Die Zeitplanoption Intervalle Einstellen; Programmkontrolle - Signature Control Systems EZ Pro 8600 Serie Manual De Instalación Y Programación

Ocultar thumbs Ver también para EZ Pro 8600 Serie:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 35
PROGRAMMIERUNGSANWEISUNGEN

Die Zeitplanoption Intervalle einstellen

Drehen Sie die große Anzeigescheibe auf die Position SCHEDULE. Auf der LCD-Anzeige
erscheint die letzte für das derzeitige Programm gewählte Zeitplanoption. Drücken Sie
SELECT +-, um die Position Intervalltage durchlaufen zu lassen. Auf der LCD-Anzeige
erscheint ein Pfeil neben INT (Intervall). Wählen Sie mit ADJUST +- die Intervall-Tage zwis-
chen der Bewässerung (1-30). Das angezeigte Datum ist Tag eins des Intervall-Zeitplans. (das
aktuelle Datum, sofern dies eingestellt wurde). Um das Datum des Tages 1 zu ändern, gehen
Sie mit SELECT +- zu der Position mit dem Datum für den Intervallstart. Ändern Sie je nach
Bedarf das Datum für Tag eins des Intervall-Zeitplans mit ADJUST +- (nur bis zu einem
Aussetzen von 30 Tagen).
Wiederholen Sie je nach Ihrem Bedarf die oben beschriebenen Verfahren für jedes Programm
(A, B oder C).
Das ist alles! Ihr EZ Pro™ ist nun programmiert. Drehen Sie die MODE-Anzeigescheibe auf
die Position AUTO und das von Ihnen eingegebene Programm startet.
HINWEIS: Die Programmierung eines Zeitplans für INTERVALLE löscht für das gewählte
Programm alle andere Zeitpläne.

PROGRAMMKONTROLLE

Um das aktuelle Programm zu kontrollieren, drehen Sie die Anzeigescheibe MODE auf die
Position PROGRAM und drehen Sie die große Anzeigescheibe auf die Einstellung, die Sie
kontrollieren wollen (z. B. drehen Sie die große Anzeigescheibe auf TIME, um die
Zeiteinstellungen für den Regler zu kontrollieren). Wenn Sie verschiedene Zonen oder
Laufzeiten sehen wollen (1, 2, 3), benutzen Sie nur die Knöpfe SELECT +-.
HINWEIS: Da Sie sich im Programm-Modus befinden, besteht die Gefahr, dass Sie
versehentlich das Programm ändern.
17

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido