Montage Des Antriebs; Elektrische Anschlüsse - APRITECH GTM Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
Nach der Montage des Antriebs sicherstellen, dass das Maß
„X" aus Abb. 7 mindestens 500 mm beträgt.
Wenn das Maß „X" weniger als 500 mm
beträgt, muss an der in Abb. 7 markierten
Stelle ein Aufpralltest entsprechend den
Vorschriften der Norm UNI EN 12445 vorge-
nommen werden, wobei sicherzustellen ist,
dass die gemessenen Werte den Vorgaben
nach UNI EN 12453 entsprechen.
Wenn die Schubkraftwerte nicht unter die
nach UNI EN 12453 vorgeschriebenen Werte
fallen, MUSS der in Abbildung 7 markierte
Bereich mit einer Schutzeinrichtung nach
UNI EN 12978 abgesichert werden.

2.4. MONTAGE DES ANTRIEBS

1. Den hinteren Bügel an der so eben festgelegten Position be-
festigen. Gegebenenfalls kann die Länge des hinteren Bügels
geändert werden, sodass die Einbaumaße (einschließlich Maß
Z) eingehalten werden).
a– Bei Eisenpfosten den Bügel (Abb. 8) direkt am Pfosten fe-
stschweißen).
b– Bei Pfosten aus Mauerwerk
muss die entsprechende
Platte (als Option erhält-
lich) für die Befestigung
verwendet und ange-
schraubt werden.
i– Den hinteren Bügel an der
anzuschraubenden Plat-
te befestigen und hierzu
in den entsprechenden Schlitz einführen (Abb. 9).
ii– Mit angemessenen Befestigungsmitteln am Pfosten fixieren
(Abb. 10).
Abb. 9
Beim Befestigen des hinteren Bügels mit einer Wasserwaage
sicherstellen, dass der Bügel perfekt waagrecht ist.
2. Den Antrieb mit dem im Lieferumfang enthaltenen Stiften
und elastischen Ringen am hinteren Bügel fixieren (Abb. 11).
Der Antrieb ist sowohl als Rechts- als auch als Linksausführung
erhältlich. Der Antrieb ist immer entsprechend den Angaben
in Abb. 12 zu positionieren.
Antriebe in Rechtsausführung
sind Antriebe, die sich auf
der rechten Seite des Flügels
(oder am rechten Flügel bei
Einbau mit zwei Motoren)
befinden, wenn das Tor von
der Seite betrachtet wird, an
der der Antrieb montiert
wird. Entsprechend gilt der
Motor, der sich links (oder am
linken Flügel) befindet, als Linksausführung.
3. Den Antrieb mithilfe des Entriegelungssystems für den manuel-
len Betrieb einrichten (siehe Abschnitt 6).
4. Das Rohr vollständig bis zum Anschlag herausziehen (Abb.
13).
5. Den Normalbetrieb des Antriebs wiederherstellen (siehe
Abschnitt 7).
6. Den Schaft des Antriebs um eine (halbe) Drehung im Uhrzei-
gersinn drehen (Abb. 14), sodass der Schaft wieder einfährt.
Abb. 7
7.
Den hinteren Bügel mit dem entsprechenden Stift und den
im Lieferumfang enthaltenen elastischen Ringen montieren
(Abb. 15).
Abb. 8
8.
Den Flügel des Tors schließen.
9. Das Rohr des Antriebs so an den Flügel anlegen, dass es am
vorderen Bügel des Flügels aufliegt (Abb. 16).
10. Mit einer Wasserwaage sicherstellen, dass der Antrieb perfekt
waagrecht ist und den vorderen Bügel mit zwei Schweißpunk-
ten provisorisch befestigen (Abb. 16.).
Abb. 10
11.
Den Antrieb für den manuellen Betrieb einrichten (siehe
Abschnitt 6) und sicherstellen, dass der Flügel die gesamte
gewünschte Öffnungsbewegung ausführen kann und an den
mechanischen Endanschlägen beim Öffnen zum Stillstand
kommt. Wenn der vordere Bügel abgenommen werden muss,
die Anweisungen ab Punkt 8 wiederholen.
12. Den vorderen Bügel endgültig am Flügel verschweißen.
Um Beschädigungen während des Schweißens zu vermeiden, sollte
der Antrieb vorläufig vom Bügel gelöst werden.
Alle Fixierstifte des Antriebs sollten eingefettet werden.
13. Den eventuellen zweiten Motor installieren.
Abb. 11
14. Das Gehäuse für das elektronische Steuergerät und die even-
tuellen Zubehörteile gemäß den entsprechenden Anweisun-
gen montieren.
3. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Nach dem Einbau des Motors und aller erforderlichen Zubehörtei-
le die Anschlüsse in der Steuereinheit vornehmen und hierzu die
Anweisungen der Steuereinheit befolgen.
Wenn das Anschlusskabel verlängert werden muss, ist ein
Verteilerkasten für den Anschluss der beiden Kabel einzubauen.
24
Abb. 13
Abb. 14
Abb. 15
Abb. 16

Publicidad

Capítulos

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Gtm 24v

Tabla de contenido