Technische Spezifikationen - Boso Bosch+Sohn bosotherm flex Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para bosotherm flex:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

boso_bosotherm_flex_kpl_805
INBETRIEBNAHME DES THERMOMETERS
Zum Einschalten drücken Sie die EIN/AUS-Taste ne-
ben dem Anzeigefenster; ein kurzer Signalton signa-
lisiert «Thermometer EIN». Gleichzeitig wird ein sog.
LCD-Test (Kontrolle, ob alle Segmente der Anzeige
erscheinen) sowie ein interner Funktionstest durch-
geführt. Anschliessend erscheint bei einer Umge-
bungstemperatur von weniger als 32°C ein «L» sowie
ein blinkendes «°C» rechts oben in der Anzeige. Das
Thermometer ist jetzt bereit zur Messung.
MESSUNG
Während der Messung wird die aktuelle Temperatur
laufend angezeigt. Das «°C»-Zeichen blinkt während
dieser Zeit ständig. Wenn mehrere Signaltöne ertö-
nen und das «°C» nicht mehr blinkt, bedeutet dies,
dass der Temperaturanstieg jetzt kleiner als 0.1°C in
8 Sekunden ist und das Thermometer bereit zum Ab-
lesen ist. Zur Verlängerung der Batterielebensdauer
schalten Sie bitte das Gerät nach Gebrauch durch
kurzes Drücken der EIN/AUS-Taste aus. Ansonsten
schaltet sich das Thermometer nach ca. 10 Minuten
von selbst aus.
MESSWERTSPEICHER
Wenn Sie beim Einschalten die Taste für mehr als 3
Sekunden gedrückt halten, erscheint der bei der letz-
ten Messung automatisch gespeicherte Temperatur-
Höchstwert. Gleichzeitig erscheint rechts in der An-
zeige ein kleines «M» für Memory. Nach weiteren 3
Sekunden erlischt dieser Wert und das «M» wieder
und das Thermometer schaltet in den normalen
Messmodus um. Der gespeicherte Wert ist dann wie-
der gelöscht.
REINIGUNG UND DESINFEKTION
Zur Reinigung verwenden Sie bitte Isopropyl Alkohol
(70%).
Zur Desinfektion wischen Sie das Gerät nach jeder
Anwendung komplett mit Antifect Liquid ab. (Einwirk-
zeit ca. 5 min. beachten)
BATTERIEWECHSEL
Sobald rechts in der LCD-Anzeige das Symbol « »
erscheint, ist die Batterie erschöpft und ein Batte-
riewechsel fällig.
Dazu ziehen Sie die Abdeckung des Batteriefachs
ab und ersetzen die verbrauchte Batterie mit dem
+Zeichen nach oben.
21.12.2005
12:15 Uhr

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Typ: Maximum-Thermometer
Messbereich: 32.0°C bis 42.9°C
Temp.< 32.0°C: Anzeige L" für low (zu tief)
Temp.> 42.9°C: Anzeige «H» für high (zu hoch)
Messgenauigkeit: ±0.1°C zwischen 34°C und 42°C
Umgebungstemperatur: 18°C bis 28°C
Selbst-Test: Automatische interne Überprüfung auf
Testwert 37.0°C; bei Abweichung > 0.1°C wird «ERR»
(Fehler) angezeigt
Anzeige: Flüssigkristall-Anzeige (LCD) mit drei Zif-
fern: kleinste Anzeige-Einheit 0.1°C
Signalton: Zur Kontrolle der Betriebsbereitschaft und
wenn Temperaturanstieg weniger als 0.1°C / 8 Sek.
Speicher: Zur autom. Speicherung des letzten Mess-
wertes.
Lagertemperatur: -10°C bis +60°C
Batterie: 1,5 V, IEC-Typ LR41
Norm: EN 12470-3: 2000, clinical thermometer, ASTM
standard
GARANTIE
Auf dieses Gerät gewähren wir 2 Jahre Garantie im
Rahmen unserer Garantiebedingungen.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf. Den Zeitpunkt
weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach (Kassen-
zettel, Rechnung, Lieferschein u.ä.).
Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf.
Für Garantie- und Reparaturarbeiten senden Sie das
Gerät bitte sorgfältig verpackt und ausreichend fran-
kiert an Ihren autorisierten Fachhändler oder direkt
an:
Entsorgungshinweise
Verbrauchte Batterien und Elektronik-Altgeräte dür-
fen nicht in den Hausmüll.
Sie können diese bei einer Sammelstelle für
Altbatterien, Sondermüll bzw. Elektronik-Altgeräte
abgeben.
Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde.
Seite 3
Bosch + Sohn GmbH und Co. KG
Fabrik mediz. Apparate
Bahnhofstraße 64,
72417 Jungingen
06/2005

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido