PAGINA 3
DEN GRILL ENTZÜNDEN:
Setzen Sie den Grill vollständig zusammen. Entfernen Sie den Grillrost
und geben Sie eine kleine Menge Holzkohle in den Grill. Entzünden Sie sie gemäß
der Anleitung auf der Grillkohleverpackung. Geben Sie eine 3,5 bis 5,5 cm dicke
Sandschicht in die Feuerschale und platzieren Sie darauf die Holzkohle. Befüllen Sie
den Grill mit maximal 1,5 kg Holzkohle. Beim ersten Gebrauch eines Grills lassen Sie
Kohle für mindestens 30 Minuten rot glühen, bevor Sie mit dem Garen beginnen.
Geben Sie weitere Kohle zum Garen hinzu. Überfüllen Sie den Grill nicht. Legen Sie den
Grillrost auf, und warten Sie etwa 20-30 Minuten bis die Grillkohle mit einer Schicht
Asche bedeckt ist, bevor Sie mit dem Garen beginnen.
ENTFERNEN DER ASCHE:
Lassen Sie den Grill und die Asche vollständig auskühlen, bevor Sie den Grill leeren.
Entfernen Sie den Grillrost, bevor Sie den Grill anheben und die Asche in einen
geeigneten Behälter füllen. Pflege und Wartung des Grillrostes: Nach Gebrauch
gründlich mit einer Drahtbürste und warmem Wasser reinigen. Trocknen Sie den Rost
gründlich ab und reiben Sie die Metallteile vor dem Aufbewahren mit Pflanzenöl ein.
NAHRUNGSMITTELSICHERHEIT:
Tauen Sie Fleisch und Geflügel vor der Zubereitung vollständig im Kühlschrank auf.
Halten Sie rohes Fleisch und Geflügel von fertigen Speisen getrennt. Waschen Sie
sich nach dem Berühren von rohem Fleisch und Geflügel die Hände, bevor Sie fertige
Speisen berühren. Wischen Sie Oberflächen, die in Kontakt mit rohem Fleisch und
Geflügel gewesen sind, ab, und desinfizieren Sie sie. Wenn Sie Fleisch und Geflügel
grillen, stellen Sie sicher, dass der Grill wirklich heiß ist. Legen Sie die größeren,
dickeren Stücke am weitesten von der intensivsten Hitze weg, um ein gründliches
Durchgaren ohne Verkohlen sicherzustellen. Drehen Sie die Stücke regelmäßig.
Nutzen Sie separate Werkzeuge beim Berühren von rohem Fleisch/Geflügel und
durchgegarten Speisen auf dem Grill, oder waschen Sie sie dazwischen gründlich. Um
zu prüfen, ob Fleisch und insbesondere Geflügel durchgegart ist, stechen Sie mit einem
Spieß oder einer Gabel in das Fleisch; der Fleischsaft sollte klar austreten. Stellen Sie
sicher, dass das Fleisch durch und durch kochend heiß ist.
FR - ATTENTION!
Veuillez lire attentivement les instructions avant utilisation et conservez les
pour de futures manipulations. Veuillez suivre les règles du propriétaire foncier.
N'allumez pas de feu dans une forêt sèche, un parc ou un jardin par temps
chaud et par temps sec, et renseignez-vous bien à l'avance quand et où vous
PAGINA 8
usos. Para comprobar si la carne, especialmente la de ave, está cocida, pinche
la carne con una brocheta. o tenedor los jugos deben salir claros. Asegúrese de
que el producto esté completamente caliente.
IT - ATTENZIONE!
Leggere le istruzioni con cura prima dell'uso e conservarle per un uso futuro. Per favore
seguire le direttive del proprietario del terreno. Non accendere un fuoco in una foresta
secca, parco o giardino durante la stagione calda e siccità. Siate sicuri prima di iniziare
quando e dove potete accendere un fuoco da campo. Non lasciare mai un barbecue
accesso incustodito. AVVISO! Tenere lontano dalla portata di bambini e animali.
Rimuovere tutte le protezioni e gli imballi prima dell'utilizzo. Posizionare il barbecue
all'esterno,in un luogo sicuro, su di una superificie resistente al calore. Siate sicuri che
sia lontano da decorazioni, materiali infiammabili, mobili e altri oggetti facilmente
infiammabili. ATTENZIONE! non utilizzare alcool, petrolio od altri liquidi infiammabili
per accendere o riaccendere il fuoco. Utilizzare solo accendifuoco che seguano la
direttiva EN-1860-3!
ATTENZIONE! la superfice esterna diverrà molto calda, non spostarla quando è in
funzione. Fare attenzione quando si usa la griglia su un barbecue o un fuoco da campo,
diventa estremamente calda! Utilizzare guanti resistenti al calore se volete muovere o
rimuovere la griglia quando è ancora molto calda.
Spegnere il fuoco se le fiamme si allargano troppo o se viene prodotto troppo fumo,
coprendo con una coperta antifuoco. Non soffiare o utilizzre acqua per spegnere il
fuoco. Non usare in luoghi chiusi!
RISCHIO DI MONOSSIDO DI CARBONIO. Accendere il carbone al chiuso può uccidervi
in quanto genera monossido di carbonio che non ha odore. Non accendere MAI carboni
o carbonella all'interno di case, veicoli o tende.
ACCENSIONE DEL BARBECUE:
Assemblare completamente il barbecue. Rimuovere la griglia, posizionare una piccola
quantità di carbone all'interno del barbecue e accenderlo seguendo le istruzioni
presenti nella confezione del carbone. Nella camera di combustione, collocare
uno strato di sabbia dello spessore di 3,5-5,5 cm e posizionarvi sopra la carbonella.
Riempire il barbecue con un massimo di 1,5 kg di carbonella. Quando utilizzate il
barbecue per la prima volta, lasciate rimanere il carbone ardente per almeno 30 minuti
prima di procedere alla cottura del cibo. Aggiungete più carbone per la cottura. Non