Installation & Betrieb
Platzierung
Installieren Sie die USV in einem geschützten Bereich,
der frei von übermäßigem Staub und gut belüftet ist.
Stellen Sie die USV mindestens 20 cm von anderen
Geräten entfernt auf, um Interferenzen zu vermeiden.
Betreiben Sie die USV NICHT, wenn die Temperatur
und/oder
die
Luftfeuchtigkeit
außerhalb
festgelegten Grenzen liegen (bitte die technischen
Daten überprüfen).
Ladung
Das Netzkabel in die Steckdose stecken. Für ein optimales Resultat wird
empfohlen, den Akku vor dem ersten Gebrauch mindestens 6 Stunden lang
aufzuladen. Die USV lädt den Akku auf, wenn diese an das
Stromversorgungsnetz angeschlossen ist.
Geräteanschluss
Schließen Sie die Abnehmer an die Ausgangsbuchsen an der Rückseite der USV an. Schalten Sie einfach den
Netzschalter der USV-Einheit ein, dann werden die angeschlossenen Geräte durch die USV-Einheit geschützt.
Netzwerkverbindung (Telefon/Modem)
Schließen Sie zum Schutz einer Netzwerkverbindung ein Netzkabel von der Wandsteckdose an die IN-Buchse
der USV an. Schließen Sie dann ein Netzkabel von der OUT-Buchse der USV an das Netzgerät an.
Verbindung des Kommunikationsanschlusses
Es ist möglich, die USV über den USB-Kommunikationsanschluss mit dem mitgelieferten Kabel an einen PC
anzuschließen.
ViewPower ist eine USV-Verwaltungssoftware, mit der Benutzer die USV direkt vom PC-Monitor aus steuern und
überwachen
können.
Die
ViewPower-Software-CD
http://www.power-software-download.com herunterladen. Dann die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen,
um die Softwareinstallation abzuschließen.
Nach dem Neustart des Computers wird ViewPower als Plug-In gestartet und in der Taskleiste in der rechten
unteren Ecke als orangefarbenes Symbol angezeigt.
Ein-/Ausschalten
Um die USV einzuschalten, drücken Sie für 2 Sekunden die ON/OFF-Tast (die LED-Anzeige leuchtet auf). Um
die USV auszuschalten, drücken Sie nochmals für 2 Sekunden die ON/OFF-Tast (die LED-Anzeige geht aus).
Kaltstartfunktion
Bei einem längeren Stromausfall ist es möglich, die USV direkt über Batterien in Betrieb zu nehmen und
angeschlossene Geräte für einige Minuten mit Strom zu versorgen.
der
6 Stunden
einlegen
oder
diese
von
Fehlerbehebung
Verwenden Sie die folgende Tabelle, um kleinere Probleme selbst zu beheben. Wenn abnormale Situationen,
die oben nicht aufgeführt sind, auftreten, dann wenden Sie sich bitte an einen Servicetechniker.
Fehler
Kein LED leuchtet
Niedriger Batteriestand
Batteriefehler
Die USV ist nicht eingeschaltet
Kontinuierlicher Alarm
Die USV ist überlastet
ertönt, wenn das
Stromnetz ist normal
Wenn die
Die USV ist überlastet
Stromversorgung
ausfällt, wird die
Niedriger Batteriestand
Backup-Zeit verkürzt
Defekte Batterie
Die USV arbeitet immer
Das Netzkabel ist locker oder nicht
im Akkubetrieb
angeschlossen
Technische Spezifikationen
der
Website
Modell
Kapazität
INPUT
Spannung
Spannungsbereich
OUTPUT
Spannung
Spannungsbereich
Wellenform **
BATTERIE
Typ und Anzahl
Ladezeit
GRÖSSE UND GEWICHT
Abmessung LxBxH, (mm)
Nettogewicht (kg)
UMGEBUNG
Feuchtigkeit
Geräuschpegel
Überwachungssoftware
* Aus Gründen der Verbesserung des Produkts können sich die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung Änderungen
unterliegen.
** MERKE: Die Wellenform Pseudosinusoidal, StepWave oder die simulierte Wellenform sind nicht für die Stromversorgung von
PCs oder Servern mit aktiver PFC-Technologie geeignet. Für Informationen zu diesen Systemen beziehen Sie sich bitte auf die
Pure Sine Wave-USV-Modelle
Mögliche Ursache
Laden Sie die USV mindestens 6 Stunden lang auf
Ersetzen Sie die Batterie durch eine vom selben Typ
Drücken Sie den Netzschalter erneut (2 Sekunden lang)
um die USV einzuschalten
Entfernen Sie zuerst einige Abnehmer. Vergewissern Sie
sich vor dem erneuten Anschließen der Abnehmer, dass die
angelegte Last der in den technischen Daten angegebenen
Leistung der USV entspricht
Schalten Sie die USV aus und entfernen Sie kritischen
Lastabnehmer
Laden Sie die USV mindestens 6 Stunden lang auf
Ersetzen Sie die Batterie durch eine vom selben Typ
Schließen Sie das Netzkabel wieder richtig an
650
850
1000
650VA/
850VA/
1000VA/
360W
480W
600W
220/230/240 VAC
162-290 VAC
+/-10%
Typisch 2-6 ms, 10 ms max.
Simulierte Sinuswelle **
12V/7Ah x1
12V/9Ah x1
12V/7Ah x2
4-6 Stunden Aufladen bis zu 90% der Kapazität
300 x 101 x 142
4,4
5,0
8,2
0-90% rF bei 0-40°C (keine Kondensation)
Niedriger als 40 dB
Unterstützt Windows, Linux, Unix, MAC
Lösungen
1500
2000
1500VA/
2000VA/
900W
1200W
12V/9 Ah x2
320 x 130 x 182
10,4
11