VONROC HT501DC Traducción Del Manual Original página 14

Ocultar thumbs Ver también para HT501DC:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 29
DE
3. MONTAGE
Nehmen Sie vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug den Akku heraus.
Vor der ersten Verwendung muss der Akku
aufgeladen werden.
Anbringen des vorderen Griffs (Abb. B)
1. Bringen Sie den vorderen Griff (6) wie in Abbil-
dung B dargestellt am Gerät an.
2. Montieren Sie den vorderen Griff (6), indem Sie
die vier Schrauben festziehen.
Montage der Schutzvorrichtung (Abb. C)
Die Heckenschere darf nicht ohne
Schutzkorb verwendet werden.
1. Bringen Sie die Schutzvorrichtung (5) wie in
Abbildung C dargestellt am Gerät an.
2. Montieren Sie die Schutzvorrichtung (5), indem
Sie die beiden Schrauben festziehen.
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug (Fig. A, D)
Überprüfen Sie, ob die Außenflächen des
Akkus sauber und trocken sind, bevor Sie
den Akku an das Ladegerät anschließen
oder in das Werkzeug einsetzen.
1. Setzen Sie den Akku (2) in das Gerät ein Fig. D.
2. Drücken Sie den Akku soweit nach vorn, bis der
Akku hörbar einrastet.
Entnehmen des Akkus aus dem Werkzeug (Fig. A, D)
1. Drücken Sie die Akku-Freigabetast (3)
2. Ziehen Sie den Akku aus dem Werkzeug, wie in
Abb. D dargestellt.
4. BEDIENUNG
Vor Gebrauch immer eine Sichtprüfung zu
machen, um festzustellen, dass die Klingen,
Messerschrauben und Schneidemesser
nicht verschlissen oder beschädigt sind.
Die Heckenschere darf nicht ohne
Schutzkorb verwendet werden.
Die Heckenschere mit beiden Händen und
Abstand zum eigenen Körper halten.
14
Verwendung der Heckenschere
• Für Ihre eigene Sicherheit und für beste Ergeb-
nisse die folgenden Benutzerhinweise lesen
und dieses Produkt nur für seinen Bestim-
mungszweck verwenden.
• Diese Heckenschere ist zum Schneiden von
Hecken und Büschen vorgesehen. Jeder
andere Gebrauch, der nicht speziell in diesem
Handbuch erlaubt ist, kann zu Beschädigung
der Heckenschere führen oder den Bediener
verletzen.
Ein­/Ausschalten (Fig. A)
• Zum Einschalten der Schere den Sicherheits-
schalter (7) und den Startschalter (1) gleichzei-
tig drücken.
• Zum Ausschaltern einen der beiden Schalter
loslassen.
Schneiden einer Hecke ­ beste Methode
• Neben Hecken kann die Heckenschere auch zum
Schneiden von Büschen verwendet werden.
• Die beste Schneidwirkung wird erreicht, wenn
die Klinge in einem von 15° zum gehalten wird.
• Die gegenüberliegenden rotierenden Messer
schneiden auf beiden Seiten, und deshalb ist
es möglich, die Hecke in beide Richtungen zu
schneiden.
• Die Seite der Hecke wird mit kurvenförmigen
Bewegungen von unten nach oben geschnitten.
• Idealerweise sollte eine Hecke unten breiter sein
als oben. Dies ermöglicht eine leichtere Durch-
dringung, wodurch die Hecke gesund gehalten
wird. Falls möglich, beide Seiten der Hecke
schneiden.
• Beim Schneiden der Seiten der Hecke, von unten
nach oben schneiden. So wird sichergestellt,
dass keine Heckenschnitte Ihren Schnitttakt ver-
decken oder behindern. Die Klinge sollte nicht zu
übermäßig tiefen Schnitten gezwungen werden.
Leicht über die Oberfläche der Hecke schneiden.
• Beim Schneiden der Heckenspitze, vom Körper
wegschneiden und nicht hinübergreifen. Es ist
viel schlauer und sicherer, sich fortzubewegen,
in Reichweite zu schneiden und zu jeder Zeit auf
beiden Füßen zu stehen.
Sicherer Transport
Die Heckenschere verfügt über einen Transport-
schutz. Diese Abdeckung (8) ermöglicht den siche-
ren Transport des Geräts.
WWW.VONROC.COM

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido