KOMPAKTE EXPERT SERIE
INSTALLATIONSHINWEISE
2.1 Zu beachtende Punkte beim Empfang
Vergewissern Sie sich, dass alle Teile, die Sie bestellt haben, eingetroffen sind. Wenn Teile fehlen oder
beschädigt ist, wenden Sie sich sofort an die Verkaufsstelle.
Die Standardbox enthält :
• Hauptgerät und das daran angeschlossene Netzkabel
• Masseklemme und Kabel
• Gasschlauch
Im Falle einer beschädigten Lieferung sollten Sie ein Protokoll führen, den Schaden fotografieren und ihn
zusammen mit einer Fotokopie des Lieferscheins dem Transportunternehmen melden. Wenn das Problem
weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Der Schweißvorgang birgt Gefahren. Sorgen Sie für geeignete Arbeitsbedingungen und treffen Sie die
Symbole auf dem Gerät und ihre Bedeutungen
notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Fachpersonal sollte für die Maschine verantwortlich sein und muss
die notwendige Ausrüstung erhalten und verwenden. Unbeteiligte Personen sollten von der Schweißstelle
ferngehalten werden.
Diese Maschine entspricht nicht der IEC 61000-3-12. Wenn die Maschine an das in Haushalten
verwendete Niederspannungsnetz angeschlossen werden soll, muss der Elektriker, der den elektrischen
Anschluss vornimmt, oder die Person, die die Maschine benutzen wird, sich über die Anschlussfähigkeit
der Maschine informieren; in diesem Fall liegt die Verantwortung beim Elektriker oder beim Benutzer.
Achten Sie auf die Sicherheitssymbole und Warnhinweise auf der Maschine und in dieser
Bedienungsanleitung und entfernen Sie die Aufkleber nicht.
Die Gitter dienen der Belüftung. Die Öffnungen dürfen nicht abgedeckt werden, um eine gute Kühlung zu
gewährleisten, und es dürfen keine Fremdkörper in den Innenraum gelangen.
2.2 Empfehlungen für Installation und Betrieb
• Für den Transport der Maschine müssen Hebeösen oder ein Gabelstapler verwendet werden. Heben Sie die
Maschine nicht mit der Gasflasche an. Stellen Sie die Stromquelle auf eine harte ebene Fläche, auf der sie
nicht herunterfallen oder umkippen kann.
• Um eine bessere Leistung zu erzielen, müssen Sie die Maschine in einem Abstand von mindestens 30 cm
zu umliegenden Gegenständen aufstellen. Achten Sie auf Überhitzung, Staub und Feuchtigkeit rund um die
Maschine. Betreiben Sie die Maschine nicht in direktem Sonnenlicht. Wenn die Umgebungstemperatur 40°C
übersteigt, lassen Sie die Maschine in einem niedrigeren Leistungsbereich laufen.
• Vermeiden Sie das Schweißen im Freien bei Wind und Regen. Wenn in solchen Situationen geschweißt
werden muss, schützen Sie den Schweißbereich und das Schweißgerät mit Vorhängen und Markisen.
• Achten Sie bei der Aufstellung des Geräts darauf, dass Materialien wie Wände, Vorhänge, Verkleidungen usw.
den einfachen Zugang zu den Bedienelementen und Anschlüssen der Maschine nicht behindern.
• Wenn Sie in geschlossenen Räumen schweißen, verwenden Sie eine geeignete Rauchabsauganlage. Wenn die
Gefahr des Einatmens von Schweißdämpfen und -gasen in geschlossenen Räumen besteht, verwenden Sie
ein Atemschutzgerät.
• Beachten Sie die auf dem Produktetikett angegebene Einschaltdauer. Häufiges Überschreiten der
empfohlenen Einschaltdauer kann die Maschine beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen.
• Das Versorgungskabel muss entsprechend dem angegebenen Sicherungswert verwendet werden.
• Schließen Sie das Massekabel so nah wie möglich an den Schweißbereich an. Achten Sie darauf, dass der
Schweißstrom nicht durch andere Elemente als die Schweißkabel fließt, z. B. durch die Maschine selbst, die
Gasflasche, die Kette oder andere Metallstücke.
www.magmaweld.com
• Garantie-Zertifikat
• Gebrauchsanweisung
• Schweißdraht
Installationshinweise
103
• Rohrbefestigungskette
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE