DEUTSCH
POWERCLEAR MAX UV-STERILISATOR/WASSERKLÄRER
Nur zur Verwendung im Teich.
Lesen Sie diese Hinweise vor Montage und Inbetriebnahme sorgfältig durch.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR!
1.
Da elektronisches Teichzubehör im bzw. am Wasser eingesetzt wird,
ist mit besonderer Sorgfalt vorzugehen, um die Möglichkeit eines Stromschlags
auszuschließen. Um Verletzungen zu vermeiden, sind die folgenden grundlegen-
LESEN UND BEFOLGEN SIE
den Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
DIESE SICHERHEITSHINWEISE
sowie alle weiteren wichtigen Hinweise
vor Inbetriebnahme des Geräts.
2. Sollte eine der folgenden Situationen auftreten, versuchen Sie nicht, die
entsprechenden Reparaturen selbst durchzuführen. Sofern noch eine Garantie
besteht, bringen Sie das Gerät in das Geschäft zurück, wo Sie es gekauft haben.
A. Produkt nicht ins Wasser eintauchen! Falls das Produkt ins Wasser fällt, nicht
danach greifen! Ziehen Sie zuerst den Netzstecker des Geräts und heben Sie es
erst dann aus dem Wasser heraus. Prüfen Sie das Gerät nach der Montage
gründlich; falls elektrische Teile nass geworden sind, ziehen Sie den Netzstecker.
B. Das Stromkabel für dieses Gerät darf nur durch ein spezielles Kabel ersetzt
werden. Nehmen Sie kein Gerät in Betrieb, an dem Betriebsstörungen aufge-
treten sind, dessen Kabel Beschädigungen aufweist oder das in irgendeiner
Weise starken Erschütterungen ausgesetzt (etwa durch Herunterfallen des
Geräts) oder anderweitig beschädigt wurde. Niemals Kabel durchschneiden.
C. Falls die Stromanschlüsse des Geräts nass werden, nichts anfassen. Ziehen
Sie den Netzstecker, bevor Sie erforderliche Wartungsarbeiten durchführen.
3. Kinder am Wasser nie unbeaufsichtigt lassen.
WICHTIG :
4.
Bei Nichtverwendung des Geräts, vor dem An- oder Ausbau von
Teilen bzw. vor dem Reinigen unbedingt Netzstecker ziehen. Nie Stecker am Kabel
herausziehen bzw. Gerät am Kabel anheben.
NIEMALS IN DIE EINGESCHALTETE UV-LAMPE SEHEN. DIES FÜHRT ZU
5.
AUGENSCHÄDEN!
6. DIES IST EIN UV-STERILISATOR/WASSERKLÄRER FÜR TEICHE. Verwenden Sie das
Gerät ausschließlich zum vorgesehenen Zweck.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Schwimmbecken oder anderen Situationen,
in denen sich Menschen im Wasser aufhalten.
• Dieses Produkt wurde zur Verwendung in Wasser mit einer Temperatur von
maximal 35ºC entwickelt.
• Nicht mit anderen Flüssigkeiten als Wasser verwenden.
7. Setzen Sie das Produkt keinen Temperaturen um oder unter 0ºC aus. Bewahren
Sie das Produkt im Winter an einem trockenen und geschützten Ort auf.
WICHTIG :
8.
Der Elektroanschluss muss entsprechend den Angaben auf dem
Datenschild erfolgen. Das Gerät darf erst nach ordnungsgemäßer Installation in
Betrieb genommen werden. Die elektrische Sicherheit ist nur dann gewährleistet,
wenn das Gerät an einen geerdeten Stromkreis angeschlossen wurde.
9. Die Verwendung eines Verlängerungskabels sollte möglichst unterbleiben. Falls
ein Verlängerungskabel erforderlich ist, achten Sie darauf, dass der Anschluss
wasserdicht ist und dass das Verlängerungskabel dem Gerätekabel im Hinblick
auf Dicke, Isolierung und Zahl der Drähte mindestens entspricht. Ziehen Sie im
Zweifelsfall einen qualifizierten Elektriker zurate.
10. Verwenden Sie das Produkt niemals ohne Wasser.
WICHTIG :
11.
Der Anschluss an das Stromnetz sollte über eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) oder einen GFCI-Unterbrecher mit einem
Bemessungsauslösestrom von maximal 30 mA erfolgen.
HEBEN SIE DIESE HINWEISE ZUR SPÄTEREN EINSICHT-
12.
NAHME AUF.
ELEKTRISCHE INSTALLATION
Platzieren Sie das Gerät in fest angebrachter Position an einem trockenen,
geschützten und ausreichend belüfteten Ort.
• Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
• Achten Sie darauf, dass um das Gerät herum genügend Raum für die
Durchführung von Wartungsarbeiten bleibt.
• Gerät nicht abdecken. Überhitzungsgefahr.
WARNUNG! DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
WICHTIG :
Der maximale Betriebsdruck beträgt 0,1 MPa (1 Bar).
NUR ZUR VERWENDUNG IM TEICH.
WARTUNG
ACHTUNG! Vor der Montage, Reparatur, Wartung oder Bearbeitung
von elektronischem Teichzubehör unbedingt Wasserzufuhr abstellen
und Netzstecker aller Geräte abziehen. Nie Stecker am Kabel
herausziehen bzw. Gerät am Kabel anheben.
Es wird empfohlen,
• nicht an den internen Drähten zu ziehen;
• darauf zu achten, dass die internen Teile des Geräts vor, während und nach
den Wartungsarbeiten trocken sind;
• darauf zu achten, dass alle Bauteile vollständig vorhanden sind und auf die
richtige Weise wieder zusammengesetzt wurden. Im Zweifelsfall wenden Sie
sich an Ihren örtlichen Fachhändler, um das defekte Bauteil zu ersetzen.
• darauf zu achten, dass keine Lecks im Geräteinneren auftreten, bevor Sie das
Gerät nach der Wartung wieder an das Stromnetz anschließen.
5
INSTALLATION DES TRANSFORMATORS
BITTE LESEN SIE SICH DIESE HINWEISE VOR DER INSTALLATION IHRES
TRANSFORMATORS SORGFÄLTIG DURCH.
Wichtig :
Der UV-Sterilisator/Wasserklärer ist auf den gemeinsamen Betrieb
mit der Teichpumpe ausgelegt. Ziehen Sie deshalb stets den Netzstecker des
UV-Sterilisators/Wasserklärers, wenn die Pumpe abgeschaltet wurde oder nicht mehr
funktioniert.
Nicht in Nähe brennbarer Materialien anbringen.
Nicht dem Regen aussetzen.
Transformator nicht abdecken. Überhitzungsgefahr.
Der Elektroanschluss muss entsprechend den Angaben auf dem Datenschild erfolgen.
Das Kabel ist vor Abrieb, Schnitten oder sonstigen Beschädigungen zu schützen. Bei
Beschädigung des Kabels ist das Gerät zu entsorgen. Steckdose an einem trockenen,
geschützten Ort anbringen.
Dies Gerät wurde für die Verwendung unter normalen Einsatztemperaturen entwick-
elt; verwenden Sie es deshalb niemals zu einem anderen als dem vorgesehenen
Einsatzzweck.
INSTALLATION DES UV-STERILISATORS/WASSERKLÄRERS
ACHTUNG! Installieren Sie den UV-Sterilisator/Wasserklärer
nicht innerhalb des Teiches. Das Gerät darf nicht ins Wasser
eingetaucht werden.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts, ob die Installation ordnungsgemäß
durchgeführt wurde. Elektroinstallationen sind in Übereinstimmung mit den
entsprechenden Vorschriften durchzuführen. Führen Sie eine sorgfältige Überprüfung
aller elektrischen Kontakte durch. Ziehen Sie im Zweifelsfall einen qualifizierten
Elektriker zurate.
• Gemäß den Sicherheitsvorschriften ist der UV-Sterilisator/Wasserklärer mit einem
Netzstecker ausgestattet, der nicht ersetzt werden kann.
• Das Kabel ist vor Abrieb, Schnitten oder sonstigen Beschädigungen zu schützen.
• Verwenden Sie den UV-Sterilisator/Wasserklärer ausschließlich zum vorgesehenen
Zweck.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Schwimmbecken oder anderen Situationen, in
denen sich Menschen im Wasser aufhalten.
ANSCHLUSS DES UV-STERILISATORS/WASSERKLÄRERS
AN DEN TRANSFORMATOR
ACHTUNG : Gemäß den Sicherheitsvorschriften ist der UV-
Sterilisator/Wasserklärer mit einem Netzstecker ausgestattet, der
nicht ersetzt werden kann.
ACHTUNG : Stecken Sie die Kabel nur in die Verbindungen, wenn
die Einheit vom Stromnetz getrennt ist.
1. VERBINDUNG DES UV-KABELS MIT DEM TRANSFORMATOR
Die UV-Einheit ist mit einem wasserdichten Stecker mit Dichtungskappe ausgestattet.
Verbinden Sie den Stecker mit der Anschlussbuchse am Transformator. Drücken Sie ihn für
eine sichere Verbindung fest an und schrauben Sie dann die Dichtungskappe an.
2. INSTALLATION DES TRANSFORMATORS
Planen Sie die Installation des Transformators genau: das
Kabel muss lang genug sein, um von der Steckdose, mit
der Sie den Transformator verbinden, bis zu dem Punkt,
an dem Sie den Transformator installieren, zu passen. Der
Transformator hat für die Montageschrauben (nicht im
Lieferumfang enthalten) vier Löcher. Platzieren Sie den
Transformator an der gewünschten Stelle und markieren
Sie die vier Schraubenlöcher. Wenn Sie den Transformator
auf einer Fläche aus Holz installieren möchten, wählen Sie
bitte geeignete Schrauben. Wenn Sie den Transformator
auf einer Fläche aus Beton installieren möchten, benutzen Sie bitte für eine sichere
Installation geeignete Dübel und Schrauben.
KEINE VERLÄNGERUNGSKABEL VERWENDEN!
Montieren Sie den Transformator außerhalb der Reichweite von Kleinkindern in einer
Höhe von mindestens 1 m über dem Boden.
SCHLAUCHANSCHLUSS
Der UV-Sterilisator ist mit zwei Universal „Klick & Fertig" Schnappverbindern ausgestat-
tet. So können Schläuche mit 3/4", 1" oder 1-1/4" Durchmesser benutzt werden.
Schneiden Sie einfach den Schnappverbinder mit einer kleinen Säge an der geeigneten
Stelle durch und befestigen Sie den passenden Schlauch. Wenn Sie einen 1-1/2" Schlauch
benutzen möchten, nehmen Sie einen Laguna 1-1/2" Schlauchverbinder, der separat
erhältlich ist (PT-638). Befestigen Sie ein Ende des Schlauches an einem Verbinder und
klicken Sie ihn auf den UV-Sterilisator/Wasserklärer. Gehen Sie genauso auch mit dem
anderen Schlauch vor. Bitte beachten Sie, dass jede Öffnung an der Einheit als
Eintrittspunkt für das Wasser genutzt werden kann.
MONTAGE DES UV-STERILISATORS/WASSERKLÄRERS
Das Gerät muss horizontal auf seinen Aufhängungen und auf einer sicheren und ebe-
nen Plattform montiert werden. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme verfügen die
Aufhängungen über Löcher, um sie mit Schrauben (separat erhältlich) zu befestigen.
ANORDNUNG DES UV-
STERILISATORS/WASSERKLÄRERS
Das Gerät lässt sich auf viele verschiedene Weisen installieren.
Normalerweise sollte das Wasser von der Teichpumpe zum Außenfilter
und von dort aus zum UV-Sterilisator/Wasserklärer geleitet werden. Für andere
Konfigurationsvorschläge siehe „Installationsbeispiele".
WARTUNGSARBEITEN (s. Seite 8)
ACHTUNG! Blicken Sie nie in Richtung einer in Betrieb befind-
lichen UV-Röhre. Dies kann schwere Sehstörungen hervorrufen.
ACHTUNG: Wenn Sie den Netzstecker der Wasserpumpe ziehen,
ziehen
Sie
gleichzeitig
den
Netzstecker
des
Sterilisators/Wasserklärers, um zu verhindern, dass das Wasser
innerhalb der UV-Einheit überhitzt.
GARANTIE
Wir garantieren Ihnen, dass der UV-Sterilisator/Wasserklärer bei normaler
Verwendung für die Dauer von 3 Jahren ab dem Zeitpunkt des Erwerbs von
Material- bzw. Verarbeitungsfehlern frei ist. Sollte dies nicht der Fall sein,
verpflichtet sich der Hersteller nach seinem alleinigen Ermessen zur Reparatur
oder zum Ersatz der Einheit. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Geräte, die
unsachgemäßer oder fahrlässiger Verwendung oder Manipulationen ausgesetzt
wurden oder die durch Unfall beschädigt wurden. Eine Haftung für Verluste
oder Schäden an Tierbestand oder persönlichem Eigentum ist unabhängig von
ihrer Ursache ausgeschlossen. Ein Geräteversagen aufgrund missbräuchlicher
Verwendung ist durch diese Garantie nicht abgedeckt. Die UV-Röhre fällt nicht
unter diese Garantie.
ESPAÑOL
CLARIFICADOR/ESTERILIZADOR DE UV POWERCLEAR MAX
Para uso solamente en estanques
Antes de instalar y hacer funcionar el aparato lea atentamente esta información:
INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD IMPORTANTES
PELIGRO
1.
- Para evitar posibles sacudidas eléctricas, debe manipular con sumo
cuidado los equipos eléctricos del estanque, puesto que están en contacto con el
agua. Para evitar lesiones, debe tomar las precauciones de seguridad básicas.
LEA Y SIGA TODAS LAS INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD
avisos importantes antes de utilizar este aparato.
2. En cada una de las situaciones siguientes, no trate de hacer las reparaciones usted
mismo; devuelva el aparato a la tienda donde lo compró, si todavía está bajo garantía.
A. ¡No sumerja este aparato en el agua! Si se cae al agua, ¡NO LO RECOJA!
Desenchúfelo primero de la corriente eléctrica y luego recójalo. Cuidadosamente
examine el aparato luego de haberlo instalado; si cualquiera de los componentes
eléctricos está húmedo, desconecte el cable de la fuente de alimentación.
B. El cable de alimentación eléctrica de este aparato puede ser reemplazado
únicamente con un cable especial. No se debe poner en funcionamiento un aparato
defectuoso, que tenga un cable o enchufe dañado, o que se haya caído al suelo o se
haya dañado de cualquier otra manera. Nunca se debe cortar el cable.
C. Si las conexiones eléctricas del aparato se humedecen, no toque nada.
Desconecte la corriente eléctrica antes de hacer el mantenimiento necesario.
3. Vigile atentamente a los niños cuando estén cerca del agua.
IMPORTANTE:
4.
Desconecte siempre el aparato cuando no se utiliza, antes de
UV-
agregar o quitar piezas y antes de limpiarlo. No tire nunca del cable ni levante el
aparato por el cable.
NUNCA MIRE UNA LÁMPARA ULTRAVIOLETA MIENTRAS ESTÁ
5.
ENCENDIDA. PUEDE HACER DAÑO A LOS OJOS.
6. ESTE APARATO ES UN CLARIFICADOR/ESTERILIZADOR DE UV PARA ESTANQUES. NO
LO UTILICE PARA NINGÚN OTRO FIN QUE NO SEA EL PREVISTO.
• No utilice este aparato en piscinas o en otros lugares donde la gente se sumerja.
• Este aparato está diseñado para funcionar con agua cuya temperatura no pase de
los 35°C (95°F).
• No utlice este producto con otro líquido que no sea agua.
7. No exponga este aparato a temperaturas de 0°C (32°F) o más bajas. Durante el
invierno, guárdelo en un lugar seco y protegido.
IMPORTANTE:
8.
Las conexiones eléctricas deben hacerse conforme a la informa-
ción que aparece en la etiqueta de clasificación y el aparato debe ponerse en
funcionamiento sólo después de haber sido instalado como corresponde. La
seguridad de la instalación eléctrica está garantizada únicamente si el aparato está
conectado a un circuito con conexión a tierra.
9. Es mejor no utilizar extensiones. Si se necesita una extensión, asegúrese de que la
conexión es hermética y que las propiedades del cable (espesor, aislante y número de
alambres) son, por lo menos, equivalentes a las del cable del aparato. Si tiene dudas,
consulte a un electricista.
10. Nunca haga funcionar este aparato sin agua.
IMPORTANTE:
11.
el suministro de corriente eléctrica debe pasar a través de un
dispositivo de corriente residual o de un interruptor de seguridad del circuito
eléctrico a tierra con un valor de corriente operativa residual que no exceda los 30 mA.
GUARDE ESTAS INSTRUCCIONES COMO
12.
REFERENCIA.
INSTALACIÓN ELÉCTRICA
Ponga el aparato en una posición fija, en un lugar seco, protegido y con suficiente
ventilación a su alrededor.
• Proteja el aparato contra la luz solar directa.
• Asegúrese de que hay bastante espacio a su alrededor para poder hacer el
mantenimiento.
• Para evitar que se sobrecaliente, no cubra el aparato.
ADVERTENCIA - ESTE APARATO DEBE ESTAR
CONECTADO A TIERRA.
IMPORTANTE: La presión de funcionamiento máxima es 0,1 MPa
(1 bar). Para uso solamente en estanques.
MANTENIMIENTO
ADVERTENCIA: siempre cierre el suministro de agua y
desenchufe o desconecte todos los aparatos del estanque de la
fuente de alimentación respectiva mientras maneja el equipo o
hace su instalación, reparación o mantenimiento. Nunca tire del
cable y nunca levante el aparato sosteniéndolo con el cable.
Siga las recomendaciones que se dan a continuación:
• No tire de los alambres internos.
• Cerciórese de que las piezas internas del aparato estén secas antes, durante y
después de hacer el mantenimiento.
y todos los
6