EINSATZ DER DREHBAREN LÜNETTE
Bitte beachten Sie, dass einige Modelle mit einer drehbaren Lünette
ausgestattet sind, die bestimmungsgemäß angewendet werden sollte.
Drehen Sie den Ring so, dass die
Markierung
zu dem Minutenzeiger
zeigt. Nachdem eine gewisse Zeit
vergangen ist, können Sie aus dem
Abstand zwischen Minutenzeiger und
Markierung auf der drehbaren Lünette
die verstrichene Zeit ablesen. Sie
können die Markierung
eine gewünschte Zeit einstellen als
Erinnerung, wie viel Zeit bis zu einem
Termin verbleibt.
Sie können den Ring nicht in die gegenläufige Richtung drehen, da er mit
einem Schutzmechanismus ausgestattet ist, der eine Fehlfunktion durch
Gewalteinwirkungen oder Stöße verhindert. Die Angaben auf dem Ring sind
auch hilfreich, um die aktuelle Uhrzeit leichter abzulesen.
* Je nach Design der Uhr haben die drehbaren Lünetten einiger Modelle
keinen Schutzmechanismus gegen das Rückwärtsdrehen und auch kein
1-Minuten-„Klick"-Ton.
* Die durch die drehbare Lünette angezeigte verstrichene Zeit ist als grobe
Schätzung zu verstehen.
auch auf
Drehbare Lünette
Drehrichtung
der Lünette
47