b) Oberarm-Manschette:
Typ M für Armumfänge 22–32 cm,
Typ L für Armumfänge 32–42 cm,
Typ S für Armumfänge 13-20 cm
4.
Inbetriebnahme des Blutdruckmessgerätes
4.1.
Einsetzen der Batterien
Nachdem Sie Ihr Gerät ausgepackt haben, setzen Sie als erstes die
Batterien ein. Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite des
Gerätes.
a) Deckel abnehmen
b) Die Batterien (4 x Grösse AA 1,5V) einsetzen, dabei auf die
angegebene Polarität achten!
c) Wenn die Batteriewarnung
die Batterien erschöpft (Spannung gesamt unter 4,5 V) und müs-
sen durch neue ersetzt werden.
Achtung!
•
Nachdem die Batteriewarnung erscheint, verweigert das Geräte
jegliche weitere Funktion, bis die Batterien ausgewechselt wer-
den.
•
Bitte «AA» Long-Life oder Alkaline 1.5 V Batterien verwenden.
Die Verwendung von 1.2 V Akkus wird nicht empfohlen.
•
Wird das Blutdruckmessgerät für längere Zeit nicht verwendet,
entfernen Sie bitte die Batterien aus dem Gerät.
Funktionskontrolle: Für die Überprüfung aller Anzeigeelemente ist
die Einschalttaste O/I gedrückt zu halten. Bei ordnungsgemäßer
Funktion müssen dabei alle Segmente aufscheinen.
4.2.
Verwendung eines Netzadapters
Es ist möglich, dieses Blutdruckmessgerät mittels Netzadapter zu
betreiben. Bitte beachten Sie, dass die einwandfreie und sichere
Funktion nur dann gewährleistet wird, wenn die Instrumente und
deren Zubehör ausschließlich aus dem Hause Riester verwendet
werden.
a) Stecker in die Buchse auf der rechten Seite am Gerät einstecken.
b) Netzadapter in eine 110/230 V Steckdose einstecken
c) Durch Drücken der O/I-Taste prüfen, ob Spannung vorhanden ist.
Achtung:
•
Wenn der Netzadapter mit dem Gerät verbunden ist, wird kein
Strom von den Batterien verbraucht.
•
Falls die Netzspannung während der Messung ausfällt (z.B. durch
10
in der Anzeige erscheint, sind