03 Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
¡WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Abbildungen und Spezifikationen dieses Elektrowerkzeugs. Die
Nichteinhaltung aller unten aufgeführten Anweisungen kann zu Stromschlag,
Feuer und/oder schweren Verletzungen führen. Speichern Sie alle Warnungen
und Anweisungen für zukünftige Referenzen.
Der Begriff "Elektrowerkzeug" in den Warnungen bezieht sich sowohl auf
Elektrowerkzeuge (mit Kabel) als auch auf batteriebetriebene (drahtlose)
Werkzeuge.
Sicherheit im Bereich der Arbeit
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge in explosionsgefährdeten
Umgebungen, z. B. in Anwesenheit von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen
oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die Staub oder Rauch entzünden
können.
Halten Sie Kinder und andere Personen fern, während Sie ein
Elektrowerkzeug bedienen.
Elektrische Sicherheit
Stecker für Elektrowerkzeuge sollten mit der Steckdose übereinstim-
men. Ändern Sie den Stecker in keiner Weise. Verwenden Sie keine
Steckeradapter mit geerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte
Steckdosen und entsprechende Steckdosen reduzieren das Risiko eines
Stromschlags.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern,
Bereichen und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko eines
Stromschlags, wenn Ihr Körper geerdet ist.
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Regen oder nassen Bedingungen aus.
Das in das Werkzeug eindringende Wasser erhöht das Risiko eines
Stromschlags.
14