DE |
Gebrauchsinformationen und -anweisungen für den Benutzer
Dies ist ein Reithelm nach VG1. 01.040 2014-12, VO (EU) 2016/425 und somit nicht für andere Sportarten
zulässig.
Um Ihren persönlichen Schutz durch den Reithelm sicherzustellen, lesen Sie bitte diese Gebrauchs anweisung
sorgfältig durch. Nur bei 100 prozentiger Beachtung der Hinweise bezüglich der Helmgröße/Einstellung des
Gurtsystems kann Sie dieser Helm vor Kopfverletzungen schützen.
Gebrauchsanweisung
a) Helmgröße
Die Wahl der richtigen Helmgröße sichert den
maximalen Schutz. Bitte lassen Sie sich bei der
Auswahl die nötige Zeit und vergewissern Sie sich,
dass der Helm richtig sitzt. Der Helm muss eng sitzen,
darf aber nicht drücken. Er darf im ordnungsgemäß
angepassten und geschlossenen Zustand nicht locker
oder abnehmbar sein.
Insbesondere muss der Helm auch für Kinder passend
gewählt werden. Von der Wahl eines zu großen
Helmes zum Zwecke des „Hineinwachsens" ist
abzusehen.
b) Größenanpassung
Dieser Helm ist mit einem System zur Anpassung
an den Kopf ausgestattet. Setzen Sie den Helm in
der richtigen Ausgangsgröße auf und drehen Sie
dann das Rädchen an der Rückseite des Helmes,
um die Passform zu lösen oder anzuziehen.
Beachten Sie, dass der Helm fest, aber dennoch
angenehm zu tragen sein muss.
Festziehen
Lockern
c) Einstellung des Gurtsystems
Setzen Sie den Helm auf und ziehen Sie den Riemen
durch die Schnalle. Ziehen Sie am Riemen bis Sie
leichten Widerstand spüren.
Öffnen und Schließen des Schnellverschlusses siehe
Zeichnung unten.
Haben Sie die richtige Passform eingestellt, passen Sie
Seiten- und Kinnriemen wie abgebildet an. Sie sollten
stramm sitzen, aber nicht einengen.
d) Reinigung und Aufbewahrung
Den Helm bitte niemals mit aggressiven Reinigungs-
mitteln, Lösungsmitteln (z.B. Reinigungsbenzin,
Aceton, Trichloräthylen usw.) oder Farben, Klebern,
Petroleum haltigen Produkten behandeln; dies kann
die Helmschale zerstören. Benutzen Sie zur Reinigung
des Helmes warmes Wasser und Neutralseife. Lassen