Topcom BW-4751 Manual De Usuario página 20

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 23
Erzeugung und Vermeidung von elektrostatischer Aufladung der Heizdecke
Nach Einschalten der elektrischen Heizdecke spüren einige Anwender einen elektrischen Schlag, wenn sie mit ihrem
trockenen Körper die Decke berühren. Wenn ihr Körper sich an die Decke anschmiegt, haben sie dieses Gefühl nicht.
Dies nennt man elektrostatische Aufladung. Wenn der Heizdraht eingeschaltet wird, entsteht ein magnetisches
Wechselfeld. Durch dieses Magnetfeld sammelt sich elektrische Ladung auf der Oberfläche der Decke. Wenn unsere
Haut die Decke mit elektrostatischer Ladung berührt, entlädt sich diese.
Elektrostatische Aufladung ist ein Naturphänomen. Unterwäsche aus Chemiefasern, Teppiche, Kissen und Tapeten
erzeugen aufgrund von Reibung elektrostatische Aufladung. Auch Haushaltsgeräte erzeugen bei Gebrauch
elektrostatische Ladung.
Mit folgenden Methoden können Sie die elektrostatische Aufladung ganz leicht beseitigen:
1.
Statische Ladung entsteht leicht, wenn die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen weniger als 30% beträgt. Wenn die
Feuchtigkeit auf 45% erhöht wird, kann die elektrostatische Ladung nur schwer entstehen. Versprühen Sie
deshalb bei trockenem Wetter Wasser im Haus oder stellen Sie eine oder zwei Schüsseln mit Wasser dort auf,
wo kein Wasser versprüht werden kann, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
2.
Statische Partikel werden in der Nähe von Fernsehbildschirmen und Computern erzeugt. Diese Partikel
adsorbieren schwebenden Staub und werden auf unsere Haut aufgefangen. Waschen Sie also Gesicht und
Hände, bevor Sie schlafen gehen.
3.
Ältere Menschen, Kinder und Menschen, die empfindlich auf elektrostatische Aufladung reagieren, sollten im
Winter Unterwäsche aus 100% Baumwolle tragen und sich häufig baden und die Kleidung wechseln, um die
Auswirkungen der elektrostatischen Ladung zu vermeiden.
4.
Barfuß laufen hilft, die Körperoberfläche zu entladen. Gehen Sie deshalb barfuß, bevor Sie ins Bett gehen, da
dadurch statische Ladung effektiv vom Körper entfernt wird.
5.
Bevorzugen Sie auf der Heizdecke Bettlaken oder Bettdecken, die aus 100% Baumwolle bestehen.
5
Inbetriebnahme
Legen Sie die Heizdecke auf eine relativ harte und nicht verstellbare Matratze.
Die Heizdecke sollte beim Schlafen von den Schultern bis zu den Füßen flach aufliegen.
Die Heizdecke kann mit der Vorder- oder der Rückseite nach oben aufgelegt werden. Die Seite mit dem Schalter sollte
zur leichten Bedienung in Schulternähe positioniert werden.
Mit den vier Klammern an den Ecken wird die Heizdecke an der Matratze befestigt, sodass sie nicht knittern oder
verrutschen kann.
ACHTUNG
Knitterfalten können gefährliche Übertemperaturen erzeugen!
Um die Heizdecke flach und sauber zu halten und Reibung zu reduzieren, bedecken Sie sie beim Gebrauch mit einem
Bettlaken. (Nicht mit einer Decke oder Baumwollmatte bedecken, denn diese behindern die Wärmeübertragung.)
6
Heizdecke verwenden
Die Heizdecke ist mit einem vierstufigen Steuerschalter ausgestattet:
3 - höchste Temperatur;
2 - mittlere Temperatur;
1 - niedrigste Temperatur;
0 - Aus
Heating Blanket BW-4751
Heating Blanket BW-4751
3
2
1
A
0
B
0
17

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido