Reinigung Und Pflege; Garantie-Information - Petra electric DI 6.00 Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 14
qualifizierte Person ersetzt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen
Verwendung
Mit dem Gerät können Babyflaschen und Sauger
nach dem Spülen zuverlässig auf natürliche Weise
ohne chemische Zusätze desinfiziert werden.
Inbetriebnahme
Vor erster Inbetriebnahme das Gerät 1-2 mal mit
klarem Wasser betreiben. Die sauber gespülten
Flaschen mit der Öffnung nach oben in den Korb
stellen. Er fasst je nach Fabrikat maximal 6 Fla-
schen. Sauger und Verschlussteile in die Zwi-
schenräume geben. Mit einer Babyflasche 80 ml
frisches Wasser abmessen und in die Heizschale
gießen. Anschließend den Korb auf das Geräte-
unterteil stellen und mit dem Deckel verschließen.
Das Gerät an eine Schutzkontaktsteckdose
anschließen und einschalten. Die rote Kontroll-
leuchte zeigt den Beginn des Heizens an. Nach
15-20 Minuten ist der Desinfektionsvorgang been-
det, die Heizung wird automatisch abgeschaltet
und die grüne Kontrollleuchte zeigt den Beginn
der Trockenphase an, in der das Gerät in kurzen
Zeitabständen nachheizt. Nach weiteren 10 Minu-
ten das Gerät ausschalten und den Deckel etwas
öffnen, so wird das Trocknen der Flaschen
beschleunigt. Vorsicht vor dem heißen Dampf.
Restliches Kondenswasser beeinträchtigt keines-
falls die Keimfreiheit. Bei besonders hartem Was-
ser kann sich auf den Flaschen Kalk als milchiger
Belag ablagern. Die Verwendung von enthärtetem
Wasser verhindert dies.

Reinigung und Pflege

Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen las-
sen. Das Gerät nicht in Wasser tauchen, sondern
mit einem feuchten Tuch, dem etwas Spülmittel
beigegeben wird, abwischen und anschließend
trockenreiben.
Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmit-
tel verwenden.
Die Heizschale besteht aus nichtrostendem Edel-
stahl. Sollten sich dennoch Rostflecken zeigen, so
sind dies nur auf der Oberfläche festhaftende
Ablagerungen. Sie sollten sofort mit einem Edel-
stahl-Putzmittel entfernt werden.
Entkalken
Kalkablagerungen führen zu Energieverlusten und
beeinträchtigen die Lebensdauer des Gerätes. Es
schaltet vorzeitig ab, wenn die Kalkschicht zu
stark ist. Sie ist dann nur noch sehr schwer zu
entfernen. Entkalken Sie deshalb regelmäßig.
Wir empfehlen die Verwendung von durgol
express. Dieses ist hochwirksam und material-
schonend.
Sie bekommen es dort, wo das Gerät gekauft
wurde, im ausgewählten Fachhandel oder Sie
bestellen direkt bei petra-electric.
Gerät vor der Entkalkung vom Netz trennen und
abkühlen lassen. 1 bis 2 Tassen durgol
einfüllen und Gerät stehen lassen, bis der Kalkbe-
lag am Boden entfernt ist. Dann das Gerät bis
über den Kalkrand an der Wandung mit kaltem
Leitungswasser auffüllen und 15 Minuten stehen
lassen. Anschließend ausgießen und gründlich
mit kaltem Leitungswasser ausspülen.
Lösung während der Entkalkung nicht erhitzen.
Achtung, für Schäden, die durch Nichtbeachtung
der Entkalkungsvorschrift entstehen, besteht kein
Garantieanspruch.

Garantie-Information

Für unsere Geräte übernehmen wir gegenüber
®
®
express
3

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido