Descargar Imprimir esta página

UMI M21 Manual De Instrucciones página 8

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 6
1. Gasfeder - Sicherheitshinweis
Die Gasfedereinheit darf von Laien montiert werden.
Achtung: Arbeiten an und Austausch der Gasdruckfeder sind nur durch eingewiesenes
Fachpersonal auszuführen.
2. Verstellung der Rückenlehne
Sie können den Gegendruck Ihres Gewichts unter der Rückenlehne nur einstellen, wenn
die Rückenlehne unter Druck steht.
3. Sitzhöheverstellung (10 CM)
Die Sitzhöhe Ihres Drehstuhls lässt sich durch eine Gasdruckfeder stufenlos in der Höhe
verstellen. Ziehen Sie dazu den Hebel unter dem Sitz rechts nach oben: die Sitzhöhe lässt
sich verstellen. Wenn Sie den Sitz entlasten, geht der Sitz nach oben. Bei Belastung geht
der Sitz nach unten. Hebel loslassen: Sitzhöhe ist fixiert.
Tipp: Sie sitzen richtig, wenn Ober- und Unterschenkel einen Winkel von etwa 90 Grad
bilden.
4. Neigungverstellung der Körperlehne (112-118-130°)
Die Körperlehnenverstellung (Zugkraft der Rückenlehne) wird schnell über den Hebel
rechts unter dem Sitz verstellt. Hebel nach außen: die Entriegelung der Rückenlehne.
Hebel nach innen drücken: Die Lehnenneigung ist verriegelt.
Achtung: Wenn die Rückenlehne verriegelt ist, ist ein gewisser Druck erforderlich, um die
Verstellung zu lösen (Nur wenn kein Rückenlehnendruck vorhanden ist).
5. Verstellung der Lordose Stütze (optional 6 CM)
Die Lordose Unterstützung der Rückenlehne ist in der Höhe und in der Tiefe (optional)
stufenlos verstellbar und kann sich so der Rückenform des Benutzers, insbesondere im
Bereich der Lendenwirbel, optimal und individuell anpassen.
Zur Einstellung der Höhe schieben Sie die beiden seitlich an der Rückenlehne befindlichen
Schieber gleichzeitig nach oben oder unten. Die Tiefe der Lordose Stütze stellen Sie durch
das Schieben des Hebels an der Lehnen-Innenseite unten rechts ein. Hebel nach rechts
schwenken, Lordose Stütze wölbt sich nach vorne, Hebel nach links schwenken dadurch
lässt sich die Vorwölbung wieder reduzieren.
Tipp: Die Vorwölbung der Lordose Stützung so wählen, dass Sie sich im Bereich der
Lendenwirbel angenehm stabilisiert fühlen.
6. Nackenstütze
Halshalterung aus PA Material mit fester Kopfstütze.
Tipp: Die Halshalshalterung muss den Hals beim Zurücklehnen bequem abstützen.
7. Armlehnen/Armsupports (7 CM)
Die Armsupports sind werkzeuglos höhenverstellbar. Dazu den Bedienknopf an der
Unterseite der Armlehne drücken, verstellen Sie die Armlehne in die Höhe. Bedienhebel
wieder nach oben drücken. Drücken Sie den Steuerhebel wieder nach oben, Armsupport
ist fixiert.
Tipp: Die Armlehnen entlasten die Wirbelsäule, den Schultergürtel und die Armmuskulatur
dann wirkungsvoll, wenn Ober- und Unterarm einen Winkel von etwa 90 Grad bilden.
8. Armlehnen/Armsupport (optional)
Höhenregulierung
Vorwärts- und
Rückwärtsanpassung
Drehverstellung
* Bedienknopf an der Unterseite der Armlehne drücken, verstellen und fixieren Sie die
Armlehne in die Höheposition.
Normen/
Zertifikate
3
Qualitätsgütesiegel
EN Siegel
Zertifikatssymbol
Garantie
Wartung/Reinigung
Anwendung
Rollen
Wichtiger Hinweis
Vertretung in Europa:
Like Sun GmbH
3D verstellbare Armlehnen
7cm
6cm
-16°/ 0°/ 18°
Konstruktionsgrundlage der Umi Serie sind Normen und
Anforderungsprofile zeitgemäßer Sitztechnik. Die Umi
Serie ist SGS + TÜV Rheinland LGA Produkts GmbH geprüft
und zertifiziert.
EN 1335 -1/-2:2018 Büro-Arbeitsstuhl
EN 16955:2017 Gasdruckfeder / EN 12529 Laufrollen
Sicherheit für hohen ergonomischen Standard über EN
hinaus.
Auf diesen Stuhl haben Sie 3 Jahre Garantie.
Alle mechanischen und beweglichen Teile sind wartungs-
frei. Gelegentliches Säubern der Laufrollen von Teppichflu-
sen ist ratsam. Für die Reinigung der Bezüge entfernen Sie
zuerst den Staub. Flecken behandeln Sie mit einem
weißen, weichen Tuch (keine Mikrofaser). Zuerst reinigen,
dann pflegen. Sitz- und Rückbezüge der M21 Serie sind
nutzerfreundlich wechselbar.
Dieser Bürodrehstuhl darf nur bestimmungsgemäß unter
Beachtung der allgemeinen Sorgfaltspflicht und der Anletung
benutzt werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch (z.B.
Aufstiegshilfe, Sitzen auf den Armlehnen, extremen Belas-
tungen) besteht Unfallgefahr.
Serienausstattung mit Rollen für Teppichböden. Auf
Wunsch weiche Räder für Hartböden, erkennbar am
andersfarbigen Laufring.
Aus sicherheitstechnischen Gründen muss ein entsprech-
ender Austausch der Rollen bei Wechsel von Teppich- auf
Hartboden und umgekehrt erfolgen.
Gasfederaggregat nicht erhitzen und nicht gewaltsam
öffnen! Arbeiten und Austausch an Gasfedern nur durch
eingewiesenen Fachpersonal.
Planckstr. 59 / 45147 Essen
Tel: +49 1726894470 /
Email: Ec-connection@web.de

Publicidad

loading