Descargar Imprimir esta página

GEV CSV 009738 Manual Del Usuario página 3

Publicidad

Dummy-Kamera CSV 9738
Bedienungselemente (Abb. A)
1 Gehäuseabdeckung
2 Kameralinse
3 Blink-LED
4 Wandhalter
Arbeitsweise
Die Dummy-Kamera ist eine täuschend echt wirkende
Attrappe die potenzielle Einbrecher/Diebe abschrecken
soll. Die integrierte, blinkende Leuchtdiode vermittelt den
Eindruck einer Überwachungsfunktion und schreckt zu-
sätzlich ab. Die Dummy-Kamera lässt sich vielseitig
einsetzen, z. B. in Ladengeschäften, Wohnhäusern,
Einkaufszentren, Fabrikgebäuden sowie in allen öff entlichen
Einrichtungen.
Sicherheitshinweise
Bei
Schäden,
die
durch
Nichtbeachtung
Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch!
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei
Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In
solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das
eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes
nicht gestattet.
Montage
Wenn Sie sich bei Montage, Anschluss und Installation nicht
sicher sind, bzw. Zweifel an der Funktionsweise bestehen,
so nehmen Sie Montage, Anschluss und Installation nicht
selber vor, sondern wenden Sie sich an eine entsprechende
Fachkraft.
Die
Dummy-Kamera
sollte
nicht
Umwelteinfl üssen, wie z. B. Regen, ausgesetzt werden.
Montieren Sie die Dummy-Kamera gemäß Abb. B.
Einstellung Kamera
Um den vorgetäuschten Erfassungswinkel der Dummy-
Kamera einzustellen, lösen Sie die Feststellschraube und
drehen die Kamera in die gewünschte Position (Abb. C).
Zum Fixieren die Feststellschraube wieder anziehen.
Einsetzen der Batterie
Öff nen Sie die Gehäuseabdeckung gemäß Abb. D.
Schrauben Sie das Batteriefach auf und setzen zwei 1,5 V
Batterie Typ AA ein (Einbaulage beachten!). Prüfen Sie, ob die
LED blinkt. Schrauben Sie das Batteriefach zu und setzen die
Gehäuseabdeckung wieder auf.
Die Batterie sollte alle 6 Monate gewechselt werden, auf
jeden Fall jedoch, wenn das Blinklicht schwächer wird oder
ganz ausfällt.
Batterien/Akkus
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batteriever-
ordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und
Akkus verpfl ichtet, eine Entsorgung über den Hausmüll/
Sperrmüll ist untersagt! Batterien/Akkus gehören nicht in
Kinderhände. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/
Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen
dieser
verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe. Batterien/Akkus nicht kurz schließen
oder ins Feuer werfen. Es besteht Explosionsgefahr!
Normale Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht
Explosionsgefahr!
Bei
längerem
(z. B. bei Lagerung) entnehmen Sie die eingelegten
Batterien. Sie vermeiden dadurch Schäden aufgrund
auslaufender, überalterter Batterien.
Recycling-Hinweise
Dieses Gerät darf nicht mit dem unsortierten Hausmüll
entsorgt
werden.
Besitzer
von
gesetzlich dazu verpfl ichtet, dieses Gerät fachgerecht
zu entsorgen. Informationen erhalten Sie von Ihrer Stadt-
bzw. Gemeindeverwaltung.
Technische Daten
Betriebsspannung
3 V
direkten
Batterie
2 x 1,5 V (AA)
Abmessungen
ca. B 95 x H 160 x T 270 mm
Technische und optische Änderungen ohne
Ankündigung vorbehalten.
Gutkes GmbH
Rehkamp 13
Fax: +49 (0)511/95 85 805
30853 Langenhagen
www.gev.de
Deutschland
service@gev.de
2
Dummy surveillance camera CSV 9738
Control elements (Fig. A)
1 Housing cover
2 Cameralens
3 Flashing LED
4 Wandhouder
Operation method
The dummy surveillance camera looks just like the real thing
and should scare off any potential burglar or thief. The in-built
fl ashing LED simulates monitoring, acting as an added
deterrent. The camera can be used in many diff erent
situations, e.g. in shops, residential buildings, shopping
centres, factories as well as in various public facilities.
Safety information
All warranty claims will be null and void in the
event of any damage or loss caused by failure
to
observe
these
accept no liability for any consequential losses or
damage. We accept no liability for any personal injury or
material damage caused by improper use or by failure to
observe the safety advice. In such cases all warranty claims
Nichtgebrauch
will be null and void. For reasons of safety and approval, no
unauthorised conversion and/or modifi cation of the appliance
is allowed.
Installation
If in any doubt, rather than mounting, connecting or installing
the equipment yourself, contact a qualifi ed technician.
Altgeräten
sind
Choose a position for the camera that is well protected against
the elements, particularly rain. Install the camera according to
Fig. B.
Angling the camera
To set the camera angle, loosen the locking screw and turn the
camera to the desired position (Fig. C). Retighten the screw
to secure.
Inserting the battery
Open the housing cover according to Fig. D. Unscrew the
battery compartment and insert two 1.5 V batteries type (AA)
(making sure that you connect it correctly). Check if the LED
is fl ashing. Rescrew the battery compartment and replace
the housing cover.
The battery should be changed every 6 months, or if the
fl ashing light dims or stops working.
Safety notices / disposal of batteries
As the end user, you are legally obliged to return all used
batteries and rechargeable batteries. They must not be
disposed of via household waste/bulky waste.Batteries/
rechargeable batteries must be kept away from children
Leaking or damaged batteries/rechargeable batteries may
cause chemical burns if they come into contact with skin.
Therefore use suitable protective gloves in such cases.
Do not short circuit batteries/rechargeable batteries or throw
into fi res. Risk of explosion.
If not used for a long period of time (e.g. when in storage),
remove the batteries. You will thereby avoid damage resulting
from leaking, out-of-date batteries.
Recycling instructions
operating
instructions.
We
This device must not be disposed of with unsorted
household waste. Owners of old devices are required
by law to dispose of this device correctly. Contact your
town council for further information.
Technical data
Voltage
3 V
Battery
2 x 1.5 V (AA)
Dimensions
approx. W 95 x H 160 x D 270 mm
Subject to technical and design changes
without prior notice.
Gutkes GmbH
Rehkamp 13
Fax: +49 (0)511/95 85 805
30853 Langenhagen
www.gev.de
Germany
service@gev.de
3

Publicidad

loading