Vor Der Ersten Benutzung; Entsorgung Der Verpackung - MSW PROLIFTOR 2000 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 21
ANWENDUNGSGEBIET
Der Kettenzug ist für das vertikale Heben und Senken von Lasten vorgesehen.
Für alle Schäden bei nicht zweckgemäßer Verwendung haftet allein der Betreiber.

VOR DER ERSTEN BENUTZUNG

Prüfen Sie die Verpackung bei Erhalt der Ware auf Mängel und öffnen Sie diese, falls keine vorhanden sind. Falls
die Verpackung Beschädigungen aufweist, setzen Sie sich innerhalb von 3 Tagen mit der Transportgesellschaft
und Ihrem Vertriebspartner in Verbindung. Dokumentieren Sie die Beschädigungen so gut wie möglich.
Stellen Sie das Paket mit Inhalt nicht über Kopf auf! Sollten Sie das Paket weiter transportieren, halten Sie
es aufrecht und stabil.

ENTSORGUNG DER VERPACKUNG

Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe, Plastikbänder und Styropor) zu behalten, um das
Gerät im Servicefall bestmöglich geschützt zurücksenden zu können!
AUFBAU DES GERÄTES
PLATZIERUNG DES GERÄTES
Vor Montage des Kettenzugs sicherstellen, dass die Konstruktion, an der das Gerät montiert wird,
ausreichend stabil ist, um das Gewicht von Kettenzug und Beladung zu tragen. Während das Gerät hängt ist
besondere Vorsicht geboten, um Gefährdungen oder Verletzungen von Personen zu vermeiden. Sicherstellen,
dass die Ketten beim Anheben von Lasten in gerader Linie nach unten zeigen und dass die Beladung nicht an
Gegenstände oder Personen in der Nähe stößt. Das Gerät ist so anzubringen, dass jederzeit Zugriff auf den
Netzstecker besteht. Es ist daran zu erinnern, dass die Stromversorgung den Vorgaben auf dem Typenschild
entspricht!
ACHTUNG! Vor dem ersten Gebrauch muss die Kette leicht mit Schmiermittel geschmiert werden!
WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT? – DAS GRUNDPRINZIP
1
2
3
8
4
1.
Haken
7
2.
Motor
3.
Kette
4.
Kettenbehälter
5.
Haken
5
6
6.
Steuerung
7.
Netzkabel
8.
Steuerungskabel
Vor dem Anheben einer Last die Höhe des Hakens mithilfe der Steuerung einstellen. Die Ladung vorsichtig
am Haken anhängen, dann vorsichtig anheben und beobachten, wie die Kette anzieht. Die Ladung auf die
gewünschte Höhe anheben/ ablassen. Die Last vorsichtig wieder vom Haken abnehmen. In dem Moment,
wenn die Last maximal nach oben gehoben oder nach unten abgelassen wurde, schaltet sich automatisch
6
A
B
A.
Not-Aus-Taste
C
B.
Taste – Anheben
C.
Taste – Ablassen
Rev. 07.04.2017
die Blockade ein, wodurch die Arbeit des Kettenzugs unterbrochen wird, damit Kette oder Ladung nicht
beschädigt werden. Wenn sich Gefahren einstellen, unverzüglich die Not-Stopp-Taste drücken, wodurch die
Arbeit des Gerätes sofort unterbrochen wird. Zurück in den Arbeitsmodus kommt man, indem man die Not-
Stopp-Taste drückt und bis zum Anschlag nach rechts dreht.
Achtung! Achten Sie beim Anheben oder Ablassen der Ladung darauf, dass die Last nicht ins Schwingen gerät!
AUFBAU/ AUSBAU DER EINZELNEN ELEMENTE DES GERÄTES:
1.
Den Haken am Gehäuse des Kettenzugs anbringen:
2.
Die Befestigung am Kettenbehältnis anbringen:
3.
Das Kettenbehältnis am Gehäuse des Kettenzugs anbringen:
die Schraube durch die Gehäuseöffnung und das runde Befestigungsendstück durchführen,
Unterlegscheiben anbringen und mit der Mutter festziehen:
die zweite Befestigung mit der Schraube am Gehäuse befestigen:
4.
Die locker hängende Kette in das Kettenbehältnis einlegen.
LAGERUNG
Die Maschine ist immer ohne Last zu lagern. Verschmutzungen sind zu beseitigen. Kette, Hakenbolzen und
Verschlussbolzen sind zu schmieren. Die Maschine ist an einer trockenen Stelle aufzuhängen. Vor der erneuten
Benutzung hat man gemäß den Anweisungen zu verfahren, die in der vorliegenden Anleitung beschrieben
wurden.
Rev. 07.04.2017
7

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

6016

Tabla de contenido