SIChErhEIt
aLLGEMEInE SIChErhEItSInforMatIonEn
Die nachstehenden Sicherheitshinweise beachten:
WICHTIG!
Die vorliegende Anleitung ist ein integrierender Bestandteil des Produkts. Sie muss immer
vollständig und unversehrt gemeinsam mit der Markise aufbewahrt werden. Der Hersteller
empfiehlt, alle im Handbuch enthaltenen Hinweise vor dem Gebrauch aufmerksam
durchzulesen.
Die Installation und erste Inbetriebnahme, allfällige Einstellungen und die außerordentliche
Wartung dürfen ausschließlich von spezialisiertem Fachpersonal durchgeführt werden,
welches für diese Arbeiten qualifiziert ist. Deshalb ist es erforderlich, sich an den
Kundendienst zu wenden.
ACHTUNG!
Bei motorisierten Markisen muss zur Wartung und Reinigung derselben zwingend die
Stromversorgung abgetrennt werden.
Der Endverbraucher muss umgehend den Hersteller informieren, wenn er Schäden
bzw. einen Fehlbetrieb der Sicherheitsvorrichtungen feststellt oder anderweitige
Gefahrensituationen auftreten sollten.
WICHTIG!
Alle Eingriffe oder Wartungen ohne vorherige Genehmigung des Herstellers entheben
diesen von jeglicher Haftung für allfällige, darauf zurückzuführende Schäden.
Vor dem Gebrauch der Markise ist bei jeglichem Zweifel hinsichtlich ihrer Verwendung das
Handbuch zu Rat zu ziehen.
ACHTUNG!
Es ist verboten, sich an der Markise abzustützen/aufzuhängen: Dadurch besteht die Gefahr
von schweren Personenverletzungen und der Beschädigung der Markise.
36
WICHTIG!
Keine Gegenstände auf die Markise stellen/legen. Dadurch könnte das Tuch beschädigt
werden.
Einige Teile der Markise sind aus lackiertem Kunststoff (z.B. Hauben). Zu ihrer Reinigung
dürfen keine aggressiven Produkte (z.B. Lösungsmittel, Ammoniak, Kohlenwasserstoffe)
verwendet werden, durch welche die Lackierung beschädigt/entfernt werden könnte.
ACHTUNG!
Sicherstellen, dass sich während des Aus- und Einfahrens der Markise keine Personen, Tiere
oder Sachen in deren Reichweite befinden.
Bei Markisen mit elektrischem Betrieb (motorisiert), erfolgt das Aus- und Einfahren durch
Drücken eines Schalters bzw. über die Fernbedienung: Beide Vorrichtungen müssen
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Es ist strengstens verboten, die auf der Markise vorhandenen Sicherheitsvorrichtungen zu
entfernen.
Bei Regen, Wind oder Schnee muss die Markise vollständig eingefahren werden, um
Beschädigungen durch die Witterungseinflüsse zu vermeiden.
Bei Frost und Eis muss die Markise eingefahren werden, um eine Beschädigung des Tuches
zu vermeiden.
Neben der Markise dürfen keinerlei tragbare Leitern oder andere Gegenstände aufgestellt
werden, durch welche die Bewegungsfreiheit der Markise beeinträchtigt werden könnte.
Bei der Installation der Markise an öffentlichen Gebäuden (Schulen, Internaten,
Krankenhäusern, usw.) muss ein abschließbarer Schalter verwendet werden.
CORRADI SPA - BenutzeRhAnDBuCh - KeV
Rev. 0/2014