F. Ist i-Light bei Langzeitanwendung schädlich für die Haut?
A. Es wurde von keinen Nebenwirkungen oder Hautschäden nach der Langzeitanwendung
von Intense Pulse Light berichtet.
F. Wie häufig sollte ich i-Light anwenden?
A. Ein Zeitabstand von 2 Wochen hat sich für die Haarentfernung bei der ersten Behandlung
als am wirksamsten erwiesen. Sie sollten vermeiden, denselben Bereich mehrmals in einer
Sitzung zu behandeln, da dies die Wirksamkeit nicht verbessert, dafür aber das Risiko
von Hautirritationen erhöht.
F. Kann ich i-Light anwenden, wenn ich blondes, rotes, graues oder weißes Haar
habe?
A. i-Light wirkt am besten auf dunkleren Haartypen, da sie mehr Melanin enthalten,
das Pigment, das Haaren und Haut ihre Farbe verleiht. Das Melanin absorbiert die
Lichtenergie, die bei der i-Light Behandlung eingesetzt wird. Schwarze und dunkelbrau-
ne Haare sprechen am besten darauf an. Braune und hellbraune Haare sprechen auch
darauf an, aber es sind normalerweise mehr Behandlungen erforderlich. Rote Haare
können auf die Behandlung ansprechen. Weiße, graue und blonde Haare sprechen für
gewöhnlich nicht auf die Behandlung mit i-Light an. Jedoch haben einige Anwender nach
mehreren Anwendungen Ergebnisse erzielt.
F. Kann ich i-Light anwenden, wenn ich dunkle Haut habe?
A. Nein. i-Light ist dafür entwickelt worden, mit dem dunklen Pigment in den Haaren zu
reagieren. Folglich kann dunkelbraune und schwarze Haut zu viel der durch das Gerät frei-
gesetzten Energie (Hitze) absorbieren, was Hautschäden verursachen kann. Verwenden
Sie i-Light nicht auf dunkler Haut, da sie zu viel Melanin enthält. Durch die Behandlung
von dunkler Haut mit i-Light können Verbrennungen, Blasen und Farbveränderungen der
Haut hervorgerufen werden (Hyper- oder Hypopigmentierung).
Prüfen Sie die Hautton-Skala auf Seite 3, um festzustellen, ob i-Light für Sie geeignet ist.
F. Ist ein Augenschutz während der Behandlung mit i-Light erforderlich?
A. Nein, i-Light ist nicht schädlich für die Augen, sofern es nicht auf das Gesicht gerichtet
wird. i-Light verfügt über ein Sicherheitssystem, das unbeabsichtigtes Blitzen verhindert,
wenn das Gerät nicht mit der Haut in Kontakt ist. Die kleinen Lichtmengen, die während
der Behandlung abgegeben werden, ähneln einem Kamerablitz und sind nicht gefährlich
für die Augen, sofern sie nicht direkt auf das Gesicht gerichtet sind.
F. Kann ich i-Light anwenden, wenn ich schwanger bin oder oder während der
Stillzeit?
A. Nein. i-Light wurde bei schwangeren Frauen nicht getestet. Daher empfehlen wir die
Anwendung nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Hormonveränderungen könnten
die Empfindlichkeit der Haut und das Risiko für Hautschäden erhöhen.
42
100827_REM_IFU_IPL5000_21L D42-D43
100827_REM_IFU_IPL5000_21L D42-D43
Geeignete Hauttöne, Hautton-Skala - Fitzpatrick Hauttypen 1 - 4
Sie können diese Hauttyp-Skala zur Selbstbewertung einsetzen, indem Sie die Punktzahlen
für alle beantworteten Fragen addieren. Am Ende gibt es eine Skala, die die Bereiche für
jeden der sechs Hauttyp-Kategorien angibt. Unter der Skala stehen die Erklärungen für jeden
Hauttyp. So können Sie schnell und einfach bestimmen, welcher Hauttyp Sie sind.
Erbliche Veranlagung
Bewertung
0
1
Wie ist Ihre
Hellblau,
Blau, Grau
Augenfarbe?
Grau, Grün
oder Grün
Wie ist Ihre
Rotblond
Blond
natürliche
Haarfarbe?
Wie ist Ihre
Rötlich
Sehr hell
Hautfarbe (nicht
der Sonne
ausgesetzte
Hautbereiche)?
Haben Sie auf
Viele
Mehrere
nicht der Sonne
ausgesetzten
Hautbereichen
Sommer-
sprossen?
Gesamtbewertung für erbliche Veranlagung: _____
2
3
4
Blau
Dunkelbraun
Schwarz-
braun
Kastanien-
Dunkelbraun
Schwarz
braun
Dunkelblond
Hell mit
Hellbraun
Dunkel-
Beigetönung
braun
Wenige
Gelegentlich
Keine
05.11.10 13:26
05.11.10 13:26
43