Descargar Imprimir esta página

Medivon Horizon Pro Manual Del Usuario página 15

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 17
Erkrankungen sowie durch Personen unter ärztlicher Aufsicht
ohne vorherige Rücksprache ist nicht gestattet.
· Stellen Sie die Verwendung des Massagegeräts sofort ein, wenn
Sie sich während der Massage unwohl fühlen oder Veränderungen
in Ihrer Haut bemerken. Halten Sie so schnell wie möglich die
Rücksprache mit Ihrem Arzt.
· Verwenden Sie das Produkt nicht oder nur unter ärztlicher
Aufsicht, wenn Sie Sehprobleme haben. Es ist verboten, das Gerät
von Personen nach einer Augenoperation und von Patienten mit
Glaukom, Katarakt, Netzhautablösung und anderen Augener-
krankungen zu verwenden.
· Personen mit Kontaktlinsen müssen diese vor dem Tragen des
Massagegeräts entfernen.
· Verwenden Sie das Produkt nicht an Orten mit hohen
Temperaturen, die brennbar oder feucht sind sowie an Orten, die
elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt sind.
· Zerlegen Sie das Gerät nicht ohne Genehmigung.
Vor dem Gebrauch stellen Sie sicher, dass das Produkt keine
Mängeln aufweist oder nass ist, um das Risiko einer Havarie
auszuschliessen.
13. Wissenschaftliches Wissen:
vermeiden Sie „digitale
Augenbelastung "
I. Nach längerer Zeit vor dem Computer kommt es häufig zu
Missempfindungen in den Augen. Augenärzte und Optometristen
sprechen dabei vom sog. „Computer Vision Syndrome (CVS)". Dies
tritt wie folgt in Erscheinung:
① Die Ermüdung der Augen nimmt zu, wenn man längere Zeit auf
den Bildschirm starrt und nicht zwinkert. Computer-User zwinkern
während des Browsens von Inhalten und Abbildungen möglichst
selten, um nichts zu übersehen.
Das Zwinkern ist für die Augengesundheit sehr wichtig. So kann
die Position des Augapfels geändert werden, die Anspannung der
Linse und des Irismuskels nimmt ab, die Augen werden befeuchtet
und mögliches Brennen, Jucken und andere Beschwerden werden
verhindert.
② Der „McCullough-Effekt" tritt auf, wenn grüne Buchstaben auf
schwarzem Hintergrund gelesen werden. Dies ist eine normale
Reaktion. Obwohl unschädlich, kann dieses Symptom mehrere
Tage lang anhalten. Derselbe Effekt tritt ein, wenn ein Blatt Papier
auf eine weiße Wand geklebt wird und der Betrachter einen rosa
Rand rund um das Blatt sieht.
③ Hinweise für Träger von Bifokalbrillen
Das Display sich sollte optimalerweise auf Höhe des Brustkorbs
oder darunter befinden, in einer Entfernung von 12-18 Zoll. Falls die
Höhe des Displays nicht stimmt oder die Entfernung zu kurz ist,
sitzt der User mit gekrümmtem Nacken oder hält den Kopf in
einem unnatürlichen Winkel, was Schwindel, Hals- und
Schulterschmerzen oder allgemeines Unwohlsein hervorrufen
kann. Computerarbeit strengt die Augen an und verringert die
Produktion von Gleitflüssigkeit und Enzymen im Auge. Durch
selteneres Zwinkern trocknet das Auge aus und ermüdet stark,
und es kommt zu Sehstörungen, Kopfschmerzen und weiteren
Symptomen.
II. Seit der Verbreitung des Computers ist die Bildschirmarbeit zu
einem fast schon unverzichtbaren Teil des modernen Lebens
geworden. Viele Menschen müssen beruflich den ganzen Tag über
vor dem Bildschirm sitzen. Dies führt zu Ermüdungserscheinungen
der Augen und kann sogar Krankheiten hervorrufen, wie z.B.
grüner Star. Deshalb sollten Personen, die viel Zeit vor

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

5904119280122