Marantz professional PMD-300CP Guia Del Usuario página 20

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

7.
Play Cr02 Taste: Je nach verwendetem Kassettentyp sollte Sie diese Funktion aktivieren oder
deaktivieren. Bei normalen Kassetten schalten Sie diese Funktion aus ("PLAY Cr02" leuchtet nicht
im Display). Bei der Verwendung von Cr02 Kassetten aktivieren Sie diese Funktion ("PLAY Cr02"
leuchtet im Display).
8.
Dubbing Taste: Drücken Sie diese Taste, um eine Kassette von Deck A nach Deck B zu
überspielen ("DUBBING" leuchtet im Display).
9.
Hi Sp Dub Taste: Mit dieser Taste aktivieren Sie das Überspielen in hoher Geschwindigkeit
("HIGH SPEED" leuchtet im Display). Drücken Sie die Taste noch einmal, um diese Funktion
auszuschalten.
10. Rec Cr02 Taste: Schalten Sie den Rec Cr02 Funktion bei der Aufnahme auf Cr02 Kassetten im
Deck B ein ("REC Cr02" leuchtet im Display).
11. Play: Hiermit starten Sie die Wiedergabe der Kassette im jeweiligen Deck.
12. Rewind: Mit dieser Taste spulen Sie die Kassette im jeweiligen Deck zurück.
13. Fast Forward: Mit dieser Taste spulen Sie die Kassette im jeweiligen Deck vor.
14. Stop / Eject: Mit dieser Taste stoppen Sie die Wiedergabe der Kassette im jeweiligen Deck. Im
Stop Modus können Sie diese Taste verwenden, um das Kassettenfach zu öffnen.
15. Pause: Mit dieser Taste unterbrechen Sie die Wiedergabe am jeweiligen Deck. Drücken Sie die
Taste noch einmal, um die Wiedergabe wieder aufzunehmen.
16. Record: Die Taste dient in Verbindung mit der Play Taste zum Starten der Aufnahme.
Rückseite
2
3
1.
Netzkabel: Schließen Sie dieses Kabel an eine Steckdose an, bevor Sie das Gerät einschalten.
Falls Sie das Gerät für längere Zeit nicht einsetzen, ist es empfehlenswert, das Stromkabel aus der
Stromsteckdose heraus zu ziehen.
2.
USB Port: Verbinden Sie diesen Hafen zu einem vorhandenen USB-Hafen auf Ihrem Computer,
um Ihre Bänder digital zu übergeben.
Hinweis: Besuchen Sie marantzpro.com, um die Band-Konverter-Software herunterzuladen.
3.
Gain Regler: Mit diesem Regler stellen Sie die Lautstärke des Audiosignals vom Gerät bei der
Übertragung zum Computer ein. Sollten Sie bei der Aufnahme auf dem Computer
Übersteuerungen wahrnehmen, müssen Sie den Gain Pegel verringern. Falls der Audiopegel zu
niedrig sein, empfehlen wir, den Gain Pegel zu erhöhen.
4.
Rec Input: Schließen Sie hier ein externes Audiogerät mit einem Stereo RCA-Kabel an, um sein
Audiosignal auf Deck B aufzunehmen.
5.
Play Output: Dieser Ausgang enthält das kombinierte Audiosignal von Deck A und B. Verbinden
Sie diesen Anschluss mit einem Stereo RCA-Kabel zu einem Line oder Auxiliary Eingang Ihrer
Stereoanlage.
20
4
5
1

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido