeitstemperatur erreicht ist. Testen Sie auf der
Rückseite des Holzrohlings mit ein paar Strichen die Temperatur des Gerätes und die Eigenschaft des Holzes.
Brennspitzen und Brennschleifen müssen immer wieder von Brennrückständen gereinigt werden, sonst brennt es sich
nicht mehr mühelos. Benutzen Sie die spezielle Reinigungsbürste aus Draht. Zeichnen Sie das auf das Holz
übertragene Motiv mit dem Brenngerät nach.
Strichführung
Ein gerader, langer Strich ist mit dem Brenngerät nicht in einem Zug möglich. Man setzt in kürzeren Abständen immer
wieder neu an, ohne dass dieser Ansatz zu sehen sein darf. Damit beim Ansetzen keine ungewollten schwarzen Punkte
entstehen, kann man leicht auf die Brennspitze pusten.
Schattierungen
Schattenflächen können z.B. durch viele kleine Punkte erzielt werden. Auch wenn Sie mit dem Brennstab hin und her
fahren ergibt sich eine Flächenstruktur.
Hell und Dunkel
Beim Brennen wird nicht stark aufgedrückt. Hell und dunkel erreichen Sie durch langsames oder schnelleres Zeichnen.
Der letzte Schliff
Nach dem Brennen wird der Holzgegenstand, wenn nötig, noch einmal mit der feinsten Körnung des Holzschleifpapiers
geschliffen. Gelbliche Verfärbungen, die durch zu heiße Temperaturen entstanden sind, können auf diese Weise entfernt
werden.
14

Publicidad

loading

Productos relacionados para Pebaro BURNY - STAR L 0290