Descargar Imprimir esta página

Chibli T1 Uso Y Mantenimiento página 25

Publicidad

MISSBRAUCH
Nicht verwenden für:
-
Das Absaugen von Flüssigkeiten jegli-
cher Art;
-
Das Absaugen von brennbaren, explosi-
ven, ätzenden und giftigen Stoffen.
-
Das Absaugen von heißen Substanzen.
Verwenden Sie das Gerät nich in explosions-
gefährdeten Umgebungen.
VORBEREITUNG
DES GERÄTES
Kontrolle der Filtersysteme
-
Entriegeln Sie den Hebel (1 Abb.1) und
entfernen den Deckel (2 Abb.2), zusam-
men mit dem Beutel (3 Abb.2).
-
Entfernen Sie den Gewebefilter (4 Abb.
3) und überprüfen, dass im Inneren des
Gerätes die Filterpatrone (5 Abb. 4) an-
gebracht ist.
-
Montieren Sie den Gewebefilter (4 Abb.
3), montieren Sie die Papiertüte (3 Abb.
5) auf dem Deckel (2 Abb. 5) und halten
Sie ihn an Ort indem Sie die Abdeckung
(2 Abb.6) mit der Nut (6 Abb.7), die auf
der Deckplatte (7 Abb.7) an dem Gehäu-
se festmachen.
-
Verriegeln Sie den Deckel am Griff (1
Abb.1).
Montage der Schläuche
-
Legen Hülse (8 Abb. 8) des mitgeliefer-
ten Schlauches in das Loch (9 Abb. 8) für
Lufteinlass ein.
-
Befestigen Sie die steifen Verlängerun-
gen (11 Abb. 9) an die ergonomische
Einrichtung (10 Abb. 9) des Schlauches.
-
Bringen Sie an die steifen Verlängerun-
gen (11 Abb. 9) den gewünschte Zube-
hörteil (Düse, Staubpinsel, Fugendüse,
etc. ..) an.
Installieren der elektrischen Kabel
(für das Modell 230 V)
-
Bilden einen Ring mit dem elektrischen
Kabel und hängen Sie ihn auf den Träger
(12 Abb. 10), wie in Abbildung 10 darge-
stellt.
Erste Ladung der Batterien
(für das 24 V Modell)
Packen Sie das Ladegerät und den Akku
aus.
-
Schließen Sie (13 Abb.11), den Akku an
(14 Abb.11).
-
Stecken sie es in die Steckdose (15
Abb.11).
BEMERKUNG:
Nach dem Schließen des Einspeisungska-
bels (15 Abb. 11)vor dem Anschließen des
Kabels (13 Abb.11) an den Akku (14 Abb.
11) FUNKTIONIERT der Akku NICHT.
-
Auf dem Ladegerät (15 Abb. 11) blinkt
zweimal das "grüne" LED (16 Abb. 11),
das das korrekte Funktionieren zeigt;
dann leuchtet das "rote" (17 Abb.11) oder
das "gelbe" LED (18 Abb. 11) je nach
dem Ladungszustand der Batterie.
-
Wenn das grüne LED auf dem Ladegerät
leuchtet (16 Abb.11), sind die Batterien
geladen.
BEMERKUNG:
Lassen Sie das Kabel (13 Abb.11) nicht an
den Akku angeschlossen mit dem Netzkab-
bel abgetrennt von dem Ladegerät; die Bat-
terien werden entladen und könnten beschä-
digt werden.
Einmontieren der Batterien
(für das Modell mit 24 V)
-
Überprüfen Sie ob der Schalter (27
Abb.16) auf Position „0" ist.
-
Montieren Sie den Akku (14 Abb.12) an dem
Gerät, indem Sie die Kontakte (19 Abb.12)
in de Löcher reinschieben (20 Abb.12).
DE - 17
DE

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

W1T1/bcW1/dc