PROZIS Pix-E Manual Del Usuario página 19

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 31
DE
Projektor-Ansicht von vorne
(s. Seite 3, Abbildung 3)
1) Fokusregler - Drehen Sie den Fokusregler zum Einstellen der Bildschärfe.
2) Ein-/Ausschalttaste - Drücken Sie die „Ein-/Ausschalttaste" 5 Sekunden lang, um den Projektor ein- oder auszuschalten.
3) MicroSD-Schnittstelle - Diese Schnittstelle ermöglicht es, eine MicroSD™-Karte einzustecken, damit Sie direkt über Projektor auf Ihre Dateien zugreifen können.
Projektor-Ansicht von hinten
(s. Seite 3, Abbildung 4)
4) und 5) USB-Eingang / Stromanschluss
Durch diese Schnittstelle könne Sie einen USB-Stick oder ein anderes
externes Gerät an den Projektor anschließen. Sie kann zudem auch
zum Aufladen eines mobilen Geräts verwendet werden.
HINWEIS: Der Stromadapter kann warm oder heiß werden, wenn dieser in Betrieb ist.
Sie sollten den Adapter weder abdecken, noch ihn berühren, wenn dieser mit der Stromquelle verbunden ist.
7) Audio-Ausgang
8) HDMI-Eingang
Diese Schnittstelle ermöglicht
An diese Schnittstelle kann ein HDMI® (High-Definition
Ihnen einen externen Lautsprecher
Multimedia Interface) Stecker angeschlossen werden. Sie ist
oder Kopfhörer an den Projektor
kompatibel mit TV, HD DVD, Blu-Ray und anderen Formaten
anzuschließen.
zur Wiedergabe von geschützten Inhalten.
HINWEIS: Achten Sie stets darauf, dass die Belüftung nie durch Papier, Textilien oder andere Objekte blockiert wird.
Eine Blockierung der Belüftung führt zur Überhitzung.
All manuals and user guides at all-guides.com
6) DC-Eingang
Diese Schnittstelle dient dazu den Stromadapter anzuschließen. Sie
kann sowohl für die direkte Stromversorgung des Projektors, als auch
für das Aufladen des eingebauten Akkus verwenden werden.
9) Belüftung (Ausgang)
Wenn der Projektor in Betrieb ist, tritt
aus dieser Belüftungsöffnung warme
Luft aus.
37
Projektor-Ansicht von unten
(s. Seite 2, Abbildung 4)
1 - Belüftung (Eingang)
2 - Stativ-Dockingstation
Wenn der Projektor in Betrieb ist,
Diese Dockingstation ermöglicht es, den
saugt die Belüftung kühle Luft an.
Projektor am mitgelieferten Stativ zu befestigen.
Aufladen des Projektors
1- Stecken Sie das eine Ende des Stromkabels in den DC-Eingang.
2- Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
ACHTUNG!
Bitte verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten AC-Adapter, um mögliche Gefahren, wie Stromschläge und Feuer, zu vermeiden.
WLAN
1 - Klicken Sie auf das Symbol „Settings" (Einstellungen) im Hauptmenü
und dann auf „WIFI". Klicken Sie auf das Symbol „ON/OFF" (EIN/AUS)
neben dem Wort „Wi-Fi", um das WLAN ein- oder auszuschalten.
2 - Wählen Sie das WLAN-Netzwerk und geben Sie das Passwort ein,
um eine Verbindung herzustellen.
3 - Rutschfeste Gummifüße
Diese Gummifüße verleihen dem Projektor
zusätzliche Stabilität auf ebenen Flächen.
BT
1 - Klicken Sie auf das „Settings"-Symbol und anschließend auf „BT".
2 - Klicken Sie auf „Projector" (Projektor), ändern Sie den Namen und
klicken Sie auf „OK".
3 - Klicken Sie auf „Available equipment" (verfügbare Ausstattung) und
wählen das verfügbare Gerät.
38
DE

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido