Bedienungsanleitung
DE
1. Sicherheit
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung, besonders das Kapitel „Sicherheit" sorgfältig durch, bevor Sie die Schermaschine in Betrieb nehmen.
So schützen Sie sich vor möglichen Gefahren und das Gerät vor Schäden durch Fehlbedienung.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch diese
Gebrauchsanweisung mit.
1.1 Begriffs- und Symbolerklärung
In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie die folgenden Begriffe:
führt bei Missachtung zu schweren Verletzungen oder Tod
GEFAHR
kann bei Missachtung zu schweren Verletzungen (oder Tod) führen
WARNUNG
Hinweis
Hinweise, die Sie beim Umgang mit dem Gerät beachten sollten.
Gefahr eines elektrischen Schlages! Das Gerät darf niemals in der Badewanne, Dusche,
über einem gefüllten Waschbecken / sonstigem Gefäß aufgeladen oder betrieben werden.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
• die Schermaschine wird zum Trimmen von Haaren/Fell verwendet.
• das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen ausgelegt! Nicht außerhalb der Räumlichkeiten (Garten, Terrasse etc.) in Betrieb nehmen!
• bei jeder anderen Anwendung außer der bestimmungsgemäßen Verwendung und beim Eingreifen in das Gerät erlöschen Garantie- und
Haftungsansprüche an den Hersteller
1.3 Wichtige Gefahrenhinweise
• halten Sie das Gerät, die Ladeschale und die Anschlussleitung von Feuchtigkeit, Wasser und anderen Flüssigkeiten fern und
bedienen Sie es nicht mit nassen Händen
• das Gerät, die Ladeschale und die Anschlussleitung nicht unter Wasser tauchen oder unter fließendem Wasser abspülen
GEFAHR
• sollte das Gerät ins Wasser gefallen sein, darf es danach nicht wieder benutzt werden
• einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau einer Fehlerstromschutzeinrichtung, mit einem Nennauslösestrom von weniger als
30 mA, in der Hausinstallation. Wir empfehlen Ihnen, die Stromkreise von Ihrem Elektrofachmann mit einer FI- Schutzschaltung
absichern zu lassen
• wenn der Akku aufgeladen ist oder nach spätestens 8 Stunden reiner Aufladezeit muss das Gerät von der Versorgungsspannung getrennt
werden
• ist der Akku nach 8 Stunden nicht vollkommen aufgeladen, nehmen Sie das Gerät nicht wieder in Betrieb und wenden Sie sich an den Hersteller
Nach ausgedehntem Gebrauch kann der Scherkopf heiß werden!
WARNUNG
Die Schermaschine darf nur mit einem Netzteil entsprechend den Angaben auf dem Typenschild betrieben werden. Das Gerät
darf nur mit einem Netzteil betrieben werden, welches als Ausgangsspannung SELV entsprechend der Kennzeichnung auf dem
Gerät liefert.
GEFAHR
2