Kurzanleitung SPG-DIGI
Dies ist eine Kurzanleitung mit Informationen zur Sicherheit und Grundfunktionalitäten.
Die vollständige Betriebsanleitung kann unter www.stauff.com/spg-digi/manuals heruntergeladen werden.
Einführung
Das SPG-DIGI ist ein digitales Manometer mit einer MIN / MAX-Anzeigefunktion. Die Messbereichsendgenauigkeit (FS)
beträgt ± 0,5%, bezogen auf die Obergrenze des Messbereichs. Dynamische Druckspitzen werden mit einer Abtastrate
von 10 ms (100 Messwerte / Sekunde) gemessen. Der MIN / MAX-Speicher wird ständig aktualisiert und angezeigt.
Sicherheitsinformation
Lesen und beachten Sie die Informationen in dieser Kurzanleitung, bevor Sie mit dem Sensor arbeiten.
Die Nichtbeachtung der Anweisungen, insbesondere der Sicherheitsinformationen, kann eine Gefahr für Mensch,
Umwelt und andere Geräte darstellen. Der Sensor entspricht dem neuesten Stand der Technik in Bezug auf Genauigkeit,
Funktionsweise sowie sicheren und zuverlässigen Betrieb.
Beachten Sie bei der Arbeit die geltenden nationalen Vorschriften zur Unfallverhütung und Sicherheit am
Arbeitsplatz!
Beachten Sie die IP-Schutzart bei Verwendung in feuchten Umgebungen
Lassen Sie den Sensor nur von geschultem Fachpersonal installieren!
Beachten Sie die angegebenen Anzugsmomente!
Wenden Sie keine Kraft auf den Sensor an!
Eine falsche Montage des Manometers und des entsprechenden Adapters kann dazu führen,
dass das Manometer aus dem Aufbau gerissen wird.
Bitte nicht demontieren, solange der SPG-DIGI unter Druck steht
Sicherheitshinweise zur Verwendung des Betriebsbereichs 1.000 bar:
Bitte beachten Sie, dass spezielle Anschlussadapter erhältlich sind, die für einen Nennarbeitsdruck von
1.000 bar zugelassen sind. Bitte achten Sie auf eingebaute Testpunkte gem. auf den angegebenen Nenndruck
und die angegebenen Sicherheitsfaktoren.
Verwenden Sie niemals einen beschädigten oder defekten Sensor!
Bestimmungsmäßiger Gebrauch
Der Sensor ist für die Messung des Drucks in den hier angegebenen Druckbereichen ausgelegt.
Jede darüberhinausgehende Verwendung als die oben genannte ist untersagt, kann zu Unfällen oder zur Zerstörung
des Sensors führen und führt zum sofortigen Erlöschen aller Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Fehlgebrauch
Der Sensor entspricht nicht der Richtlinie 2014/34/EU und darf deshalb nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
eingesetzt werden.
Fachpersonal
Diese Betriebsanleitung richtet sich an geschultes Fachpersonal, das mit den geltenden Vorschriften und Normen im
Anwendungsbereich vertraut ist. Das mit der Inbetriebnahme und Bedienung des Gerätes beauftragte technische
Personal muss über entsprechende Qualifikationen verfügen. Die Qualifikationen können in Form von Schulungen oder
entsprechenden Unterweisungen erworben werden.
Das technische Personal muss mit dem Inhalt dieser Betriebsanleitung vertraut sein, die immer zugänglich sein muss.
Für Service, Reparatur und Kalibrierung der Messgeräte wenden Sie sich bitte an Ihre STAUFF-Vertriebsniederlassung.
Installation
Anschluss an die Hydraulik
Das SPG-DIGI ist mit Außengewinde G 1/4 (BSPP) oder 7/16-UNF für die entsprechenden Versionen (bar / psi) erhältlich.
Es können auch diverse Adapter für andere Druckanschlüsse geliefert werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß montiert ist, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Bitte nicht zusammenbauen, solange der SPG-DIGI unter Druck steht.
Beachten Sie die angegebenen Drehmomente beim Einbau des SPG-DIGI
(1/4 BSPP 25 NM; 7/16-20 UNF 35 NM)
Display und Funktionen
• 4 1/2-stelliges LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
• Zeigt Messwerte und Menüfunktionen an
• „Bargraph" mit Peak & Hold-Funktion
• Ist-Wertanzeige (Größe 15mm)
• MIN / MAX oder Druckbereichsendwert (FS) (8 mm)
• Batteriestatus
Key
Funktion
ON/Off:
Schaltet das Gerät ein / aus.
Light:
2s drücken. Schaltet die Hintergrundbeleuchtung ein (bleibt für 20 s an)
MIN/MAX/FS:
Anzeigewert auswählen: MIN, MAX oder FS
(Clock:)
(2s drücken. Menü zur Uhrzeiteinstellung) Nur bei Typ SPG-DIGI-USB
ZERO:
Nullpunktkalibrierung
MENU:
2s drücken. Einstellmenü wird angezeigt
RESET/OK:
Löscht MIN- und MAX-Werte aus dem Speicher. Bestätigt die Menüfunktionen.
(Rec:)
(Startet und stoppt die Messung) Nur bei Typ SPG-DIGI-USB
Maximale Werte
Display
Display
Display
bar
PSI
mbar
-1...5
-14,5...720
-0,999...5000
-1...16
-14,5...230
-0,999...16000
0...100
0...1450
-
0...400
0...5800
-
0...600
0...8700
-
0...1000
0...14500
-
Druckbereich (bar)
-1...5
-1...16
0...100
Überdruck Pmax (bar)
30
32
200
Berstdruck (bar)
50
160
800
Druckbereich (PSI)
-14,5...72,52 -14,5...230
0...1450
Überdruck (PSI)
435
464
2900
Berstdruck (PSI)
725
2320
11603
Das Überschreiten der maximalen Überlastwerte (Pmax) kann zu Fehlfunktionen führen und zur
Zerstörung des SPG-DIGI führen.
Schutzart
IP Klasse 65
Instandhaltung
Der Sensor ist wartungsfrei und kann vom Benutzer nicht repariert werden. Im Falle eines Defekts muss der Sensor zur
Reparatur an den Hersteller zurückgesandt werden.
Reinigung
Verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes, fusselfreies Tuch, um die Außenflächen des Sensors zu reinigen.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden durch aggressive und chemisch ätzende Substanzen.
Verwenden Sie niemals scheuernde oder flüchtige Reinigungsmittel!
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder aggressive Reinigungsmittel!
Konformität
Der SPG-DIGI entspricht den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EU). 2014/30 / EU und 2011/65 / EU
Es wird bestätigt, dass dieses Produkt gemäß nachfolgenden Normen zugelassen ist:
DIN EN 61326-1:2013-07
EN 50581:2012
Display
Display
kPa
MPa
-100...500
-0,1...0,5
-100...1600
-0,1...0
0...10000
0...10
0...4000 (x10)
0...40
0...6000 (x10)
0...60
0
0...100
0...400
0...600
0...1000
800
1000
1000
1700
2000
2000
0...5800
0...8700
14500
11603
14504
14504
24656
29008
29008