4. Wählen Sie Vorwärts- oder
Rückwärtsdrehrichtung.
EIN- UND AUSSCHALTEN (ABB. 1, 6)
1. Um das Werkzeug einzuschalten, drücken
Sie den verstellbaren Drehzahlregler (a). Durch
Druck auf den verstellbaren Drehzahlregler wird
die Drehzahl des Werkzeugs geregelt.
2. Lassen Sie zum Stoppen den Regler los.
3. Um das Werkzeug in der AUS-Position
zu verriegeln, bewegen Sie den Vorwärts/
Rückwärts-Schiebeschalter (b) in die mittlere
Position.
WARNUNG: Um die Verletzungsgefahr
zu verringern, ist der Bohrer mit einer
Bremse ausgestattet, die das Werkzeug
stoppt, sobald der verstellbare
Drehzahlregler vollständig losgelassen
wird.
Bohrbetrieb
1. Wählen Sie den gewünschten Drehzahl-/
Drehmomentbereich durch den Gangschalter,
um die für die vorgesehene Arbeit passende
Geschwindigkeit und das passende
Drehmoment zu setzen.
2. Bei HOLZ verwenden Sie Schlangenbohrer,
Maschinenbohrer oder Lochfräser. Bei METALL
verwenden Sie Hochgeschwindigkeits-
Schlangenbohrer oder Lochfräser. Beim Bohren
in Metall verwenden Sie Bohröl. Ausnahmen
bilden Gusseisen und Messing, die trocken
gebohrt werden sollten.
3. Üben Sie Druck immer in gerader Linie zum
Bohreinsatz aus. Üben Sie genug Druck aus,
dass der Bohreinsatz schneidet, aber drücken
Sie nicht so stark, dass der Motor abgewürgt
wird oder der Bohreinsatz abrutscht.
4. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen
fest, um die Drehwirkung des Bohrers zu
kontrollieren.
5. WENN DER BOHRER ABGEWÜRGT IST,
ist meistens eine Überlastung die Ursache.
LASSEN SIE DEN AUSLÖSESCHALTER
SOFORT LOS, entfernen Sie den Bohreinsatz
aus dem Werkstück und finden Sie die
Ursache für das Abwürgen. SCHALTEN SIE
NICHT DEN AUSLÖSESCHALTER EIN
UND AUS MIT DEM VERSUCH, EINEN
ABGEWÜRGTEN BOHRER ZU STARTEN -
DIES KANN DEN BOHRER BESCHÄDIGEN.
6. Lassen Sie den Motor weiterlaufen, wenn
Sie den Bohreinsatz aus dem Bohrloch
herausziehen. Dies verhindert ein Verklemmen.
SCHRAUBERBETRIEB (ABB. 1)
1. Wählen Sie Vorwärts- oder
Rückwärtsdrehrichtung mit dem
Schiebeschalter (b). Passen Sie Drehzahl
und Drehmoment dem vorgesehenen
Einsatz an. Setzen Sie den gewünschten
Schraubendrehereinsatz wie beim Bohreinsatz
in das Bohrfutter.
2. Stellen Sie den Einstellring (d) auf Position 1 und
beginnen Sie mit dem Schrauben (niedriges
Drehmoment). Machen Sie ein paar Übungen in
Abfallwerkstücke oder an unsichtbaren Stellen,
um die passende Position des Bohrfutter-
Einstellrings zu finden.
3. Wenn das Bohrfutter zu früh rutscht, stellen Sie
am Einstellring das passende Drehmoment ein.
WARTUNG
Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug wurde für eine
E
lange Lebensdauer bei möglichst geringem
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter
einwandfreier Betrieb setzt sachgemäße Wartung
und regelmäßige Reinigung des Werkzeugs voraus.
WARNUNG: Um das Risiko
ernsthafter Verletzungen zu
reduzieren, schalten Sie das
Werkzeug aus und ziehen den
Akku ab, bevor Sie irgendwelche
Einstellungen vornehmen oder Aufsätze
oder Zubehör entfernen/installieren. Ein
unbeabsichtigtes Einschalten des Geräts
kann zu Verletzungen führen.
Das Ladegerät kann nicht gewartet werden. Es gibt
keine vom Benutzer wartbaren Teile im Inneren des
Ladegeräts.
Schmierung
Für dieses Elektrowerkzeug ist keine zusätzliche
Schmierung notwendig.
Reinigung
WARNUNG: Immer wenn im
Bereich der Lüftungsschlitze
Schmutzansammlungen zu sehen sind,
blasen Sie Schmutz und Staub mit
trockener Druckluft aus dem Gehäuse.
Tragen Sie zugelassenen Augenschutz
und eine zugelassene Staubmaske,
wenn Sie diesen Vorgang durchführen.
DEUTSCH
25