MSW TS-2500 Manual De Instrucciones página 5

Maquina amoladora a gasolina
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 24
DE
4)
ZÜNDKERZE
Eine Zündkerze sollte nach etwa einem Monat Betrieb
oder früher ausgetauscht werden,
Wenn die Kerze verschmutzt ist, reinigen Sie sie,
Der Abstand zwischen den Elektroden sollte überprüft
werden (er sollte 0,5 mm betragen),
Verschmutzte oder verschlissene Zündkerzen können
Startschwierigkeiten,
geschwächte
Motorleistung
oder
Fehlfunktionen
des
Geräts
im
Leerlauf
verursachen,
Um die Zündkerzen in gutem Zustand zu halten,
müssen Sie sicherstellen, dass: der Vergaser richtig
eingestellt ist , dass das richtige Kraftstoffgemisch
verwendet und der Luftfilter regelmäßig gereinigt
wird.
5)
EINSTELLUNG DES ANTRIEBSRIEMENS
A
B
C
D
1.
Entfernen Sie die vier Schrauben (A).
2.
Entfernen Sie die Abdeckung (B).
3.
Lösen Sie die zwei Schrauben (C).
4.
Ziehen Sie den Riemen durch Anziehen der Schraube
(D) fest.
5.
Ziehen Sie die Schrauben (C) an, wenn die
Riemenspannung erreicht ist.
6.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an (B).
7.
Ziehen Sie die vier Schrauben (A) fest.
8
6)
GERÄTEKÜHLSYSTEM
5
1
4
3 2
1.
Lufteinlass (die Öffnung befindet sich auf der
Abdeckung des Anlassers).
2.
Luftstromkanal.
3.
Kühlrippen am Schwungrad.
4.
Kühlrippen am Zylinder.
5.
Zylinderabdeckung (führt kalte Luft in den Zylinder
ein).
HINWEIS: Ein verschmutztes oder blockiertes Kühlsystem
führt zu einer Überhitzung des Geräts, wodurch der Motor
beschädigt werden kann.
7)
WASSERSYSTEM ZUM KÜHLEN Des BLATTS
Um das Blatt mit Wasser zu kühlen, schließen Sie den externen
Wasserversorgungsschlauch mit einer Schnellkupplung wie
oben gezeigt an den Kühlschlauch an.
8)
KRAFTSTOFF UND ÖL - Mischen und Tanken
Das Gerät ist mit einem Zweitaktmotor ausgestattet.
Verwenden Sie eine geeignete Mischung aus Benzin
und Öl im Verhältnis 40: 1 (Benzin: Öl).
Die Messung der exakten Benzin- und Ölmenge
ist für das einwandfreie Funktionieren des Gerätes
unerlässlich,
Denken Sie daran, den Raum, in dem der Treibstoff
verwendet wird, gut zu lüften und das Gerät in einem
Abstand von min. 3 m von der Betankungsstelle
entfernt in Betrieb zu nehmen,
Verwenden Sie kein Altöl,
Verwenden Sie Benzin guter Qualität, die niedrigste
empfohlene Oktanzahl beträgt 90 (die Verwendung
eines
anderen
Kraftstoffs
kann
zu
schweren
Motorschäden führen),
Benzin und Öl sollten in einem sauberen, für diesen
Zweck vorgesehenen Behälter gemischt werden,
Tanken Sie niemals bei laufendem Motor,
Wenn Sie mit dem Tanken beginnen, schrauben Sie
den Tankdeckel langsam ab, um jeglichen Überdruck
zu beseitigen,
Reinigen Sie nach dem Auftanken den Tankdeckel und
ziehen Sie den Tankdeckel vorsichtig und gründlich
fest.
Rev. 09.02.2021
Führen Sie vor Arbeitsbeginn eine Überprüfung auf
Kraftstofflecks durch.
3.4. TRANSPORT UND LAGERUNG
a)
Das Gerät sollte an einem verschlossenen Ort
aufbewahrt werden, damit es nicht in die Hände von
Kindern und Unbefugten gelangen kann.
b)
Wenn Sie das Gerät lagern oder transportieren,
entfernen Sie die Klinge.
c)
Die Klingen sollten unter trockenen, frostfreien
Bedingungen gelagert werden.
d)
Der Brennstoff sollte in einem Behälter gelagert
werden, der für diesen Zweck zugelassen und
vorgesehen ist.
e)
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt wird, leeren Sie den Kraftstofftank (entsorgen
Sie den Kraftstoff gemäß den geltenden örtlichen
Gesetzen).
3.5. REINIGUNG
a)
Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch
von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt wird,
muss das Gerät vollständig abkühlen. Warten Sie ab,
bis die rotierenden Elemente stehen bleiben.
b)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
c)
Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
d)
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
e)
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
f)
Es darf kein Wasser über die Belüftungsöffnungen am
Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.
g)
In Hinblick auf technische Effizienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
h)
Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
i)
Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberfläche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
j)
Reinigen Sie das Kühlsystem mindestens einmal pro
Woche mit einer Bürste oder einem Pinsel.
3.6. WARTUNG
ACHTUNG: Die Explosionszeichnungen von diesem
Produkt befinden sich auf den letzten Seiten der
Bedienungsanleitung S. 52.
A)
Täglich (vor jedem Gebrauch):
1.
Überprüfen Sie, ob die Drosselklappenelemente
ordnungsgemäß funktionieren,
2.
Reinigen Sie die Geräteaußenseite,
3.
Überprüfen Sie die Spannung des Antriebsriemens,
4.
Überprüfen Sie den Zustand der Schneideklinge,
5.
Überprüfen Sie den Anlasser und das Anlasserkabel,
reinigen Sie die Außenseite des Lufteinlasses,
6.
Überprüfen Sie, ob alle Schrauben gut angezogen
sind,
7.
Überprüfen Sie, ob der Saugknopf richtig funktioniert,
8.
Überprüfen Sie die Luftfilterschwämme,
Rev. 09.02.2021
DE
B)
Wöchentlich:
9.
Überprüfen Sie den Luftfiltereinsatz,
10.
Überprüfen Sie, ob die Griffe und Schwingungsdämpfer
nicht beschädigt sind,
11.
Reinigen Sie die Zündkerze und überprüfen Sie den
Abstand zwischen den Elektroden.
12.
Reinigen Sie die Kühlrippen an Zylinder und
Schwungrad,
13.
Überprüfen Sie den Schalldämpfer,
C)
Monatlich:
14.
Überprüfen Sie die Kupplung,
15.
Reinigen Sie die Außenseite des Vergasers,
16.
Überprüfen
Sie
den
Kraftstofffilter
und
Kraftstoffleitung
und
tauschen
Sie
sie
erforderlich) aus,
17.
Reinigen Sie das Innere des Kraftstofftanks,
18.
Überprüfen Sie alle Kabel und Verbindungen.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel-
und
Recyclinghöfen
für
Elektro-
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung. Die
bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten Kunststoffe
können entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelt werden.
Mit der Entscheidung für das Recycling leisten Sie einen
wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Wenden
Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über
Ihre lokale Recyclinganlagen zu erhalten.
die
(falls
und
9

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido