Descargar Imprimir esta página

Tragbares Kofferradio 4 Band; Technische Eigenschaften - Muse M-05 R Manual De Instrucciones

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 5
Benutzerhandbuch

TRAGBARES KOFFERRADIO 4 BAND

BITTE LESEN SIE DIESES BENUTZERHANDBUCH VOR JEDER
NUTZUNG SORGFÄLTIG DURCH
STROMVERSORGUNG
Einlegen der Batterien
1. Öffnen Sie das Batteriefach. Drücken Sie dazu auf die angegebene Stelle auf dem Batteriefach
und entfernen Sie den Deckel.
2. Legen Sie 4 x C/R14/UM2-Batterien ein, unter Beachtung der Polarität (+ und -), wie im
Schema im Innern des Batteriefaches angegeben.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit den Batterien
Beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Verwendung von Batterien für dieses Gerät:
1. Verwenden Sie nur Batterien, die den Vorgaben des Herstellers entsprechen.
2. Bitte beachten Sie die Polarität beim Einlegen der Batterien (siehe Batteriefach). Die Nicht-
Beachtung der Polarität kann das Gerät beschädigen.
3. Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen gleichzeitig (zum Beispiel Alkali-oder
Kohle-/Zink-Batterien) oder neue mit verbrauchten Batterien.
4. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, entfernen Sie die Batterien, um jegliche
Schäden zu vermeiden, die durch das Auslaufen der Batterien verursacht werden könnten.
5. Versuchen Sie nicht, nicht-wiederaufladbare Batterien wieder aufzuladen. Sie könnten
überhitzen und explodieren.
6. Setzen Sie die Batterien keiner übermäßigen Wärme aus, wie zum Beispiel der
Sonneneinstrahlung, dem Feuer oder sonstiger ähnlicher Wärmequellen.
Bevor Sie die Batterien entsorgen, fragen Sie Ihren Händler, denn er kann sie
eventuell recyceln.
Anmerkungen:
- Das Gerät funktioniert nur dann mit Batterien, wenn das Stromkabel vom Stromanschluss
des Geräts getrennt ist (11). (Aus Sicherheitsgründen sollten Sie das Stromkabel aus der
Steckdose ziehen, während das Gerät mit Batterien funktioniert.)
- Wenn das Stromkabel an das Gerät und an die Steckdose angeschlossen ist, verwendet
das Radio automatisch die Netzstromversorgung. Wenn Sie es wünschen, können Sie
die Batterien im Gerät lassen. Sie werden nicht genutzt, wenn das Stromkabel mit einer
Steckdose und mit dem Gerät verbunden ist.
Anschluss des Netzstromkabels
1. Schließen Sie das abnehmbare Stromkabel (wird mitgeliefert) an den Stromeingang an,
der sich an der Rückseite des Geräts befindet.
2. Schließen Sie das Stromkabel an eine Steckdose mit AC 230V~50Hz V an.
NUTZUNG DES RADIOS
1. Drücken Sie die Taste ON/OFF (1) um das Gerät einzuschalten.
2. Stellen Sie den Schalter BAND (6) auf den gewünschten Frequenzbereich (UKW/KW/
LW/MW).
3. Drehen Sie den TUNING-Knopf (2), um eine Radio-Frequenz auszuwählen.
4. Stellen Sie die Lautstärke mit Hilfe des Drehrädchens VOLUME (3) ein.
R-1700 IB MUSE 001 REV5 - DE.ind1 1
M-05 R
DE - 2
SICHERHEITSHINWEISE
• Reinigen Sie das Radio mit einem feuchten, weichen Tuch oder einer Gemsleder.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel.
• Setzen Sie Ihr Gerät nicht der Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen aus.
• Verwenden Sie Ihr Gerät nicht sofort nachdem Sie es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht haben. Es könnten Kondensations-Probleme auftreten und Störungen
verursacht werden.
• Um jegliche Unfälle zu vermeiden, beachten Sie die Polarität der Batterien und
verwenden Sie nicht verschiedene Batteriearten miteinander.
• Um Spritzgefahren zu vermeiden, platzieren Sie keine Behältnisse mit Flüssigkeiten,
wie zum Beispiel eine Vase, in die Nähe des Gerätes.
• Platzieren Sie keine Kerzen in die Nähe des Gerätes.
• Bitte achten Sie beim Entsorgen der verbrauchten Batterien auf den Umweltschutz.
• Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Geräts.
• Werfen Sie niemals Batterien ins Feuer!
• Mit dem Netzstecker kann das Gerät vom Netz getrennt werden, er muss daher leicht
zugänglich sein. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, trennen Sie den
Netzstecker komplett von der Netzsteckdose. Der Netzstecker darf nicht behindert
werden und muss während der Verwendung leicht zugänglich sein.
• Benutzen Sie Ihren Kopfhörer oder Ihre Ohrhörer nicht bei zu hoher Lautstärke, um die
Gefahr von Gehörbeschwerden zu vermeiden.
• Achten Sie auf einen Mindestabstand von 5 cm zu Ihrem Gerät, um eine ausreichende
Belüftung zu gewährleisten.
• Stellen Sie eine ausreichende Belüftung des Geräts sicher und behindern Sie die
Belüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen wie z. B. Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen, usw.
• Sie den Umweltschutz, wenn Sie gebrauchte Batterien entsorgen.
• Verwenden Sie dieses-Gerät nur in moderaten Klimazonen.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1. Taste ON/OFF (Ein/Aus)
2. TUNING-Rädchen (Sendereinstellung)
3. Taste VOLUME (Lautstärke)
4. Frequenzanzeige
5. Lautsprecher
6. Bandwahlschalter (UKW/KW/LW/MW)
5. Um den Empfang der KW/UKW-Sender zu verbessern, ziehen Sie die Antenne aus. Für
die LW/MW-Sender, versuchen Sie das Gerät zu drehen, um einen besseren
6. Drücken Sie die Taste ON/OFF (1), um das Gerät auszuschalten.
GEBRAUCH EINES KOpFHöRERS / OHRHöRERS
Maximale Ausgangsspannung ≤ 150 mV
WARNUNG IN ZUSAMMENHANG MIT DER LAUTSTÄRKE BEIM GEBRAUCH DES
KOPFHÖRERS
Vor dem Anstecken eines Kopfhörers zuerst die Lautstärke verringern; sie kann danach
bei Bedarf wieder erhöht werden. Das längere Hören mit einem Kopfhörer bei großer
Lautstärke kann Ihr Gehör unwiderruflich schädigen. Wenn ein Kopf- oder Ohrhörer an
das Gerät angeschlossen wird, deaktiviert das die Lautsprecher des Players.
Achtung: Vermeiden Sie große Lautstärken, sie schädigen Ihr Gehör.
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie nicht über längere Zeit
bei hohen Lautstärken Musik hören.
ANSCHLUSS AN EIN ZUSATZGERÄT
Schließen Sie Ihr Zusatzgerät (zum Beispiel einen MP3-Player) an den AUX-Eingang auf
der rechten Seite des Gerätes an. Das Radio schaltet automatisch in den AUX-Modus um.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

STROMVERSORGUNG:
AC 230 V ~ 50 Hz
6V DC
(nicht im Lieferumfang enthalten)
RADIO:
UKW: 88 - 108 MHz
KW: 6.0 - 18 MHz
LW: 150 - 280 kHz
MW: 540 - 1600 kHz
VERBRAUCH:
3,5 W
AUSGANGSLEISTUNG:
300 mW
AUSMAßE DES GERÄTES:
130 x 88 x 230 mm (Höhe x Breite x Länge)
NETTOGEWICHT:
Ca. 0,9 kg
Wenn Sie dieses Gerät später einmal entsorgen möchte, beachten Sie dabei
bitte, dass elektrische Geräte nicht in den Haushaltsmüll gehören. Erkundigen
Sie sich deshalb nach einer Recyclingmöglichkeit in Ihrer Nähe. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an die kommunalen Behörden oder Ihren
Händler (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
7. Zusatzeingang (AUX)
8. Kopfhörerausgang
9. Tragegriff
10. UKW-Teleskopantenne
11. Eingang für Netzstromkabel
12. Batteriefach
DE - 1
4 Batterien Typ C/R14
NEW ONE S.A.S
10, Rue de la Mission, 25480 Ecole Valentin, France
DE - 3
2014-4-28 18:20:19

Publicidad

loading